Ein schönes Geometrie-Rätsel, das auch einmal im Spiegel als "Rätsel der Woche" gestellt wurde, war dieses:
https://www.spiegel.de/karriere/raetsel-der-woche-wie-gross-ist-das-dunkle-viereck-a-13274552-13f4-4535-b587-f5ba4be0a9a1
Nun habe ich mich gefragt, wie eine Verallgemeinerung dieses Rätsels aussehen würde und wie man diese dann lösen kann. Mit einiger Mühe ist mir dann eine Lösung gelungen, aber ich möchte allen Geometrie-Fans nicht das Vergnügen nehmen, es selber zu versuchen:
Die Flächeninhalte A,B,C der Teildreiecke sollen vorgegebene Zahlenwerte sein (alle positiv). Welchen Flächeninhalt D hat das (hier grün dargestellte) Viereck ?
D soll als Term mit den drei Variablen A, B und C dargestellt werden.