Die Versetzung findet doch erst zum Schuljahrsende statt. Oder ist es Epochenunterricht, der auch auf dem Endzeugnis auftaucht?
Schau hier mal unter Gymnasium
https://www.km.bayern.de/lernen/ubertritt-und-bildungswege/vorruecken-und-wiederholen
Vorrücken und ausgleich
Mal geht es um die Gesamtgröße. mal um die Maßzahl.
Wie bei 3 € und 3 [€] "drei, gemessen in Euro"
Ohne Gewähr NRW:
In einer Abiturklausur kann man trotz 0 Punkten das Abitur bekommen. Die Gesamtnote darf nicht 0 Punkte sein.
KI für Hessen
Ja, im Abitur in Hessen ist es möglich, in einzelnen Prüfungen 0 Punkte zu schreiben, insbesondere in den Pflichtfächern.
Woran könnte das liegen
Du müsstest doch eine Begründung der Note bekommen haben.
Eine 4 wird doch mit "ausreichend" bezeichnet...
Maschine verlangt nach Aufmerksamkeit?
Hab ich (etwa) auch raus, und das ohne geogebra... Und 15/2 mal pi gefällt mir besser als 13 Nachkommastellen.
Länge der Dreieckseite (= angrenzende Rechteckseite) in den Zirkel nehmen, in Eckpunkt einstechen, Kreisbogen schlagen. Das gleiche beim anderen Eckpunkt, Schnittpunkt der Kreisbögen ist der äußere Echpunkt des Dreiecks.
Stückweise linear.
Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Zwar findet man als Antwort, dass es egal ist. Das ist für mich aber nicht offensichtlich. Meine Überlegung: Wenn ich auf der gleichen Phase einen Verbraucher habe, wird der doch (zumindest falls es ausreicht) den Strom vom Balkonkraftwerk nehmen. Ist das auf einer anderen Phase, wird überschüssiger Strom des Balkonkraftwerks eingespeist und dieser des Verbrauchers muss zugekauft werden.
Ich lerne gern dazu!
Mache mir Sorgen, dass sie die Schule deswegen nicht schafft.
Das ist übertrieben! Sprich mit ihr und mach ihr klar, dass sie das Verhalten ändern muss.
Er soll dir mal sein Zeugnis aus dem entsprechenden Jahrgang zeigen...
Nach meinem Wissen kann man jede Abschlussprüfung einmal wiederholen.
Erläutere bisse, was du mit Nachprüfungen meinst.
Programierbare Rechner sind nicht erlaubt. Welchen habt ihr?
Wenn da steht "bestimme" geht es über solve. Bei "berechne" musst du eine schriftliche Rechnung anlegen, wobei letztendlich dann der Rechner aber auch wohl anzuwenden ist (z.B. über log oder Wurzel).
google mal
operatoren mathematik niedersachsen
Der wird nur an der Stelle noch schwerer sauberzuhalten sein.
(1) ist schon deswegen falsch, weil f bei -2 einen Knick hat.
(2) ist falsch, weil f bei 1 eine Sprungstelle hat.
In den anderen Fällen müsste man prüfen, ob Funktionswert und Ableitung an der entsprechenden Stelle für den besagten Wert übereinstimmen, indem man beide Werte an dieser Stelle vergleicht. (Bei der einen den Grenzwert gegen die Stelle betrachten)
Kann den Text nicht lesen, aber offensichtlich geht es um Brechung. Wo ist das Problem?
Wenn du Glück hast, wird nur der Teil als falsch gewertet, bei dem du die Formel nutzen konntest. Wer spickt, muss die möglichen Folgen tragen. Der Eindruck von dir bei dem Lehrer ist sicher nicht besser geworden.