Audi 80 (neu).
Das zweite war allerdings eine
"Ente"!
"auslaufen" passt besser.
"geht dem Ende zu" wäre auch eine Möglichkeit.
Die machen sich in meinen Augen einfach nur lächerlich!
Ich habe damals mit Enid Blyton angefangen. Ich finde die kann man auch als Älterer noch ganz gut lesen. Ansonsten finde ich auch, dass Agatha Christie ein recht einfaches Englisch schreibt. Die habe ich regelrecht "verschlungen".
P.S.: Ach ja, ich empfehle Dir einen e-Reader - z.B. Tolino - zu nutzen. Das "eingebauten" Dictionary ist SEHR praktisch.
Und über eine Stadtbibliothek und die Onleihe ist es auch finanziell sehr günstig und zudem praktisch.
Wende dich an das Community Management von gutefrage, wenn du einen Beitrag löschen lassen möchtest.
Du kannst dafür das Kontaktformular verwenden, welches du hier findest: https://www.gutefrage.net/kontakt
Alternativ kannst du auch eine E-Mail an team@gutefrage.net schreiben.
Bei uns hatten sich die Drittsemester um uns gekümmert und ein paar Aktivitäten organisiert, damit wir uns kennenlernten und auch den Unibetrieb.
Ich habe mal gehört, dass Blinde geschult werden in dem Fach
"Lebenspraktische Fähigkeiten"DIESES Fach würde ich mir für alle Schüler wünschen.
Vielleicht eine Teekanne?
Ich bin da nicht mehr sooo fit, aber ich denke, das Einfachste ist, Du markierst das GANZE und gehst auf "Zellen formatieren..." und da auf Benutzerdefiniert und gibst da bei "Typ" ein:
0,00;;Die BEIDEN Semikola sich wichtig!!
Klappt es?
P.S.: Falls da auch negative Werte vorkommen können, was in dem Beispiel wohl nicht der Fall ist, wäre es:
0,00;-0,00;
JA, klar. Vier mal.
Wenn, dann lieber 10 Hornissen.
Die sind wesentlich weniger aggressiv und ihre Stiche sind NICHT schlimmer als Wespenstiche.
Als "Schlagzeile" ja, aber es ist kein richtiger Satz. Z.B. fehlt das Verb.
Den schwärzesten, den ich kenne, traue ich mich nicht zu erzählen, auch Freunden gegenüber.
Also der hier, der eigentlich nicht sooo schwarz ist, aber dafür einer der kürzesten, die ich kenne:
"Jim Knopf und ... "
Also ich habe mir das immer so erklärt, dass man, wenn die Nadel, die man zum Stricken benutzt heiß ist, eben nicht ordentlich arbeitet, sondern nachlässig, also mit fehlerhaftem Ergebnis.
Spontan fiel mir da gerade die
Maulwurfsgrilleein. Vor der habe ich mich regelrecht erschreckt, als ich sie mal im hohen Gras entdeckte.
P.S.:
Hiermit entschuldige ich mich aber auch gleich bei "ihr".
"...mit Anna/mit mir passiert"
Aber wozu überhaupt der "/"?:
"...mit Anna und mir passiert"
ist imho wesentlich besser.
"Küßchen" ist die ALTE Rechtschreibung (Vor 1996). In alten Schriftstücken ist das also in Ordnung.
P.S.: In der Schweiz war es schon immer "Küsschen", da gibt es kein "ß"
Ich würde diese "Klippe" umgehen:
„Sie war mit einem Mann zusammen, dem Vater von zwei Kindern”