Ein Großteil des Strompreises machen Personalkosten aus. Verwaltung, Abrechnung, Netzbetreiber und so weiter. Nur ein geringer Teil sind die tatsächlichen Erzeugungskosten. Dazu kommen Steuern und Abgaben.

Und da die Personalkosten in Deutschland gegenüber Ungarn um den Faktor 2-3 höher liegen, ist auch der Strompreis entsprechend höher.

Mal abgesehen davon sind die Strompreise Inflationsbereinigt in den letzten Jahren sogar leicht gefallen. Aktuell etwa 27,5 Cent/kWh für Neuverträge gegenüber um die 30 Cent um 2020 herum. Und das trotz 20% Teuerungsrate und Lohnanstiege.

...zur Antwort
Ja

Ja wird ja auch schon in Größenordnungen gemacht.

Aktuell haben wir bereits über 22GWh Akkuspeicher im Netz. Das ist mehr als die Hälfte der Pumpspeicher.

Aber in Zukunft wird das noch um einige Größenordnungen mehr werden. Anschlussanträge für etwa 500GW Anschlussleistung liegen bei den Netzbetreibern vor. Das entspricht etwa 500 Atomkraftwerken.

...zur Antwort

Villeicht funktioniert die "Stöpselautomatik" nicht so wie sie soll. Also wenn das Wasser unten ungehindert weg kann, muss der Fehler weiter oben liegen.

...zur Antwort

Tierische Felle hat man sich übergeworfen, wenn es den Urmenschen zu kalt wurde. Und das konnten nur die, die auch Tiere erlegt haben. Also dann auch genug Nahrung hatten. Die anderen sind erfrohren oder verhungert und haben sich nicht weiter fortgepflanzt. So funktioniert die Evolution.

...zur Antwort

Für Privatpersonen muss die Mehrwertsteuer immer ausgewiesen sein. Auch schon bei der Preisvereinbarung. Nettopreisangaben sind nur für gewerbliche Geschäfte üblich.

...zur Antwort

Ich denke die werden sich eher kaputtlachen über Menschen, die an was Anderes als an die Evolution geglaubt haben.

...zur Antwort

Völlig ungeeignet so ein Auto für einen Fahranfänger. Neben der Versicherung kommen auch noch KFZ Steuer und Wartung dazu. Da musste nochmal einen Tausender im Jahr dazurechnen. Und wenn was kaputt geht, da frag lieber nicht.

...zur Antwort

Die Applegeräte sind so konstruiert, dass der Akku extrem schnell kaputt geht.

Da würde ich es mir zweimal überlegen wieder von so einer Firma was zu kaufen.

...zur Antwort
Wird die USA Weltmeister im eigenen Land, Behauptung US Fernseher wie hoch Wahrscheinlichkeit?

Da ist US Fernseher Programme empfange ( mein Mann ist US Amerikaner ) ist dort eine Prognose gekommen dass die USA sehr sehr wahrscheinlich die Weltmeisterschaft in eigenen Land gewinnen.l und stärker ist als Europäische Topfmannschaft.

Stärker als Italien würde somit begründet da sich die USA 2022 qualifiziert hat und Italien halt nicht und Sie auch eigentlich die Weltmeisterschaft 2006 gewinnen hätten müssen, da Sie die einzige Nationalmannschaft die genauso gegen Italien war, weil 2006 haben die Unentschieden gespielt gegen die Italiener während Italien bei alle anderen Mannschaften einfach wie ein Panzer durschmarschiert ist.

Italien weil's Sie sich qualifizieren würde die USA da mindestens 10:0 aus dem Turnier kicken.

Deutschland wird in ihrer aktuellen Form ein Ticken stärker eingestuft als Italien aber auch damit hätte man keine Probleme und ein 7 oder sogar 8:0 wäre gegen die DFB Elf drinnen.

Frankreich mindestens 5:0

Spanien wird als viel stärker eingestuft aufgrund der Erfolge der letzten Jahre aber ein mindestens 3:0 ist auch da drinnen.

Begründend würde es damit dass USA richtig stark sei nächstes Jahr und den Europäer und Südamerikaner beibringt wie man Fußball spielt, da Sie Fußball auf ein anderes Level bringen.

Wie sieht ihr die Chance kann USA wirklich in eigenen Land die Fußball-Weltmeisterschaft gewinnen oder eher unrealistisch.

...zum Beitrag

Ich denke die komme ins Finale und scheitern dann an Neuer ;)

...zur Antwort

Ich würde jetzt nicht sagen, dass es die meisten sind, aber sicher ein hoher Prozentsatz.

...zur Antwort

Wo die Spannung abgegriffen wird ist doch egal. Die ist überall mehr oder weniger gleich. Was nicht gleich ist, ist der Strom.

...zur Antwort

Ich verstehe auch nicht, warum man sowas bei der Fahrschule wissen sollte. Das ändert aber nichts daran, dass die Antworten tatsächlich so zutreffen im Durchschnitt. Nicht in allen Extremfällen, aber in der allermeisten Fällen schon.

...zur Antwort

Ich tanze, wie immer, aus der Reihe. Das Schöne an dem Tanz ist, dass es jeder kann, wenn er will. Und das kann man praktisch zu jeder Musik machen. Und soll auch ohne gehen.

...zur Antwort

Nein ganz und gar nicht. Da waren zu viele Einschränkungen. Keine Veranstaltungen. Und immer die Maske auf.

...zur Antwort