Gibt es einen strukturierten Lösungsansatz, für Kombinatorik Aufgaben?
Bereits seit einigen Tagen versuche ich schon, im rahmen meiner Prüfungsvorbereitung, Kombinatorik zu verstehen. Zu meinem Bedauern sind diese Aufgaben mit einem "Knobelcharacter" und ich verstehe nicht wie man auf die jeweiligen Lösungen kommen kann. Daher würde es mich freuen, falls jemand mir eine Struktur oder einen Ansatz gibt, wie man die Aufgaben am besten bewältigt. Vor allem das "erstellen einer eigenen Formel" für die endgültige Lösung fällt mir schwer, da ich nicht verstehe wie man auf die Zahlen von selbst kommen soll, oder wie man bei der nächsten Aufgabe erneut darauf kommen kann. Ich füge einige Aufgaben hinzu, vielleicht versteht ihr dann besser was ich meine. Vielen Dank und LG

Studium,
Mathematik,
rechnen,
Formel,
Mathematiker,
Mathematikstudium,
Stochastik,
Wahrscheinlichkeit,
Wahrscheinlichkeitstheorie,
Kombinatorik,
Textaufgabe