

In der, in der ich zur Zeit lebe:
In MÜNSTER.
In der, in der ich zur Zeit lebe:
In MÜNSTER.
Also ICH bin seit 14 Jahren aktiv und weiß, dass es einige "Kollegen" gibt, die noch länger als ich "dabei" und aktiv sind.
Also, wenn es darum geht, wo DU ihn am besten verstauen kannst, dann schau Dir mal an, wo die Handwerker ihren Zollstock hinstecken. Da gibt es spezielle Taschen an der Hose, am Oberschenkel entlang. Kann man sicher auch selber "basteln" oder halt "basteln" lassen.
Hab' mal etwas gegoogelt:
https://www.arbeitsschutz-express.de/de/lexikon/zollstocktasche/
Vielleicht: Wie kann ich es - was auch immer es ist - weiterentwickeln, verbessern? Wie kann man es einsetzen? WER profitiert davon, sprich, was ist meine Zielgruppe? Mit welchen Mitteln, die mir im Moment nicht zur Verfügung stehen, könnte ich effizienter arbeiten, das Produkt noch verbessern?
...
Ich denke, weil Du dann links einen Term der Form
(a-b)²
hast (wobei a die Wurzel und b die 3 ist) und über die zweite Binomische Formel weiter rechnen musst, was nicht so sinnvoll ist.
Oder?
Ich kenne das als
"Schlamper".
Ich finde, der Teil über Deine bisherige Ausbildung etc. ist VIEL zu gewichtig. Es reicht zu schreiben, dass Du damit unzufrieden warst und dann zu berichten, warum Du ins Handwerk wechseln willst und was Dir an dem Beruf und vor allem auch an der Firma gefällt.
Knäppchen --> Westfalen.
Natürlich groß. Ersetzte mal "Willen" z.B. durch "Widerstand".
Es gibt keinen Grund das klein zu schreiben. Das kleingeschriebene Wort "willen" gibt es überhaupt nicht.
Gab es noch nicht 😉
Ein Faktor wird verdoppelt (*2) der andere halbiert (/2).
5*28 = 5*28*(2/2) = (5*28*2)/2 = (5*2)*(28/2) = 10 * 140
Da geht es um räumliche Vorstellungskraft.
Zeichne die drei Figuren mal ab und schneide sie aus und schau dann, aus welcher Du einen Würfel falten kannst.
Meinst Du vielleicht
Metapher?
Eine Libelle. Kann leider nicht erkennen welche Art. (WO hast Du die gesehen?)
Aber sie sollte eigentlich auch mit drei Flügeln noch einigermaßen fliegen können. Zumindest habe ich das schon mal beobachtet.
Oder war die schon tot?
Spinnenläufer?!
P.S.: Insekten haben 6 Beine, also meinst Du wohl keines, oder?
Wenn Du die Formel hast, dann berechne doch die zwei Dreiecke und die drei Rechtecke damit. Wo ist das Problem.
Allerdings kann man das ganze nur berechnen, wenn man voraussetzt, dass das untere Dreieck mit dem oberen gleich ist. DAS kann man allerdings annehmen, wenn man davon ausgeht, dass das eine Faltschachtel werden / sein soll.
P.S.: ACH, sehe gerade, das steht "Prisma" drüber, also IST das ein Körper, der aufgefaltet wurde.
Meine mit Piano ein Digitalpiano bzw E-Piano
Ich betrachte das mal rein praktisch: Mit dem E-Piano kannst Du per Kopfhörer üben wann Du willst, was gerade bei Anfänger sicherlich ein großer Vorteil ist und Dir die Nachbarn gewogen erhält. Und wenn es ein einigermaßen gutes ist, dann sollte das auch musikalisch in Ordnung gehen. Die Feinheiten der Anschläge kannst Du ja notfalls später immer noch an einem "echten" dazu lernen.
Dazu kommt noch der wohl geringere Preis und das geringere Platzbedürfnis.
Mir kommt gerade "amourös" in den Sinn, also sowas wie:
"amouröse Absichten"
oder so. Weiß aber nicht, ob das wirklich passen würde.
Die Basis ist 16 cm und die Schenkel sind 17 cm (170 mm). Passt doch, oder?
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich. Ich sehe darin auch keinen Sinn.