Ich habe es mir allen Sinnen,ausser Geschmackssinn ,dafür aber auditive Telepathie , mehrmals erlebt. Ja das hier ist eine Sim und die Welt um mich herum auch.

...zur Antwort
Ja

Der Mensch befindet sich zu mindestens 60 Prozent im hypnoiden Zustand- Alles was er will,wird durch Medien und Politik aufgeschrieben,wie wenn man einen PC mit einem Betriebsprogramm und Software belagert. Er hat selbst keinen Zugriff auf sein Unterbewusstsein, aber es gibt welche, die haben sehr starken bis gänzlichen Zugriff auf alle, daher wählt ihr bei Wahlen immer, was euch eingegeben wurde in der Massenhypnose.

...zur Antwort
Forscher sagt, Social-Media sollte bis 16 Jahre verboten sein

Die Gen Z und Alpha sind ständig online, haben Hunderte Likes – und fühlen sich trotzdem einsam: Inmitten einer Einsamkeitsepidemie, wie Studien aus Deutschland längst zeigen. Zukunftsforscher Tristan Horx schlägt Alarm – und fordert Konsequenzen: ein Social Media Verbot bis zum 16. Lebensjahr.

„Was wir ziemlich klar sagen können, ist, wenn man jungen Leuten Social Media gibt, beendet man die Kindheit. Das ist ein pädagogischer Schritt, der muss einem bewusst sein.“

Denn was uns digital verbindet, kann uns analog trennen. Die Flut an virtuellen Kontakten ersetzt keine echten Beziehungen – im Gegenteil: „Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir brauchen echte Nähe, Gestik, Mimik, Konflikte – keine Chatbots, die immer zustimmen“, sagt Horx. Vor allem junge Männer seien betroffen. Ihnen fehle oft das „soziale Handwerkszeug“, um tiefe Freundschaften aufzubauen. Die Folge: Rückzug oder Lebenskrisen. Im schlimmsten Fall sogar Radikalisierung in digitalen Echokammern, wie Studien zeigen.

Soziale Medien versprechen Verbindung – und schaffen doch oft das Gegenteil: Isolation, Unsicherheit und Vergleichsdruck. Zukunftsforscher Tristan Horx bringt es im Interview auf den Punkt: Digitale Plattformen nutzen unser angeborenes Bedürfnis nach Anerkennung aus – und spielen uns dabei systematisch gegeneinander aus. Jeder Klick, jedes Like wird zum Teil eines Belohnungssystems im Gehirn, das abhängig macht. Doch statt echter Verbindung entsteht Wettbewerb: Wer hat das bessere Leben, wer mehr Reichweite, wer die perfekteren Bilder? Gerade junge Menschen werden so in ein gefährliches Spiel gezogen, das sie psychisch belastet und sozial entfremdet. Ein System, das Nähe simuliert – und Einsamkeit hinterlässt.

Sollte es ein Social-Media-Verbot bis zum 16. Lebensjahr geben?
...zum Beitrag
Nein, sondern :

Wichtig ist erst mal das Verbot, von Mord= Kriege,Pharmakartelle usw, dann Raub,Lug und Betrug= Mensch, Alltäglicher Rufmord im Kleinen und Großen, Verteilung des Geldes von fleissig zu kriminell. ,Solange der Mensch kein soziales Wesen ist, und daher die Welt ist, wie sie ist, weil tausende Jahre alte Weisheiten und Erziehungsreime von keinem umgesetz werden, (was ich selber mach und tue, trau ich jedem andren zu, man sollte ich erst mal an seine eigenen Nase fassen, Ich weiss dass nicht nichts weiss, Behandel jeden so,wie du selbst behandelt werden willst) ist sozial Media sowieso asozial Media. Das Verbot von asozial Media ist, wie ein Pflaster auf eine Leiche kleben. Das Verbot entschleunigt nur den inneren Drang des Menschen sich auszulöschen.

...zur Antwort
Nein

Ich kann maximal stolz auf meine eigenen Leistungen sein. Des Weiteren ,wenn Jemand eine Challenge hat ,um sich selbst zu fordern, ist es ein persönliches Ding,wenn jedoch es nur dem Geld und der Aufmerksamkeit Ander dient, ist es in meinen Augen ein Zeichen von Unreife.

...zur Antwort

Solange keine Geschlechtskrankheiten existieren,ist Sperma sogar gesund. Sex und Sperma sind allgemein gesund /Sex :1. es ist Sport, 2. es bringt positive Gefühle und ist daher äusserst wichtig für die Psyche, 3. Es bringt im Unterbewusstsein ein Verbundenheitsgefühl mit Andren und man hat emotional eine kleinere Distanz, was in der Gesellschaft zu weniger Gewalt führt und Gleichgültigkeit gegenüber Leid von Andren. Sperma ist gut auch für die Haut ,da es das beste natürliche Anti-Aging Produkt ist.

...zur Antwort
kann man machen

du meinst wohl traditionelles Leben! Oder rationiertes Lieben?

...zur Antwort
ne

Sex bringt mit die schönsten Gefühle hervor. Ich schäme mich weder dafür, dass ich im Sommer Eis liebe, noch diese Gefühle zu geniessen. Jeder,der eine gesunde Libido hat ,weiss es. Das Problem ist, dass es ein sehr intimes Thema ist ,wo man verletzlich ist. Bei Sozialkompetenz,Selbstreflektion und Empathie ist jedoch Scham keine Option,da man weiss, dass es gut und natürlich ist. Vertrauen in seine Mitmenschen hilft,solange sie einen entgegen kommen. Wenn jemand mit sich und seinem Körper ein gespaltenes Verhältnis hat,weil er noch ein Heranreifender+innen ist, muss man um so sensibler mit ihm umgehen.Bedenkt bitte: Sollte Sex schmutzig sein, so seid ihr Dreck, denn ihr seid alle durch Sex entstanden. Das passt also irgendwie nicht.

...zur Antwort
Weder noch. Beide haben kein Bock

Also nach einer langen Zeit haben erst der Mann und später die Frau definitiv mehr Bock auf Sex...................mit Fremden.

...zur Antwort

Ich kenne Menschen, aus andren Leben ,kenne Songs, welche es nicht gibt, war in andren Körpern ,hatte Muskelkater beim Aufwachen und vieles mehr im REM. Keine Ahnung was das war, es war nicht geplant und ich nahm nie Drogen. Eines Tages ,werde ich es wissen. Aber sexuell war es nie.

...zur Antwort