Ein Großteil des Strompreises machen Personalkosten aus. Verwaltung, Abrechnung, Netzbetreiber und so weiter. Nur ein geringer Teil sind die tatsächlichen Erzeugungskosten. Dazu kommen Steuern und Abgaben.
Und da die Personalkosten in Deutschland gegenüber Ungarn um den Faktor 2-3 höher liegen, ist auch der Strompreis entsprechend höher.
Mal abgesehen davon sind die Strompreise Inflationsbereinigt in den letzten Jahren sogar leicht gefallen. Aktuell etwa 27,5 Cent/kWh für Neuverträge gegenüber um die 30 Cent um 2020 herum. Und das trotz 20% Teuerungsrate und Lohnanstiege.