Mensa IQ Test als Vorteil nutzen?
Hii ich hab vor einigen Wochen einen professionellen IQ Test gemacht und das Ergebnis ist wirklich nicht schlecht ausgefallen
Kann man dieses Testergebnis zb in Bewerbungsgesprächen nutzen um einen Vorteil zu haben oder kommt das komisch rüber? Ich vermute leider das zweite 😂
9 Antworten
Nein. Das kommt so rüber, als wolltest du mit deiner "Intelligenz" prahlen. Dagegen hätten Leute mit niedrigerem IQ einen Nachteil, was auch nicht fair wäre.
Aber ein Zeugnis sagt ja nicht viel über Intelligenz aus, höchstens über Fleiß und Interesse
Wenn du ein gutes Zeugnis durch Fleiß bekommen hast, dann sieht der Arbeitgeber ja, dass du es kannst. Auch da ist der Test komplett unnötig. Arbeitgeber bewerten eher nicht nach Intelligenz.
Im Gegenteil; würdest du ein schlechtes Zeugnis haben und den Test dabei legen, dann könnte es eher nach Faulheit aussehen
Tut mir leid dass du noch nicht mal sowas einfaches verstehst aber es geht mir gerade um die Meinung von anderen Leuten, da meine eigene Meinung nicht immer der Mehrheit entspricht und ich, trotz meiner Intelligenz, weiß dass ich nicht immer Recht haben muss. Deshalb stelle ich auf einer Fragenplattform eine Frage zu einem Thema, worüber ich mir unsicher bin. Hoffe du hast es jetzt verstanden 😁
Hallo BabySofi!
Nein, ich sehe dies nicht als relevanten Vorteil und würde so etwas auch nicht erwähnen oder nutzen, da es nichtssagend ist und der ganze EQ-Bereich fehlt.
Ich bin auch bei Mensa e.V. Mitglied, das Perzentil liegt zwischen 98-99 %,
aber dennoch bringt es mir gar nichts. Ich habe weder das Gymnasium besucht
(nur kurzzeitig) noch dort etliche Klassen übersprungen und ein 1er oder gar 0,8/09er Vollabitur hingelegt. Ein Studium mit "summa cum laude" habe ich auch noch nicht abgeschlossen und der Doktorgrad liegt auch noch in der Ferne.
Ich wäre immer bescheiden. Zum einen kann man etwas "stolz" sein, zum anderen ist es eben auch irrelevant. Außerdem haben es intelligente Menschen nicht nötig, damit zu prahlen.
Und, in der Praxis bringt dir diese Theorie auch nichts!
Dennoch Glückwunsch!
Ja Mensa e.V. auch die haben mich glaube ich nicht verstanden, weil ich eine sehr hohe Mustererkennung habe. Meine Motivation dabei, ich habe mich woanders beworben, hoffe es klappt ABER: Darüber darf ich nicht reden, weil stillschweigend vereinbart.
Ja, ein hoher IQ kann auch Fluch sein. Bei mir ist mir in der Grundschule alles ohne eine Sekunde Lernen so zugeflogen, auf dem Gymnasium hat das bis zur 8. Klasse auch noch ganz prima geklappt, und dann musste ich lernen, hatte aber überhaupt kein Konzept dafür, wie das geht, weil ich das Lernen nie gelernt habe.
War danach ganz schön schwer. 😅
Wenn man das rechtzeitig erkennt, dann ist es wichtig, gefördert zu werden. In der Schule war ich am Anfang nur ein Störfaktor, weil ich alles so schnell gelernt habe, und dann Langeweile in der Stunde hatte.
Okay sorry für die verspätete Antwort. Mach doch Mal folgendes, traurig dich einfach, kennst du Prometheus Gesellschaft e.v? Also deren Test ist etwas anders gestaltet, nicht das analytische Denken Zahl da nur, vielmehr divigentes Denken, einfach mal versuchen.
Nun, ich bin Autodidaktisch veranlagt (kannst ruhig lachen) aber dadurch habe ich praktisch Psychologie, Philosophie (zum Beispiel auch das A.I.D.A. Prinzip) und Kriminalsoziologie studiert, also für mich. Und trotzdem würde ich mich nicht anmaßen, also ich gut darin, seriöse Studien gibt es zu dem Thema: Also NIEMALS würde ich öffentlich einen Online-Auftritt dazu machen. Denn ich möchte kein Geld dafür haben, weshalb: Beide Seiten sollen profitieren, mein Gegenüber der soll das nutzen für Jobs oder ähnliches.
