Hallo, ich verzweifle gerade sehr an dieser Aufgabe (e 1), weil die ganzen Sachen, die ich mir überlegt habe nicht mit der Kontrolllösung übereinstimmen. Das ist eine Aufgabe aus dem Abitur 2010 im Mathe LK und deswegen finde ich keine Lösungen im Internet dazu.
Also ich dachte mir, dass man den kürzesten Abstand durch die Senkrechte der Geraden herausfinden kann, aber irgendwie bin ich nur auf die Steigung gekommen und das war’s dann. Ist der Ansatz falsch? Weil mit einer Extremwertaufgabe kann man die Aufgabe auch nicht lösen oder? (Habs ausprobiert und bin auch gescheitert, kann aber auch sein, dass ich es falsch gemacht habe)
Es wäre echt super, wenn diese Aufgabe jemand lösen könnte, weil sie mich schon echt lange beschäftigt. Vielen Dank schonmal :)
Ich hoffe ich habe alle relevanten Angaben dazu geschrieben