Häufig versuchen Typen, umzustimmen. Sie sind natürlich enttäuscht, oft verletzt und beleidigt, aber so, als hätten sie eigentlich einen Anspruch darauf gehabt. Man weiß dann aber, woran man bei ihnen ist, und es bestätigt sich die Entscheidung meistens.

Allerdings bleiben Frauen gern diffus, offen und verständnisvoll. Es kann für Männer frustrierend sein, sich zu bemühen und dennoch abzublitzen. Allerdings liegt es häufig daran, dass sie sich nicht hinreichend emotional und verbindlich auf eine Partnerschaft einlassen und etwas bieten. Es geht um Attraktivität und die Aussicht auf Sex, was einfach nicht alles ist. Dann sind sie kaum bereit, Gründe für die Abfuhr nachzuvollziehen und Entscheidungen zu respektieren.

Schließlich schätzen Männer zu wenig das Freundschaftliche und Sympathische, die Unverbindlichkeit und Freiheit von Flirt und Kennenlernen, selbst wenn es dann nicht für eine Beziehung reicht und sie vielleicht keine Chance haben. Zu manchen Männern sollte man den Kontakt aber dann besser beenden.

...zur Antwort

Bedingt gibt es vielleicht zweite Chancen. Hauptsächlich geht es aber um Weiterentwicklung und Erfahrung.

...zur Antwort

Randlose Brillen wirken seriös, sind vielleicht etwas aus der Mode, andererseits aber auch zeitlos. Man sollte eine Brille außerdem vor allem nach dem eigenen Geschmack aussuchen.

Ich finde randlose Brillen attraktiv, sie wirken filigran und leicht. Mit höherer Gläserstärke finde ich aber Brillen mit Metall- oder Kunststofffassung besser.

...zur Antwort

Empfehlenswert könnten sein:

  • Romane von Kerstin Gier als Hörbücher (Edelsteintrilogie, Silber, Vergissmeinnicht) mit Fantasy und Romantik
  • Thriller von Ursula Poznanski, von Erebos erscheint Mitte August der 3. Teil, Scandor etc.
  • die älteren Arena-Thriller (Aschenputtelfluch, Waldesruh usw.) verschiedener Autoren wie Krystyna Kuhn und Susanne Mischke gibt es ebenfalls als Hörbuch.
...zur Antwort

Es ist schon möglich, dass du tendenziell lesbisch bist bzw. das entwickelst. Etwa wenn Beziehungen zu Jungen emotional sehr an ihre Grenzen stoßen, mehr eine Erwartung sind als dem eigenen Erleben und wirklichem Wunsch entsprechen, es kein richtiges Interesse für Sex gibt usw.

Angst vorm ersten Mal oder eine nur kurze erste Beziehung reichen dafür allein natürlich nicht aus. Eher kommt es letztlich auf deine Gefühle in Hinblick auf Mädchen und Frauen an! Dass du sie attraktiv findest, erotisch, romantische Vorstellungen und Gefühle entwickelst, dich verliebst, einer Freundin körperlich, sexuell näher kommst - in der Fantasie und nicht zuletzt in Wirklichkeit.

Finde es heraus, lern ein Mädchen kennen. Zu deinem Freund solltest du offen sein, nur wird er dir dabei letztlich eher nur bedingt weiterhelfen können, weil es deine eigene sexuelle Orientierung ist. Diese kann sich in der Pubertät ändern und dabei eine Phase darstellen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Es liegt einfach daran, wie gut die beiden Personen zusammenpassen, nicht nur altersmäßig.

Normalerweise liegt eine solche Alterskonstellation ja eher umgekehrt vor. Das bedeutet aber nicht, dass es so nicht richtig wäre.

Ein jüngerer Partner kann einen Jungbrunnen bieten und das, was bislang die Jahre zu kurz gekommen ist. Umgekehrt kann man von der Lebenserfahrung Älterer profitieren. Schließlich ist man so alt, wie man sie fühlt und sozialisiert ist.

Insgesamt sollte man sich selbst und als Paar klar werden, worin die Chancen und Perspektiven liegen, worin abseits des Zaubers und Bereicherung besteht.

