Wenn man es schluckt kann man es tödlich überdosieren. Das geht beim Rauchen nicht. Der Rauch enthält auch weniger Dreck.

...zur Antwort

Kein Wunder bei diesen Äußerungen, dass die Union schon wieder an Zustimmung verloren hat.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article256034684/Umfrage-CDU-und-SPD-verlieren-AfD-jetzt-mit-zwei-Punkten-Vorsprung.html

CDU und SPD verlieren – AfD jetzt mit zwei Punkten Vorsprung
Der Vorsprung der AfD vor den aktuellen und künftigen Regierungsparteien verfestigt sich: Im am Dienstag veröffentlichten RTL/ntv-Trendbarometer des Meinungsforschungsinstituts Forsa verlieren Union und SPD jeweils einen Prozentpunkt auf 24 und 14 Prozent. Die AfD bleibt konstant bei 26 Prozent auf Platz eins.

Mit seinem antifaschistischen Schutzwall fährt Merz die Union direkt und schnell gegen die Wand.

...zur Antwort
Ja

Nach jüngsten Umfragen, Stand 29.04.2025, hat die Union schon wieder ein wenig verloren. Merz hat sich einfach von Grünen und SPD am Nasenring durch die Manege ziehen lassen und einige seiner künftigen Minister, z.B. Wadephul, haben sich SEHR Tatsachen-feindlich geäußert.

...zur Antwort

Größtenteils hat er Recht. Man erkennt es schon daran, WER ihm hier auf GF widerspricht. Fokussieren wir uns mal auf den Anstieg der Meeresspiegel, wie ihn die staatlichen Panikmacher sehen.

Bild zum Beitrag

Aber machen wir mal den Faktencheck: Je nachdem in welche Richtung eine Kontinentalplatte kippt, steigt der Meeresspiegel oder fällt er an den Küsten der Platte. Bei der Entnahme von Grundwasser sinkt das Land ebenfalls ab.

Außerdem steigt der Meeresspiegel seit Jahrtausenden ganz natürlich, einfach weil die Flüsse Sedimente in den Ozeanen ablagern. Steigt der Meeresspiegel denn durch den Klimawandel schneller an als früher? Nach allem was die Menschheit weiß, steigt er tatsächlich etwas schneller an als früher, wobei der Mainstream der Klimaforschung aber über alle Stränge übertreibt und Daten verfälscht. Faktencheck:

https://paz.de/artikel/die-maer-vom-untergang-der-suedsee-inseln-a8636.html

Die Mär vom Untergang der Südsee-Inseln
Wegen der Erderwärmung schrumpfen die tropischen Paradiese, heißt es. In Wahrheit jedoch wachsen die meisten von ihnen sogar, wie umfangreiche Langzeituntersuchungen ergeben haben

https://www.welt.de/wissenschaft/plus252382078/Klimawandel-Suedseeinseln-wachsen-trotz-Meeresspiegelanstieg.html

Südseeinseln wachsen – trotz Meeresspiegelanstieg
Vorhersagen zufolge sollten die flachen Inseln im Südpazifik untergehen, weil die Pegel der Meere steigen. Aber Studien zeigen für viele Eilande das Gegenteil: Sie wachsen. Und Landgewinnung lockt neue Bewohner an. Grafiken dokumentieren die erstaunliche Entwicklung.

https://www.gutefrage.net/frage/beweisen-die-suedseeinseln-ironischerweise--dass-es-keinen-menschengemachten-klimawandel-gibt#answer-588120281

Auch an der deutschen Nordseeküste sind neue Inseln entstanden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mellum

Mellum (auch  Alte Mellum) ist eine relativ junge  Düneninsel in der  Nordsee, neun Kilometer östlich von  Horumersiel im  Land Niedersachsen. Die Insel entwickelte sich im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts aus einem  Hochsand und liegt an der Nordspitze des Hohe-Weg-Wattrückens, eines Geestrückens, der von  Butjadingen im Süden bis zur Insel Mellum im Norden reicht. ...
Die Fläche des  Grünlands belief sich 1903 auf zehn  Hektar und wächst seitdem an:
  • 1913: 13 Hektar
  • 1924: 23 Hektar
  • 1932: 38 Hektar
  • 2006: 75 Hektar
Die Sandzufuhr bei Mellum, und damit die Vergrößerung der Insel, erfolgt durch Riffe und Platen, die von See her kommend, mit der Insel verschmelzen.

