Umrechnung Morgen, Hektar und Qadratmeter?
Wer weiß wieviel Morgen ein ha (oder umgekehrt) ist und wieviel m² ist ein ha?
Danke für die kompetente Antwort.
3 Antworten
10 x 10 - 1 ar zehnfach = 100 x 100 - ha 10.000 qm
morgen - regional - genauso wie tagwerk , aus den geschichten von den grimm brüdern
https://conwick.de/2021/09/was-ist-denn-ein-schwaebischer-morgen/
Danke für den Link mit der Erklärung zu den unterschiedlichen "Morgen" in Deutschlnd. Das war mir nicht bekannt und sehr interessant. Bei meinem Acker handelt es sich um "preußischen Morgen", also 2500 m². Recht herzlichen Dank nochmals!
Um die Anderen zu ergänzen:
Ich kenne es so, dass
ein Hektar vier Morgen hat.Ist aber soweit ich weiß nicht 100%ig festgeschrieben und evtl. regional unterschiedlicht. KEINE "offizielle" Maßeinheit:
Das weiß jeder, der die Einheiten googeln kann.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Hekar+Quadratmeter
Übrigens geht das auch mit dem Windows-Taschenrechner ganz ohne Google.

Mit der Einführung des metrischen Systems hat man die "alten" Einheiten angepasst, um die Umstellung zu erleichtern.
Ein Pfund war (regional) irgendwas zwischen 400 und 600 g. Da sind jetzt genau 500 g. 100 Pfund sind ein Zentner, damit ist ein Zentner 50 kg.
Dann sollten die Leute (gerade in der Landwirtschaft) statt Zentner Doppelzentner (dz) angeben.
Statt dz schreibt man jetzt dt und nennt das Dezitonne. Und damit sind wir im SI angekommen.
Mit dem Morgen war das genauso. Das war auch regional verschieden, wurde dann aber auf 1/4 Hektar festgelegt.