Matherechnung falsch oder richtig?
Ein Freund von mir und ich hatten gerade eine Disskusion über mathe und sind uns jetzt nicht ganz einig was richtig ist. Aufgabe:
26.320 € × 19 % = ?
7 Stimmen
Was soll hier berechnet werden?
MwSt
26.320 € Wert oder Grundwert?
Grundwert
3 Antworten
============
Ich würde übrigens empfehlen, den Punkt bei „26.320 €“ wegzulassen. Wenn du ein Tausendertrennzeichen verwenden möchtest, so würde ich eher ein umbruchgeschütztes schmales Leerzeichen empfehlen.
Siehe beispielsweise auch:
Nach deutschen und internationalen Normen soll das schmale geschützte Leerzeichen als Tausendertrennzeichen verwendet werden (z. B. 123 456 789). Neben der Normenkonformität bietet das Leerzeichen den Vorteil, dass es in der internationalen Kommunikation nicht mit dem Dezimaltrennzeichen verwechselt werden kann.
Auch innerhalb des deutschen Sprachraums kann es ein Problem sein, dass die Zeichen Punkt und Komma optisch ähnlich sind. Dadurch entsteht die Möglichkeit von Verwechselungen etwa bei Zahlen, die mit nur einem Tausendertrennzeichen und ohne Nachkommastellen notiert wurden. Bei Verwendung eines Leerzeichens als Tausendertrennzeichen wird dieses Problem vermieden.

Einfach multiplizieren. Übrigens: Windows bietet auch einen Taschenrechner an.
Die 5.000,80€ sind die Mehrwertsteuer, die auf 26.320€ aufzuschlagen sind. Wenn Du wissen willst, wieviel Mehrwertsteuer in 26.320€ enthalten ist, rechnest Du
26.320€ / 1,19
Das Wort "Prozent" bedeutet "von Hundert".
19 % sind also 19 / 100
Demzufolge:
26.320 € * 19 / 100 = 5.000,80 €