...zur Antwort

Du wirkst damit vor allem sexy und attraktiv. Mir scheinst du sehr auf dein Aussehen bedacht sein, einfach Spaß an Mode, Style und Beauty, deinem Outfit zu haben. Du bist hübsch, was dein Äußeres damit unterstützt.

Das ist zunächst alles positiv, angenehm und einnehmend. Andererseits schaffst du dir damit eben auch eine evtl. zu perfekte Fassade, wo die Leute genauso an einem sympathischen Mädel dahinter interessiert sind. An der Stelle könntest du selbstbewusster sein.

...zur Antwort

Nach Aussehen gehen ja eher Männer. Allerdings wollen Männer in der Tat oftmals völlig anspruchslos und undifferenziert einfach alles, Hauptsache eine Frau und Sex. Das mindert entsprechend die Erfolgsaussichten, weil es nichts bietet und kaum etwas aussagt.

Wer möchte schon irgendeinen Durchschnitt als Partner? Die Person muss schon besonders sein, es zusammen passen und funken, Perspektive bieten. Das sind aber einfach Ansprüche, die sich an eine Partnerschaft stellen, wo Männer gern Frauen die Kommunikation, Initiative und Entscheidung, letztlich damit die Wahl überlassen.

...zur Antwort
Ja, weil...

Krabat sehe ich ab der Mittelstufe geeignet, also vielleicht ab der sechsten Klasse. Es kommt dabei natürlich sehr darauf an, wie man es im Unterricht geeignet behandelt.

Es gibt ja viel Abenteuer, Freundschaft, Mut und Verzweiflung. Vieles davon ist sicherlich eine Herausforderung, aber in dem Alter auch zugänglich. Die Geschichte hat ihre unterhaltsamen Momente wie mit Ochsenblaschke und ist sehr spannend.

Es gibt die starken Motive der Entwicklung, Gerechtigkeit, Selbstfindung, romantische Liebe usw. Krabat kann man zum wiederholten Mal lesen und noch neues entdecken. Der Film gibt das alles nur mäßig wieder.

...zur Antwort

Einige Männer lassen sich erst im Erwachsenenalter wirklich auf Beziehungen ein und haben ein wirklich ernsthaftes Interesse an einer Partnerin, kommen dafür infrage.

Die fehlende passende Gelegenheit stimmt wohl nur teilweise, als du eben vermutlich auch nicht hinreichend offen und bereit dafür warst. Es gibt viele Möglichkeiten, mit Frauen in Kontakt zu treten und jemanden kennenzulernen.

Wenn es für dich noch keinerlei Beziehung gab, Verabredung, verliebten Moment gemeinsam mit einer Frau, Zärtlichkeit und Intimität, liegt es mit an deiner Persönlichkeit und deinem Verhalten gegenüber Frauen. Einsam und komisch stelle ich mir das schon vor.

Du solltest eben für dich klären, was du dir von einer Beziehung und einer Freundin erhoffst und inwieweit das für dich vorstellbar und wünschenswert ist. Nur Sex zu wollen bzw. von Frauen sexuell angezogen zu werden, wird für eine Partnerschaft nicht reichen. Also würde ich mich schon damit auseinandersetzen, zu dem stehen, was dich ausmacht, deine Persönlichkeit ist und das kritisch reflektieren und hinterfragen, wie du eben mehr aus dir machen kannst.

Attraktiv für andere zu sein hat viel mit dem eigenen Selbstwert und Verständnis zu tun. Kennenlernen wird sehr von dir selbst abhängen, eine Frau nur Interesse haben können, wenn man sich zusammen mit dir etwas richtig vorstellen kann.

...zur Antwort

Brüste stellen für Männer einen starken sexuellen Reiz dar. Das ist biologisch und gesellschaftlich-kulturell bedingt. Männer begehren Brüste, weil sie damit körperliche Nähe und Sexualität mit einer Frau verbinden.

Große Brüste sind eben herausstellender und werden mit mehr Weiblichkeit verbunden, höherem erotischen Reiz und Attraktivität für Männer. Männer sexualisieren generell Frauen und weibliche Körper.

