Hilfe. Ich verzweifel an Mathe?
Ich bin da bestimmt nicht der erste aber hoffentlich kann mir das jemand erklären wie als wäre ich noch in der siebten Klasse und hätte nie davor aufgepasst. Ich mach jetzt nämlich mein Fachabitur, war aber 5 Jahre lang nicht in der schule und verstehe nur Bahnhof.
Im Bild geht es mir um die Aufgabe 1.3 und ich hab da mehrere Fragen.
- wo ist diese "Gerade h" in der Aufgabe? ODer ist sie nur theorethisch?
- ich versteh glaub ich was eine Gerade ist aber kann es mir jemand trotzdem erklären? Soweit ich weiß ist eine Gerade einfach eine Linie die irgendwann etwas durchschneidet oder trifft(?).
- Aber was ist eine Normale?
- Und was bedeutet der Satz ganz unten? "die Gleichung der Normalen h"?
- Wo kommt aufeinmal das P her??😫Warum haben wir so viele Buchstaben in Mathe?? Haben sie sich vom Deutschunterricht verlaufen??
Ich habe wirklich versucht das alles zu googlen aber je mehr ich lese desto verwirrter bin ich. ICh war schon immer schlecht in Mathe. Ich hatte immer 3en und 4en aber es kam noch nie vor dass ich GARNICHTS verstanden hab.
Würde mich rießig freuen wenn mir das jemand erklären könnte. Danke im Vorraus für die Zeit.
