IQ Test?

3 Antworten

Intelligenztests sind von den Aufgabenstellungen überwiegend nicht unbedingt schwer, allerdings steht eben nur begrenzte Zeit zur Verfügung.

Man sollte also möglichst schnell den logischen Sachverhalt erfassen und die Lösung vor Augen haben.

Wenn du in der Schule eine der Besten und leicht unterfordert bist, Interesse und Gefallen an logischen Tests hast, könntest du durchaus hochbegabt sein. Als das gilt man ab einem IQ von 130, den etwa 2 % erreichen.

Ein richtiger Intelligenztest ist schon aufwendiger, aber bei Mensa als Gruppentest noch einigermaßen erschwinglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KeineAhnung8982 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 20:51

Okay, vielen Dank

Richard Feynman (Nobelpreisträger Physik) berichtete, dass er von Mensa angesprochen wurde, ob er dann vielleicht Mitglied werden möchte.

Er konnte aber anhand eines IQ-Tests nachweisen, dass er nicht intelligent grnug für diesen erlauchten Club ist.

Und dann schüss 😀.

Die Ergebnisse von IQ-Tests halte ich für unseriös. Offensichtlich wird man intelligenter, je mehr solcher Tests man durcharbeitet und das immer selbe Schema dahinter durchschaut. Oder noch besser, die passende Antwort aus einem anderen Test bereits kennt.

Beim verlinkten Test stören mich die vielen Fragen nach der Fortsetzung von Zahlenreihen. Wer solche Aufgaben schnell lösen kann, hat ein Talent für Zahlen. Inwieweit das für eine hohe Intelligenz spricht, steht in den Sternen.

Dazu folgender Witz. Ein Ballonfahrer überfliegt eine Wiese. Einem unten laufenden Mann ruft er zu: "Wo bin ich?", denn der Ballonfahrer hat die Orientierung verloren. Der Mann unten antwortet "In einem Ballon!".

Beweist diese Antwort Intelligenz oder nicht?