Da bekommt man keine Rückerstattung. Der Vermieter rechnet lediglich den CO² Anteil raus, den er nicht mehr umlegen darf.
Was Du nachzahlen musst, ist unerheblich. Wenn Du vergleiche willst, musst Du die Kosten übers Jahr gegenüberstellen. Alles andere ist nicht aussagekräftig.
Für eine Ratenzahlung geh auf Deinen Vertrgaspartner zu.
Das steht Dir nicht direkt zu, wird aber in der nächsten Nebenkostenabrechnung berücksichtigt werden.
Fahre schon lange elektrisch. Ist viel besser und vor allem billiger. Inzwischen sind Neuwagen sogar billiger wie vergleichbare Diesel.
Ja würde gehen, wenn man ganz Berlin mit Wolkenkratzern zupflastert. Auch alle Parks und die Wasserflächen. Die Straßen auf ein Minimum reduziert und sämtliche Industrie rausschmeißt.
In solchen Fällen hole ich mir immer Rat von Herrn Schredder ein, der kümmert sich drum.
Nur einem eventuellem Mahnbescheid muss fristgerecht widersprochen werden. Den Rest bitte fachgerecht im Rundordner ablegen.
Spätestens an der Stelle wo die Forderung reduziert wird, kann man von Betrug ausgehen.
Ich dachte den ID.Polo soll es schon ab etwa 25.000€ geben. Und andere Hersteller, nicht nur die Chinesen, haben noch preiswertere Fahrzeuge im Angebot.
Kommt auf das Bundesland an. In Berlin und Brandenburg in alle Räume. In allen anderen Bundesländern darfst Du das Wohnzimmer weglassen, wenn es nicht als Fluchtweg dient.
Nein da würde ich nicht wohnen wollen. Da ist mir viel zu viel Trubel und jede Woche irgendwelche Veranstaltungen. Und Krach bis weit nach Mitternacht. Da lebe ich am Stadtrand viel ruhiger.
Pollenfilter ist mit 60€ schon eine Hausnummer. Kostet nicht mal die Hälfte.
Was für Verkleidungsteile muss man beim Ölwechsel Ab und Anbauen?
150€ für 5L Motoröl ist extrem teuer. Kostet im Baumarkt keine 30€. Und 70€ für einen Liter Bremsflüssigkeit ist auch Wucher.
Was meinst Du mit in Kontakt gekommen?
In Bar war das meiste mal etwa 15.000€ beim Autokauf.
Beruflich habe ich schon Rechnungen in Millionenhöhe gestellt.
Und per Überweisung sind schon mal über 40.000€ von meinem Konto "verschwunden". Aktienkäufe nicht mitgerechnet.
Garnicht. Und letztes Jahr auch nicht. Und das davor auch nicht. Genaugenommen kann ich nicht sagen, wann ich das letzte Mal den gelben Schein hatte. Ist der heute noch gelb?
Das Erbe kann man nicht einfach mit einem Schreiben ausschlagen. Die Ausschlagung ist auch mit Kosten verbunden.
Ja habe ich schon gesehen auf der A10 an der Auffahrt von der A115. Da sind für einige km 6 Spuren. 5 voll mit LKW.
Ich finde BMW legt die Messlatte wieder ein Stück höher. Und nicht nur für die Restlichen Autobauer sondern eben auch für Tesla und die Chinesen.
Ich denke so ganz langsam schießt man hinsichtlich der Reichweite übers Ziel hinaus. 800km braucht kaum ein Mensch. Das schaffen viele Benziner heute auch kaum.
Mir sind meine knapp 80 kWh Akku eigentlich schon fast zu viel.
Mit kleinem Akku wäre der auf Grund der extrem hohen Ladeleistung genauso Langstreckentauglich, aber etwas billiger. Ich brauche auch keine 5s 0-100.
Und wenn der Diesel in der Preisliste ähnlich angesiedelt ist, macht der nun wirklich keinen Sinn mehr.
Ich verstehe das Geschwafel um die Technologieoffenheit ganz und gar nicht. Welche neuen Technologien werden denn auf der Messe gezeigt, die vergleichbar wären?
Ich wäre da ja sehr offen dafür. Kann da aber nichts sehen, was Marktfähig wäre.
Kommt auf den Bus an. Bei einem kleinen Linienbus auf beispielsweise Cranfterbasis, wäre das schon möglich.
Ein größerer Bus eher nicht. Da wiegt ja schon der Rahmen so viel.
Nein. Da gab es ja nie Dinos, die zu Erdöl hätten werden können. Und selbst wenn, würde uns das auf der Erde nichts nützen.
Hatte früher auch diese Erfahrungen gemacht. Seit dem lasse ich nur noch per DHL liefern.
Da hast Du nur ungefähr 0,1-0,2s Zeit. Eh Du begriffen hast, was da pssiert, hat es Dich schon erwischt.
Selbst wenn Du vorbereitet bist und damit rechnest, weil Du den Schützen vorher schon siehst, wird es mehr als knapp.
Du brauchst vermutlich mindestens eine Zehntel um überhaupt zu reagieren und etwa nochmal so lange um Dich mehr als 20-30cm zu bewegen.
Ja machen sie ja auch. Einmal gibt es direkt im Akku eine Schutzschaltung und auch die Software im Handy passt da auf.
Bei eneuren Androidversionen kann man zum Beispiel auch einstellen, dass immer nur auf 80% aufgeladen wird, was ich ausdrücklich empfehle.