DESHALB ist das ja so bei mir, meine Sachen will ich mir selbst verdienen.
Wie ist das bei dir, ich freue mich auf eine Antwort, du entscheidest ob du antwortest 💯☺️
Nein, würde ich nicht empfehlen, mein IQ ist sehr hoch, astronomische Zahl, und ich kann davon nur abraten. Ich bin übrigens kein analytischer Hochbegabter, also so jemand wie mich nennt man h.i.p, also früher, ich wirke oft verschlafen aber ich bekomme alles mit. Stell dir das so vor, du wächst auf und hast ein Hochgeschwindigkeits Denken, viele Sachen auf einmal, gleichzeitig, und das weiß ich würde viele Menschen verrückt machen. Guck Mal auf YouTube nach, da gibt es Videos zu zu Systemdenker, außerdem bin ich autodidaktisch, also ich lerne nur noch so, und das in wirklich sehr kurzer Zeit
Kann man machen, aber es kommt drauf an, wie man es sagt. Man sollte darauf achten, dass es nd überheblich oder so rüberkommt.
Die IQ Tests ändern sich in ihren Anforderungen mit der Zeit. Was Heute 100 Punkte sind, waren damals 80 Punkte.Das liegt daran, dass die Menschen in Bildung und Erziehung und damit Hirntraining und Anforderungen am Leben stark nachgelassen haben. Ich hatte von 2000-2010 mehrmals professionelle Tests gemacht und lag immer so bei 130-140. Ich weiss aber ,dass ich bei einem Test aus den Jahren 1960-70 glatte 10 Punkte weniger hatte. Und heute habe ich 150. Daher werte ich es objektiver. Ausserdem sind Sozialkompetenz und Allgemeinbildung auch sehr wichtig.Die Tendenz in allen Bereichen wird noch mehr abfallen,da die KI alles abnimmt und der Mensch bald nicht mehr denken, sich etwas merken und lesen ,sowie sprechen können muss.
Nö, KI siehst du ja komplett negativ, dabei ist KI für die schnelle Raumfahrt in Zukunft wichtig, wird oft falsch dargestellt, schau dir mal The Creator an, du denkst du wartest Objektiv, aber beim Thema KI Vorurteile komplett, also subjektiv negativ, dadurch bist du Schubladendenker, wenigstens jetzt, also habe ich mal wieder Gewissheit das du einen 180er wie nicht nicht verstehst, du dann warst du schon beim Arzt, ja, du dann Diagnose Hobby-Psychologie, ich dann bei dir was hast du, du dann weichst nach rechts aus, nimmst du Drogen, ich dann neun du, du dann geht dich nichts an, ich dann und weshalb beurteilst dann mich, schließlich bin ich klüger, du dann sauer hatest Du willst einen IQ von 150 haben, ist gelogen, weil Guck dir dein Text an, höchstens analytischer Hochbegabter wenn überhaupt
Die IQ Tests ändern sich in ihren Anforderungen mit der Zeit. Was Heute 100 Punkte sind, waren damals 80 Punkte.
Dem Flynn-Effekt nach schneiden die Menschen pro Jahrzehnt im Schnitt um +3 IQ besser ab, sodass die Tests wieder so skaliert werden müssen, dass 100 der komplette Durchschnitt ist. Der Effekt hat in den letzten Jahren nachgelassen, kehrt teils auch um, aber niemals waren früher, was heute 100 Punkte sind 80 Punkte; das ist die 9. Perzentile aus heutiger Sicht.
Und heute habe ich 150.
Steck die Fritten in die Tüte 💀🙏.
Ich habe so viele professionelle Tests gemacht in den letzten 35 Jahren ,auch welche von 1965. Außerdem geben mir einige Personen,welche du als "bekannte Signatur" kennst und daher nicht in deinen Quarantäneordner schiebst, recht.
Bald schon wird man 200 Punkte haben, weil man einen Stein auf einen Anderen schlagen kann,ohne sich dabei die Finger zu brechen.
Aber hat ja dann wirklich keinen Vorteil "schlau" zu sein 😂😂 hab ich schon oft gemerkt