Männer sind allgemein an Brüsten interessiert und insbesondere die der Partnerin. Für Sex und Beziehung zählen aber wohl auch für Männer letztlich mehr die persönliche und emotionale Verbundenheit als unbedingt große Brüste.

Eher machen große Brüste Männer auf recht allgemeiner Ebene offener und interessierter an einer Frau.

...zur Antwort
Nein

Mit starker Kurzsichtigkeit kann eine Brille schon lästig werden und bieten Kontaktlinsen einfach Vorteile. Eine Brille als modisches Accessoire wird dann etwas schwieriger.

Dennoch sollte man sich mit Brille noch wohlfühlen und mit dem Aussehen zufrieden sein. Zuhause und privat trage ich gern Brille. Das kann damit manchmal bequemer und angenehmer sein.

Beim Brille tragen kommt es sehr auf die Einstellung dazu an. Schlimm ist eine Brille sicherlich nicht.

...zur Antwort

Ich würde noch etwas darunter tragen oder ein Oberteil aus festerem Material. Sonst fände ich es leicht etwas zu nackt.

Durchdrücken sollten die Brustwarzen sicherlich nicht, wobei das aber nicht immer völlig zu vermeiden ist.

...zur Antwort

Die Schule kommt Mädchen und jungen Frauen verschiedentlich sicherlich entgegen. Ich sehe aber keine direkte Bevorzugung, allerdings auch wenig Benachteiligung,.

Die Schulzeit ist für Mädels nicht unbedingt leichter und einfacher als für Jungs. Das Verhältnis zu Mitschülerinnen und Lehrerinnen ist häufig viel konfliktreicher. Andere Probleme, wie Jungen sie in der Pubertät und als junge Erwachsene haben, stellen sich dagegen nicht. Es kommt eben immer darauf an, in welcher Perspektive das gesehen wird.

Dann fällt unter Frauen in der Schule wohl auch der Beruf der Lehrerin. Darin sehe ich Frauen schon stark im vertreten sein und der Wirkung. Beruf und Familie sind evtl. besser vereinbar als anderswo. Umgekehrt bleibt aber auch mit der sozialen Arbeit viel an Frauen hängen.

...zur Antwort

Lesben können genauso wie andere Menschen und Frauen auch sein. Die sexuelle Orientierung und das Liebesleben sind dabei immer mehr oder weniger persönlich und privat.

Lesben werden häufig klischeehaft und szeneaffin gesehen, gern auf verschiedene Weise idealisiert. Lesben gibt es wohl mehr als man denkt, denn es gibt ja nicht nur die auffälligen und bunten. Lesben sind normaler und im Grunde langweiliger als vermutet. Lesben sind oft unsichtbar. Lesben können sexy und süß wie nervig und fragwürdig sein.

...zur Antwort

Es liegt hauptsächlich an deinem eigenen Lesegeschmack, welche Bücher gut geeignet sein können.

Generell würde ich persönlich leichtere Lektüre bevorzugen, schließlich ist man ja im Urlaub und es ist Sommer. Dennoch muss man dabei nicht auf einen gewissen Anspruch verzichten.

Allgemein zu empfehlen sind sicherlich Bestseller, bei denen man wohl nichts verkehrt macht, wenn sie inhaltlich einem liegen.

Romane von Ewald Arenz wie Der große Sommer und Zwei Leben finde ich empfehlenswert , ebenso die Romane von Caroline Wahl (22 Bahnen und Windstärke 17). Die Freundinnen vom Strandbad wäre ein historische Roman. Gut geeignet für den Urlaub finde ich auch Thriller, wie die von Ursula Poznanski (Erebos etc.).

...zur Antwort

Das kommt gerade bei Männern wohl häufiger vor als man vielleicht vermutet, ist so mein Eindruck.

Mitte 20 sollte man schon längere, ernsthafte Beziehungen entwickeln, über ein Jahr und länger zusammen sein. Die meisten Männer haben in dem Alter aber wohl auch eine entsprechende Partnerschaft oder können sie sich vorstellen und suchen sie.

Wenn eine Beziehung davor nur monatelang ging, finde ich das bis zu einem gewissen Punkt auch noch normal.

...zur Antwort