https://www.welt.de/wissenschaft/gallery117584569/Deutschlands-neue-Nordseeinsel-Norderoogsand.html

Deutschlands neue Nordseeinsel Norderoogsand

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/geologie/deutschland-besitzt-eine-neue-insel-13374088

Die Sandbank wird wahrscheinlich weiter wachsen
Die neue Sandbank ist jetzt schon rund 600 Hektar groß und laut Experten ist es unwahrscheinlich, dass sie wieder in der Nordsee verschwinden wird. Ganz im Gegenteil: Die Fachleute gehen davon aus, dass die Sandbank weiter wachsen wird und schon bald den offiziellen Status einer Insel erhält. Grund dafür sind Sandablagerungen, welche durch die Strömung immer weiter angehäuft werden. Lediglich mehrere schwere Stürme könnten dem Neuland schaden und es vielleicht sogar zerstören.
Ein Namen hat die große Sandbank im übrigen noch nicht. Dazu soll sie erst zu einer richtigen Insel heranwachsen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/norderoogsand-neue-nordsee-insel-im-wattenmeer-fuer-voegel-a-875545.html

Neue Vogelinsel erhebt sich im Wattenmeer
Im Wattenmeer vor der Küste Schleswig-Holsteins ist eine neue Brutinsel entstanden. "Wie eine Vulkaninsel" habe sie sich aus der Nordsee erhoben, berichten Experten.

Ähnlich sieht es z.B. in Bangladesch aus. Wir werden nur darüber informiert, wenn es dort eine Überschwemmung gibt, aber dass Bangladesch durch die Sandablagerungen seiner Flüsse ständig an Fläche gewinnt, soll dem deutschen Wähler und Steuerzahler möglichst verschwiegen werden.

https://en.wikisource.org/wiki/The_World_Factbook_(1990)/Bangladesh

Total area:  144,000 km²

https://de.wikipedia.org/wiki/Bangladesch

Mit etwa 171 Millionen Einwohnern (2022) auf einer Fläche von  147.570 km²

Trotzdem gibt es den Klimawandel ein bisschen (ob maßgeblich natürlichen oder menschlichen Ursprungs sei dahin gestellt) und der Anstieg der Meeresspiegel hat sich die letzten Jahrzehnten tatsächlich ein bisschen beschleunigt.

Leider wird am Klima-Alarmismus noch immer viel zu gut verdient.

Hier noch ein paar überwiegend wissenschaftlich fundierte Links zum Thema:

https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1102842108

www.iddri.org

https://www.iddri.org/en/publications-and-events/scientific-publication/relative-sea-level-rise-and-influence-vertical-land

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0921818118306751?via%3Dihub

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/86403001

https://www.welt.de/vermischtes/article121354764/Familie-kaempft-um-Asyl-als-Klimafluechtlinge.html

https://eike-klima-energie.eu/2024/06/29/was-ist-nun-mit-dem-meeresspiegel/

Und zu allem Überfluss: Die geringfügige Beschleunigung des Anstiegs der Meeresspiegel wird hauptsächlich durch die vermehrte Entnahme von Grundwasser verursacht und eben NICHT durch den Klimawandel.

https://www.gutefrage.net/frage/abgekapselte-wasservorkommen-grundwasser-fuer-den-meeresanstieg-allein-verantwortlich#answer-521779024

Ganz allgemein bringt der Klimawandel der Menschheit viel mehr Vorteile als Nachteile.

https://www.gutefrage.net/diskussion/welche-vorteile-hat-der-globale-klimawandel#answer-590072801

Hier erfährt man Fakten über die "Dürreprobleme" [sic] von Deutschland.

https://www.youtube.com/watch?v=iZAFxF7v6es

...zur Antwort

Kaufe dir halbfestes Weingummi und kaue das auf der üblen Seite. Langsam anfangen und dann steigern.

...zur Antwort

Ich glaube heute empfehlen die Ärzte nicht mehr ganz so viel zu trinken, aber alkoholfreies Pils, um die Niere und ihre Funktion zu schützen.

