Schwarzes Loch - Wie kann Magetismus davon entkommen?
Also ja... die Frage klingt vielleicht eigenartig, aber innerhalb des SWR(Schwarzschildradius) des SW(Schwarzes Loch), vergeht die Zeit unendlich langsam, dazu kann nix dem SWR entkommen. So, aber wie sieht es dann nun mit virtuellen Teilchen aus? Wo wird die Ladung gespeichert, ist das im Kern, ist es an Rand des Ereignishorizontes?
Irgendwas stimmt hier nicht und ja, das ist ja auch den Wissenschaftlern bewusst, wir können SW´s halt nicht so wirklich im Labor untersuchen, diese grundlegende Frage bleibt aber dennoch bestehen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre dass das SW auserhalb des SWR so etwas wie eine "Atmosphäre" hat, in der dann eben so etwas wie Ladung gespeichert wird. Egal wie man es dreht und wendet, auch eine vorhandene Ladung ist so etwas wie eine Informationsübertragung, wäre die Ladung also IM SWR, dann müsste diese Information das SWR mit Überlichtgeschwindigkeit verlassen, was ja nunmal eigentlich nicht möglich sein sollte.
Ein weiteres Problem ist sicherlich auch, dass wir nicht wissen, was genau virtuelle Teilchen sind. Ja, es gibt Erklärungansätze aber soweit ich weiss, geht es über diese Ansätze nicht hinaus.