Was ist das 'nicht nichts'?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Vorstellung von einer Explosion ist irreführend. Der Urknall war keine Explosion im Raum, die das Universum in den Raum ausdehnt, sondern besteht aus einer Singularität, mit der Raum und Zeit erst entstanden sind, und einer Inflationsphase, in der die Skalenlängen sehr schnell gewachsen sind. Seither dehnt sich der Raum als Ganzes aus, darum ist der "Ort" des Urknalls heute überall, so wie die Galaxien, deren Abstände voneinander sich heute zusammen mit dem Raum vergrößern - eine Bewegung, deren Zurückverfolgung zu Abständen gleich null in der Vergangenheit führt, wobei alle Orte gleichberechtigt sind.

Die gängigen Metriken des Universums sind die möglichen Lösungen der Feldgleichungen unter bestimmten Voraussetzungen (Homogenität und Isotropie*): positive Krümmung (wie eine Kugeloberfläche, endlich aber ohne Grenze), negative Krümmung (wie eine Sattelfläche, unendlich) und der Grenzfall, Krümmung null (wie eine Ebene, unendlich).

Der derzeitige Stand der Messungen deutet auf Krümmung null (sog. flaches Universum) oder auf ein extrem großes positiv gekrümmtes Universum hin.  Sehen können wir ohnehin nur Objekte bis zum Partikelhorizont in ca 46 Mrd LJ Entfernung. Ein Ende im Sinne einer Wand gibt es in keinem Fall, und damit auch keinen "Raum außerhalb des Raumes, in den sich das Universum ausdehnt" - es dehnt sich einfach nur aus, und auch Unendliches kann sich ausdehnen, s. Hilberts Hotel.

https://www.youtube.com/watch?v=XTsaZRKx9UI

*) diese Voraussetzungen werden möglicherweise durch aktuelle Beobachtungen sehr großer Strukturen (Big Ring, s. https://www.uclan.ac.uk/news/big-ring-in-the-sky etc) in Zukunft relativiert, dann wären auch noch andere Lösungen möglich.

Das Weltall besteht so weit ich weiß aus nichts. 

Nun ja, du weißt ja eben noch nicht so viel. Und genau jener Umstand gibt dir auch die Möglichkeit dazuzulernen, was bei Erwachsenen leider nicht mehr möglich ist, weil einige Inputkanäle bereits auch mit falschem Wissen verstopft wurden.   

Dass z.B. das Weltall aus NICHTS besteht, ist eine verständliche, aber dennoch grundlegend falsche Vorstellung, die auch sehr viele Physiker mit dir teilen, auch dann, wenn sie schizophrenerweise manchmal mit der Erwähnung des Vakuums extra darauf hinweisen, dass das Vakuum nicht die absolute Leere bzw. das NICHTS darstellt. Denn sie glauben zu wissen, dass dem Vakuum Kräfte innewohnen und jene nicht aus dem NICHTS kommen können. 

So wächst du nun mit der Erkenntnis der dummen Volksweisheiten auf und nennst das dann Wissen, wie auch ich und viele andere es bereits schon vor mehr als einem halben Jahrhundert taten. Doch seitdem ich gelernt habe, meinen eigenen Verstand zu gebrauchen, erkenne ich, dass manches anerkannte Wissen nicht unbedingt wahr sein muss. 

Daher rate ich dazu, in unserem Fall nicht von der Leere oder dem NICHTS zu sprechen, weil sich dort doch noch Dinge befinden, die wir einfach nur nicht sehen oder sonst wie mit messtechnischen Mitteln erfassen können. 

Denn z.B., wenn wir etwas sehen, dann ist es den Lichtkörnchen geschuldet, den Photonen, die uns mitteilen, wo sich die Quelle im Weltall befindet. Und weil nur Photonen zu uns gelangen können, dessen Endziel unsere Augen oder Messsensoren sind, wirkt dieser Umstand als natürliches Filter, denn die Photonen, die sich nicht in unsere Richtung bewegen, die gehen ja an uns vorbei oder kommen erst gar nicht in unsere Nähe, und wir sie daher „einfach nur nicht sehen oder sonst wie mit messtechnischen Mitteln erfassen können”. 

Dass sich jene Photonen aber dennoch durch das Weltall bewegen, ist zwar nur den wenigsten bewusst, aber zumindest jetzt, wo ich es sage, sollte man annehmen, dass das gesamte Weltall ausgefüllt ist mit den Photonen. 

Es sind sogar schier unvorstellbare Mengen an Photonen, dass wir unser Universum unvorstellbar oft und lückenlos mit ihnen ausfüllen könnten und sie sich daher gegenseitig überlagern, was wir dann letztendlich als Licht verstehen.  

Wenn du dann noch berücksichtigst, dass man annimmt, die Welt hätte mehr als drei Dimensionen, dann sollte das die unvorstellbare Menge der Photonen noch um einige Potenzen vergrößern, die sich dann in unseren drei Dimensionen schrecklich oft überlagern, so oft, dass keine Leere oder kein NICHTS mehr möglich ist. 

Also ich spreche daher immer von einem Vakuum, um damit zum Ausdruck zu bringen, dass eine Leere oder ein NICHTS ein Ding der Unmöglichkeit ist. 

Abgesehen davon, dass nun jenes Licht dann letztendlich auch ein elektromagnetisches Feld darstellt, das erscheint selbst den meisten gestandenen Physikern derart unglaublich, dass sie dazu veranlasst, zu glauben, solch eine Vorstellung sofort widerlegen zu müssen. Obwohl sie es eigentlich besser hätten wissen müssen, da Photonen doch elektromagnetische Wellen sind.    

Ferner ist es eine völlig falsche Vorstellung, dass es ein Außen im Sinne deines Bildes gibt, denn jede unserer drei Dimensionen krümmt sich in eine 4. Dimension und jede Krümmung endet letztendlich als Kreis. Es gibt daher kein Außen, weil ganz, ganz weit außen identisch ist mit ganz, ganz tief im Inneren. Daher ist innen gleich auch außen. Der zentrale Punkt ist somit gleichzeitig innen wie außen, aber aus jeden beliebigen Standort im Universum heraus betrachtet.

Bild zum Beitrag

Dieser Link meiner Vorstellung hier zeigt eine Animation.

 - (Universum, Erde, Licht)

Das ist alles nur Spekulation. In Wahrheit weiß niemand, was dieses ‚nichts nichts‘ wirklich ist.

Und das Problem ist, man kann auch nicht wirklich dorthin gehen, und kurz ‚nachsehen‘. Das ist alles von der Perspektive der Erde. Wir nehmen das nur an, weil es nach unseren Regeln wahrscheinlich so sein müsste. Neue Entdeckungen können aber die aktuellen Ideen bald challengen.

(spekulation) ~ ajkcdajefiu

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – mein supa dupa Schulwissen!
Nur ein paar Planeten und Sterne und Kometen... Aber keine wirklichen atome... Oder ?

Falsch. ALLE Materie besteht aus Atomen. DU bestehst aus Atomen. Die Luft besteht aus Atomen. Planeten, Sterne und Kometen bestehen aus Atomen verschiedenster chemischer Elemente.


Scheibenpiekser  01.02.2025, 14:49

Selbst wenn auch mal kein Atom da sein sollte, dann könnten dort noch immer jede Menge anderer Teilchen herumsausen. Photonen jede Menge, Neutrinos bis zum Abwinken, nicht baryonische Materie, dunkle Energie, einige einzelne Elektronen und die Quantenmechanik hat auch noch etwas Senf mit drin. So gesehen herrscht in der Leere des Raumes ein chaotisches Durcheinander.