Nein, ist es nicht.
Nur weil etwas nicht deiner Erfahrungswelt entspricht, ist es nicht unsinnig.
Wenn du dich und deine Erfahrung als Maßstab anlegst, nimmst du dich eindeutig zu wichtig.
Nein, ist es nicht.
Nur weil etwas nicht deiner Erfahrungswelt entspricht, ist es nicht unsinnig.
Wenn du dich und deine Erfahrung als Maßstab anlegst, nimmst du dich eindeutig zu wichtig.
Nein, die Dramaturgie hält sich in Grenzen.
80 + 40
Weiß ich nicht, ob dir jemand entsprechendes empfehlen kann - ich kann es nicht.
Es gibt einige gute Quellen, um sich über Hypnose zu informieren. Auf youtube ist mir dazu nichts Brauchbares untergekommen.
Zur Einordnung: ich selbst habe eine Hypnoseausbildung und Hypnotisiere seit 15 Jahren.
Weil viele meiner Geschlechtsgenossen leider ziemliche Deppen sind.
das stimmt so nicht.
was du meinst, ist ein siderischer Tag.
ein "Erdentag" betzieht sich aber auf die Ausrichtung zur Sonne (und nicht auf eine Erdundrehung um 360 Grad).
Vorausgesetzt das ginge trotz Temperaturen, flüssigem Erdkern, etc.:
Die Person würde bis zum Erdmittelpunkt beschleunigen und ab da wieder langsamer werden. An der Erdoberfläche auf der anderen Seite hätte die Person Geschwindigkeit 0 und fällt dann erneut in das Loch und pendelt immer hin und her. Wenn wir den Luftwiderstand berücksichtigen, wird die Person mit immer kleiner werdender Amplitude um den Erdmittelpunkt einpendeln.
Eine "Reise" von Erdoberfläche bis Erdoberfläche dauert etwa 42 Minuten
Das hängt von der Richtung (Orientierung) der Vektoren ab.
Wenn du von P nach R willst, gehst du von O nach Q und von Q nach R "vorwärts"
Wenn du von A nach B willst, gehst du "rückwärts" von 0 nach A und vorwärts von 0 nach B.
Dateien kann man nicht ausmalen (lassen).
Wie du die Kraft berechnest, wurde mehr oder weniger hier schon erklärt.
daraus kannst du den Druck berechnen mit N/m²
der Druch hängt also von der Fläche der Nagelspitze ab.
Bei einem "idealen" Nagel ist die Fläche = 0 und somit der Druck unendlich.
Das ist nicht kindisch, das ist illegal.
Und da helfen auch deine "Gründe" nicht.
Nein.
Es kommt halt darauf an, wofür man den Computer braucht.
Für meine beruflichen Zwecke wäre ein Mainboard für 100 € unbrauchbar.
Nur weil DU nicht mehr für deine Zwecke benötigst, solltest du nicht unterstellen, dass "man" damit auskäme.
Wie definierst du denn "zu intelligent"?
"Zu" suggeriert, dass es mehr ist, als "gut" ist. Wie kommst du darauf, dass es ein "zu intelligent" geben könnte?
Das kommt stark auf die Art der Quelle, die Art des Ziels und die Anzahl der Daten an.
Aber da das nur so oberflächlich fragst:
in der Regel mache ich das automatisiert.
Meint ihr jemand versucht mich zu hacken oder ist das so eine technische Störung bei Microsoft?
Ich denke, keines der beiden Szenarien.
Meine Vermutung: jemand hat sich mit der Email-Adresse vertan (sprich: glaubt, deine Adresse wäre seine/ihre) und versucht, "wieder" Zugang darauf zu bekommen.
Nein.
Die Herleitung der Formeln für die Gewinnwahrscheinlichkeit im Lotto ist einfachste Kombinatorik und natürlich geeignet für die 11. Klasse.
Das was du hier gepostet hast, ist eine allgemeine, abstrakte Abhandlung, die für dein Anliegen nicht benötigt wird.
Die Berechnung der Gewinnwahrscheinlichkeiten ist in wenigen Zeilen erklärt.
Seit Windows NT ist jedes Windows multitaskingfähig und man kann darauf "zwei verschiedene Sachen" oder mehr laufen lassen.
Und einen zweiten Monitor kannst du auch an jeden aktuellen Rechner anschließen.
ist er nicht. Produkte "haben" keinen Gewinn.
Vielleicht meinst du aber nicht Produkte, sondern den Handel mit Produkten.