Tja, das sieht schlecht aus für Dich. Auch wenn Du, wie Du angibst, nicht von Anfang an vor hattest, die Leistung zu erbringen, ist das ziemlich unglaubwürdig.

Du wirst massig Ärger bekommen.

...zur Antwort

Wie wärs, wenn du mal rübergehst ins Bad und nachschaust.

...zur Antwort

Wenn die Dinger original wären und in der EU eingekauft, dann wäre das kein Problem.

Aber diese beiden Voraussetzungen dürften bei Aliexpress ja wohl nicht zutreffen.

...zur Antwort

Super Idee, Arun. Vor allem das mit der Kiste. Nicht vergessen, auch ein paar Päckchen Kaffee einzugraben.

...zur Antwort
EBay privatverkauf und Androhung über Anwaltsgebühren nach falscher Paypal Adresse Eingabe des Verkäufers?

Hallo zusammen, 

ich bitte um Hilfe: folgender Sachverhalt,

Ich habe am 03.06 über EBay Kleinanzeigen für 35 Euro einen Fahrradhänger gekauft und persönlich abgeholt, da ich vor Ort keine Bank gefunden habe, fragte ich ob eine Zahlung via Paypal ok wäre. Vor Ort hat der Verkäufer dann direkt seine Email bei mir im Handy eingetippt und ich habe die Zahlung ausgeführt. 2 Tage später, kontaktierte mich der Herr wieder, da nichts angekommen sei und er jetzt erst nachgeschaut hat. 

In der Email Adresse war ein Buchstaben Dreher drin, daher habe ich die Zahlung Storniert und dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich nach Ablauf der Frist für die Stornierung (30Tage, da diese email Adresse keinem Konto zugeordnet war) den Betrag erneut an die richtige Adresse sende. Damit war er nicht einverstanden und forderte das Geld sofort, sonst würde er mir direkt noch zusätzlich Anwaltsgebühren anhängen, da er selber Anwalt sei. Ich behaarte dann auf meine Frist und hab den Herr Blockiert. Leider habe ich zu meinem Bedauern die Zahlung erst knapp 60 statt 30 Tage später durchgeführt, da ich es total verpennt habe. Jetzt habe ich einen Brief, inkl. Androhung vor Gericht zu gehen in meinem Briefkasten gehabt, wenn ich nicht die zusätzlichen Anwaltsgebühren nach der Kostentabelle zahlen würde. 

Der Brief kann gerne hier angehangen werden, sofern die Richtlinien das hier im Forum nicht untersagen. 

Was soll ich tun ? Die 30 Euro sind ja schließlich, wenn auch mit Verspätung, bezahlt noch bevor der der Brief (per Bote) im Briefkasten war. 

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. 

Vielen Dank Schonmal. 

Lg 

...zum Beitrag

Da der Anwalt nicht tätig wurde und der Fehler von seiner Seite aus kam, kann er das knicken. Ein Schadensersatz kann nur dann gefordert werden, wenn ein Schaden entstanden ist.

Was soll ich tun ? 

Die Forderung kurz und bündig schriftlich (!) zurückweisen. Dann kann er sich überlegen, ob er einen Mahnbescheid anstrebt.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ok, wenn das Gehirn

kaum größer als ein Staubkorn

ist, dann geht es echt nicht.

...zur Antwort

Wenn Du das papierschriftlich schon mal gemacht hast mit fixem Zahlungsziel, dann kannst Du ja einen ger. Mahnbescheid rauslassen.

...zur Antwort