...zur Antwort
Nicht unbedingt

Man müsste die islamistisch motivierten Angriffe auf Juden davon abziehen. Man müsste auch die Nicht-Gewalttaten aus der Statistik rausziehen. Mal sehen, was dann übrig bleibt.

...zur Antwort
folgendermaßen: ...

Die inländischen Produkte werden konkurrenzfähiger, wodurch mehr Waren im Inland hergestellt werden können, mehr Arbeiter gesucht werden und diese sich den Arbeitsplatz mit den besten Löhnen auswählen können.

Ohne Zoll, bzw. Einfuhrsteuern, lässt sich das Kapital stets dort nieder, wo es die beste Rendite gibt, d.h. niedrige Löhne, niedrige Arbeiterrechte, niedrige Umweltstandards, kein Schutz von Erfindungen, niedrige Stromkosten, niedrige Transportkosten, höchste staatliche Subventionen, niedrigste Unternehmenssteuern, niedrigste Steuern auf abfließendes Kapital ...

Die Zölle müssen sich aber erst einpendeln und es wird eine Zeit dauern, bis sich die zusätzlichen Unternehmen und Produktionsstätten etabliert haben.

...zur Antwort

Da deutet sehr viel auf einen Mord hin. Dass nicht ermittelt worden ist, deutet darauf hin, dass die Polizei nicht ermitteln durfte, also vom Justizministerium eine Anweisung erhalten hat. Mehr wird man wohl nie herausfinden.

...zur Antwort

Das billige russische Gas liegt so dicht unter der Erde, dass es unkontrolliert entweichen würde, wenn man es nicht abpumpt und verbrennt. CH4 ist deutlich wirkungsvoller als CO2. Anders sieht es bei dem dreckigen Fracking-Gas aus.

...zur Antwort
Blackout Alarm ‼️zwei ganze Länder ohne Strom - erst der Anfang?

Spaniens Eisenbahngesellschaft Renfe meldete, dass um 12.30 Uhr Ortszeit das gesamte nationale Stromnetz ausgefallen sei - an allen Bahnhöfen seien die Züge stehen geblieben und nicht abgefahren. Auch der spanische Schienennetz-Betreiber Adif erklärte auf der Plattform X, ein Blackout habe "zur Unterbrechung des Eisenbahnverkehrs im gesamten Netz geführt".

Die portugiesische Polizei teilte mit, dass im ganzen Land Ampeln von dem Stromausfall betroffen seien. Die U-Bahn in Lissabon und Porto sei geschlossen worden. Spanische Radiosender meldeten, dass auch ein Teil der Madrider U-Bahn evakuiert werde.

Laut des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE war auch das spanische Parlament ohne Strom.

Nach Angaben der dpa gibt es auch in Barcelona keinen Strom. Reportern zufolge waren die Kanarischen oder Balearischen Inseln aber nicht betroffen. Im Nachbarland Portugal erstrecke sich ein Blackout in mehreren Gebieten - von Norden bis in den Süden des Landes, berichtete der Sender RTP.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spanien-portugal-stromausfall-100.html

Experten vermuten, dies sei erst der Anfang. Nach Wiederherstellung werden solche Vorkomnisse in den nächsten Monaten in ganz Europa vorkommen. Hacker werden nicht schlechter, sondern besser und Kriege werden auf Cyberebene geführt.

„Das spanische Nationale Institut für Cybersicherheit (INCIBE) untersucht, ob es sich beim Blackout um einen Cyberangriff handelt.

Auch die portugiesische Regierung hat die Möglichkeit eines Cyberangriffs angedeutet.“

Was ist eure Meinung, wie bereitet ihr euch vor, wenn es zu langfristigen Blackouts, nicht wie hier, kommen sollte.

...zum Beitrag

Ich habe mir für den Notfall einen Stirling-Motor gebaut und den an eine Generator angeschlossen. Den Stirling-Motor kann ich mit allem möglichen brennbaren Material betreiben.

Als wahrscheinlichste Ursache des Stromausfalls sehe ich eine Kombination der vielen Windkraftanlagen mit Spitzen des Sonnenwinds.

...zur Antwort