Wahrscheinlichkeitsrechnung: Aufgabe mit Urne und Kugeln – brauche Hilfe!?
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe bei folgender Aufgabe aus dem Unterricht. Ich soll sie bis Mittwoch als Präsentation lösen und mein Lehrer legt viel Wert auf eine vollständige, nachvollziehbare Lösung mit Baumdiagramm – kein Raten oder bloßes Ausprobieren.
Hier ist die Aufgabe:
Aufgabe:
In einer Urne befinden sich 21 Kugeln (rote, blaue und schwarze). Davon sind 4 rot. Zwei Kugeln werden nacheinander ohne Zurücklegen gezogen.
Die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis „Es wird zuerst eine blaue, danach eine rote Kugel gezogen“ liegt bei 2/21. Die Wahrscheinlichkeit, dass nur eine rote Kugel und erst im zweiten Zug gezogen wird liegt bei 17/105.
- Wie viele schwarze Kugeln befinden sich in der Urne?
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird nicht zweimal dieselbe Farbe gezogen?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir das Schritt für Schritt erklären könntet – gerne mit Baumdiagramm. 🙏