Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

loensk

11.07.2025
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
5
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
13.01.1999
weiblich
Erfolge

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
loensk
14.08.2025, 20:26

der Unterschied zwischen "ablaufen" und "auslaufen"?

die Situation: ich leite einen deutschsprachigen Sprachklub und möchte sagen, dass unser Treffen langsam zu Ende geht. Wie formuliere ich das am besten? Sollte ich dafür "ablaufen" oder "auslaufen" nehmen?
die Zeit läuft ab/aus?

DaF, Wortbedeutung
2 Antworten
loensk
20.07.2025, 15:29

mit oder ohne mit passieren?

Wie würdet ihr sagen: "Was ist im Video mit Anna/mit mir passiert?" oder "was ist Anna/mir im Video passiert?" ?

Ich habe schon lange in Wörterbüchern gewühlt und im Internet nach der Antwort gesucht. Leider bisher ohne Erfolg.

Sprache, Schwierigkeiten, Präpositionen
2 Antworten
loensk
18.07.2025, 20:12

Funktionsverbgefüge?

Im Deutschen gibt es ja sogenannte Funktionsverbgefüge, und normalerweise steht das Verb (bzw. das ganze Gefüge) am Satzende. In dem Satz

„Ich möchte (für das nächste Wochenende) einen Vorschlag (für das nächste Wochenende) machen“

scheint aber fast jede Wortstellung möglich zu sein. So steht mindestens im Kursbuch.

Warum ist hier so viel Flexibilität erlaubt? Ich weiß, das ist wahrscheinlich eine linguistische Frage, aber sie lässt mir einfach keine Ruhe.

Deutsch, Sprache, Satzbau, Satzglieder
3 Antworten
loensk
18.07.2025, 17:49

"die/eine Familie Mayer" oder "Familie Mayer"?

Würdet ihr als Muttersprachler*innen vor dem Substantiv „Familie“ mit anschließendem Eigennamen eher den Artikel verwenden?

Die Variante mit dem unbestimmten Artikel erscheint mir insgesamt merkwürdig, die mit dem bestimmten Artikel etwas weniger, aber immer noch unverständlich. Ich habe das Gefühl, dass das Wort „Familie“ so eng mit dem Nachnamen verbunden ist, dass ein Artikel davor im Hochdeutschen genauso seltsam wirkt wie ein Artikel vor einem bloßen Nachnamen.

Deutsch, Sprache, Deutsch lernen, deutsche Grammatik, Grammatik, Wortschatz
2 Antworten
loensk
11.07.2025, 18:23

Hey, ich lerne Deutsch und brauche Hilfe bei einer Frage.?

Hey, ich lerne Deutsch und brauche Hilfe bei einer Frage. Hoffentlich kann mir jemand es erklären.

Mich irritiert, dass im Satz darunter „jedes Mal“ steht, obwohl die Handlung nur einmal stattgefunden hat. Wie würdet ihr den Satz sagen oder formulieren?

„Als/Wenn meine Mutter noch in der Schokoladenfabrik arbeitete, hat sie jedes Mal nach der Arbeit viele Süßigkeiten gebracht.“?

Ich würde mich sehr über eure Vorschläge und Erklärungen freuen!

Deutsch, deutsche Grammatik
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel