Ist es im Abitur notwendig immer die Bedingung mit hin zu schreiben?


07.07.2025, 13:02

Und bitte keine Antwort wie "Frage deinen Lehrer"

4 Antworten

... immer erst die notwendige Bedingung aufschreibe...

Für die Berechnung der Extremstellen/Punkte ist das, wie der Name schon sagt, auf jeden Fall notwendig hinzuschreiben ;)

 ist es dann notwendig, dass ich für jedes dieser immer erst die notwendige Bedingung aufschreibe, bevor ich rechne?

Naja so viel mehr Aufwand ist das ja nicht.

Notwendige Bedingung: f'(x) = 0

Vielleicht als Rückfrage: was meinst du denn mit der Aussage "..bevor ich rechne?" Wie würdest du denn einfach losrechnen?

Ähnlich Verhält es sich mit der Hinreichenden Bedingung. Wenn die Aufgabenstellung nach einem Extremum fragt, dann musst du mit der Hinreichenden Bed. prüfen ob es sich auch wirklich um eine Extremstelle handelt (und keine Sattelstelle).

Und reicht es aus, wenn ich dann zum Beispiel schreibe "f(x) = 0" oder muss ich schreiben "Bedingung:
f(x) = 0"

Auch bei den Nullstellen verhält es sich sehr ähnlich. Einfach "drauf los rechnen" würde ich nicht empfehlen, sondern immer einleitend schreiben warum man gerade rechnet, wie man rechnet. Das ist a) wissenschaftlich sauber, b) gibt dir die Möglichkeit auf Teilpunkte, selbst wenn an einer Stelle falsch gerechnet wurde. Sowas wie:

"Zur Bestimmung der Nullstellen, wird die Funktion f(x) gleich Null gesetzt.

f(x) = 0 "

und los gehts.


Save554 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 15:28

Naja mit gleich losrechnen meine ich jetzt, dass ich für Extrempunkte zum Beispiel direkt die 1.Ableitung bilde und dann gleich 0 setze ohne vorher die Bedingung f´(x) = 0 hinzuschreiben

Der Korrigierende muss verstehen, was Dein Gedankengang war. Frag am besten Deinen Lehrer, wie er es am liebsten hätte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.

Also im Grunde muss verständlich sein was du machst. Ich musste da nie in meiner Abizeit notwendige Bedingung hinschreiben. Ich würde sagen es genügt hinzuschreiben f‘(x)=0, aber genauer ist es wenn du wirklich hinschreibst notwendig Bedingung und hinreichende Bedingung. Am Ende ist verständlich deine Rechnung aufzuschreiben wichtig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
ein Extrema

"Ein Extrema" gibt es nicht. "Extrema" ist der Plural von "Extremum".

Sollte man wissen, wenn man Abitur macht.


Save554 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 13:00

Ok du Besserwisser, meine Frage hast du dennoch nicht beantworten können

Wechselfreund  07.07.2025, 14:23
@Save554

Sei froh, dass du das jetzt weißt und dich in der Klausur nicht blamierst...