Kurze Antwort, da die nachfolgende Antwort etwas lang geworden ist...
Du kannst dir mal das Buch „Kanji und Kana“ ansehen:
https://www.iudicium.de/katalog/86205-087.htm
Bzw. findest du vielleicht das folgende Poster hilfreich:
https://www.hadamitzky.de/poster/Kanji-Poster3_DE_2022.pdf
Es folgt die längere Antwort.
=============
Du solltest natürlich bedenken, dass Kanjis nicht unbedingt eine eindeutige Bedeutung haben. Je nachdem, in welchem Wort es sich befindet, kann ein Kanji eine ganz andere Bedeutung haben.
Neulich war hier beispielsweise jemand, der sich gefragt hat, was das Land Japan (日本) mit Büchern zu tun hat. Derjenige kannte nur die Bedeutung „Buch“ für 本. In 日本 hat 本 aber eher die Bedeutung „Ursprung“.
Ich würde eher empfehlen, nicht einfach die Kanji und ihre Bedeutungen zu lernen. Sondern Wörter und ihre Bedeutung zu lernen. (Und dann kann man sich jeweils beim Wort klar machen, welches Kanji im Wort wie mit der Bedeutung des Wortes zu tun hat.)
Dennoch möchte ich dir im folgenden einige Ressourcen als Antwort auf deine Frage zur Verfügung stellen.
============
Du kannst im folgenden Kanji-Lexikon die Bedeutungen zu Kanji nachschlagen...
https://lingweb.eva.mpg.de/kanji/
------------
Als Buch könntest du dir evtl. das Kanji-Lexikon „Japanisch-deutsches Zeichenwörterbuch“ ansehen:
https://buske.de/japanisch-deutsches-zeichenworterbuch.html
Bzw. für dich, beim Lernen der Jōyō-Kanji, ist wahrscheinlich das Buch „Kanji und Kana“ interessanter bzw. empfehlenswerter:
https://www.iudicium.de/katalog/86205-087.htm
Wolfgang Hadamitzky hat auch auf seiner Webseite eine Sammlung mit Kanji-Postern veröffentlich:
https://www.hadamitzky.de/deutsch/kanji_poster.htm
Für dich ist da evtl. dann vor allem wohl das folgende Poster interessant:
Kanji-Poster Nr. 3 DE: Die 2.136 Jōyō-Kanji mit Bedeutungsangaben (K&K)
https://www.hadamitzky.de/poster/Kanji-Poster3_DE_2022.pdf
------------
Ansonsten ist auch noch das Buch „Die Kanji lernen und behalten 1“ erwähnenswert.
http://rrauther.de/html/profil_klb1.html
Leseprobe: http://rrauther.de/KLB1_Leseprobe.pdf
Beachte, dass dort jeweils nur eine mögliche Bedeutung angegeben ist. [Es geht da eher darum ein eindeutiges Schlüsselwort zu jedem Kanji zu haben, um sich das Kanji im Zusammenhang mit einem Schlüsselwort als Bedeutung (möglichst eine bzw. die Hauptbedeutung) merken zu können.]
Wenn du Anki kennst, so kannst du da auch schon ein recht gutes vorgefertigtes Deck finden, welches du zum Lernen verwenden kannst...
https://ankiweb.net/shared/info/1354129669
Aus dem Anki-Deck kann man auch relativ leicht eine entsprechende Liste erhalten, indem man das Deck als Text-Datei exportiert:
------------
Auf Wikipedia gibt es eine Liste mit jeweils einer englischen Bedeutung:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_jōyō_kanji
Das Buch „Die Kanji lernen und behalten“, welches ich zuvor bereits angesprochen habe, basiert im Grunde auf dem englischen Buch „Remembering the Kanji“. Ich vermute die Bedeutungen in der Wikipedia-Liste entsprechen den Schlüsselwörtern in „Remembering the Kanji“.