Ratgeber zu Abmahnungem bezüglich Fußball-Ticketinseraten (u.a. Lentzer Stopper)
Ich schreibe hier nun kurz meine Erfahrung, um anderen zu helfen, die in einer ähnliche Situation sind bzw. auch die Mail/Post bekommen haben:
Sache war: 500€ und unterschreiben einer Unterlassungserklärung wegen Inserats bei kleinanzeigen zu überhöhtem Preis.
Also wie ich schon vermutet habe, ist das alles eine Blase die auf Dummenfang ausgelegt ist.
Ich habe nach der ersten Mail eine Stellungnahmen zurückgeschrieben und alle Vorwürfe abgestritten und geschildert wie die Rechtslage aussieht. Tatsächlich hat man mir 2 Tage später eine weitere 2 wöchige Frist eingeräumt, die Forderung auf 350€ runtergesetzt und weiterhin auf die UE bestanden.
Ich habe diese Email komplett ignoriert und habe seither auch nichts mehr bekommen…keine Email, keine Post und keine Anrufe sowieso. Also: IGNORIERT den Müll von denen! Macht aber trotzdem eine kurze Stellungnahme, um die Kanzlei einzuschüchtern, dass ihr um eure Rechte bewusst seid und ihr künftig nicht mehr kontaktiert werdet. Dann stürzen die sich lieber auf den Nächsten. Die nehmen jeden Groschen mit…lasst euch nicht mit irgendwelchen dubiosen Runterhandeln abgeben. Das zeigt wie rechtssicher die sind… Lasst das auch mit den Anwälten im Internet, die wollen auch nur einen Stück vom Kuchen. Die wollen teilweise 180€ Honorar und versprechen lediglich die Forderung nur auf 250€ runterzuhandeln und eine modifizierte UE abzugeben. Ein anderer Anwalt wollte nur eine Stellungnahme abgeben wie ich sie quasi dann tat und wollte eben 180€ für den Wisch, machte aber auch auf das weiterhin bestehende Risiko auf Mahnung oder mega unwahrscheinlicher Klage klar. Die sitzen doch alle in einem Boot…
Ach und Markenrechte hätte ich natürlich auch verletzt. Das der nicht zieht wissen die aber wirklich selber. Soll ich dann das VW Logo vom Auto Inserat abkleben oder wie??? Ein Produkt verkaufe ich natürlich mit der Marke, sonst funktioniert der Handel nicht, denn darauf bemisst sich ja der Wert einer Ware.
Wahnsinn das sowas legal ist und vom Gesetzgeber nicht reglementiert wird, sodass Privatpersonen nicht unnötig belästigt werden und sogar abgezogen werden. Die Rechtslage ist leider nicht schwarz auf weiß eindeutig, weshalb hier der minimale Spielraum und Druck komplett ausgenutzt werden. Jedoch haben sie keine Chance und auch kein Interesse ein Risiko mit einer Klage einzugehen, da sie auf jeden Fall scheitern würden und deren lächerliche AGB‘s als obsolet dargestellt werden würden.
Ein netter dreckiger unsympathischer Nebenverdienst für die Vereine und Verbände…
2 Antworten
Da Du nicht geschrieben hast, was explizit passiert ist, ist Dein Beitrag mehr oder weniger sinnfrei. Oder eher gefährlich. Denn Du ermutigst andere, eben solche Straftaten zu begehen, weil Du ja schreibst, dass angeblich gar nichts passieren kann. Demnach wäre ja noch nie jemand wegen der von Dir beschriebenen Delikte verurteilt worden - und das ist beileibe nicht so.
Dass das Netz voll ist von Betrügern und Abzockern, ist unbestritten. Aber ein rechtsfreier Raum ist das Netz keineswegs.
In solchen Fällen hole ich mir immer Rat von Herrn Schredder ein, der kümmert sich drum.
Nur einem eventuellem Mahnbescheid muss fristgerecht widersprochen werden. Den Rest bitte fachgerecht im Rundordner ablegen.
Spätestens an der Stelle wo die Forderung reduziert wird, kann man von Betrug ausgehen.