Theoretische Frage zur Erde
Was würde passieren, wenn man mitten durch die Erde ( also von Nord bis Südpol ) ein Loch Durchgraben würde ( angenommen, es wurde durch den Erdkern gehen ) und eine Person würde dort reinfallen. Würde diese Person dann in der Mitte ( also ungefähr dort, wo der Erdkern ist ) einfach schweben, wegen der Anziehungskraft?
Gerne weitere Theorien etc 😁
VG✨✌🏻
12 Antworten
Sie würde hin und her pendeln.
Sie würde bis zum Erdmittelpunkt kinetische Energie aufbauen, wäre dort schwerelos, und würde weiterfliegen, bis zur anderen Seite. Dirt ist Ekin =0, dafür Epot wieder maximal.
Also wie bei einer Schaukel. Natürlich würde die Amplitude mit der Zeit kleiner werden, bis die Person irgendwann im Ermittelpunkt zu Ruhe käme. Dort wäre sie dann schwerelos.
Temperatur und Druck ignorieren wir mal.
Vorausgesetzt das ginge trotz Temperaturen, flüssigem Erdkern, etc.:
Die Person würde bis zum Erdmittelpunkt beschleunigen und ab da wieder langsamer werden. An der Erdoberfläche auf der anderen Seite hätte die Person Geschwindigkeit 0 und fällt dann erneut in das Loch und pendelt immer hin und her. Wenn wir den Luftwiderstand berücksichtigen, wird die Person mit immer kleiner werdender Amplitude um den Erdmittelpunkt einpendeln.
Eine "Reise" von Erdoberfläche bis Erdoberfläche dauert etwa 42 Minuten
Sie würde einmal durchrasen, da die Beschleunigung enorm ist. Dann kurz bevor sie auf der anderen Seite rauskommt, wieder runterfallen. Und das die ganze Zeit.
Ich denke die Person würde schon vor der Hälfte zum Erdkern kurz aufleuchten und verbrennen.
Mal davon abgesehen. Bis zum Erdkern sind es ungefähr 6300km. In der Nähe der Erdkruste beträgt die Fallgeschwindigkeit eines Menschen ungefähr 200km/h. Weiter unten lässt die Anziehungskraft nach und die Geschwindigkeit veringert sich.
Luftstau oder Reibung an den Schachtwänden lasse ich mal unberücksichtigt. Angenommen man würde im Durchschnitt auf 100km/h kommen. Das wären dann über 60h. Da muss man schon 2-3 Brötchen mitnehmen ;)