Mathe Aufgabe Binomialverteilung?
Wie löse ich die c?
Kann jemand den Graphen erstellen?
2 Antworten
Hallo,
der Hund wird krank, wenn mindestens eine von zehn Zecken infiziert ist.
Das Gegenereignis wäre: Der Hund bleibt gesund, weil keine Zecke infiziert ist.
Wenn das Risiko einer Infektion die Wahrscheinlichkeit p hat, ist 1-p die Wahrscheinlichkeit für eine nicht infizierte Zecke.
Ereignis gleich 1 minus Gegenereignis, daher:
W (p)=1-(1-p)^10.
Mach eine Wertetabelle mit 0<=p<=0,25 in Schritten von 0,01 bis 0,05 (wenn Du faul bist), übertrage die Punkte in ein Koordinatensystem und verbinde sie miteinander.
Herzliche Grüße,
Willy
Du kannst natürlich auch jedes einzelne Infektionsrisiko bei einer, zwei, drei...zehn infizierten Zecken einzeln ausrechnen, wenn Du zuviel Zeit hast.
Wie würde das gehen also was würde ich rechnen?
Und was kommt auf die x achse und was auf die y achse?
Auf die x-Achse kommen die Werte für p zwischen 0 und 0,25, auf die y-Achse die dazugehörigen Funktionswerte.
Und wie bestimme ich das den Maßstab für x? Also welche Werte sollte ich ausrechnen?
Und wienkannich erklären dass dieser term W (p)=1-(1-p)^10
Den funktionswert bestimmt? Hab das oben nicht ganz verstanden
Wenn Du alle Fälle, in denen der Hund gesund bleibt, weil keine Zecke infiziert ist, von 1 abziehst, bleiben alle Fälle übrig, in denen mindestens eine Zecke bis hin zu zehn Zecken Keime verbreitet.
Wenn die Wahrscheinlichkeit für eine infizierte Zecke p ist, ist die Wahrscheinlichkeit für eine harmlose Zecke 1-p.
Der Exponent 10 ergibt sich aus der Anzahl der Zecken.
Wenn du a gelöst hast, musst du doch nur anstelle von p = 0,02 Werte im vorgegebenen Bereich einsetzen und damit den Graphen erstellen
Nein. Ich denke, du hast auch a über das Gegenereignis gelöst, un da setzt du dann p ein.
Okay und wie würde ich dann die x achse und wie die y achse beschriften ?
x ist das, "was man reintut", hier also p, y = f(x), das was man damit ausrechnet.
Aber warum mit dem gegenereignis was machen? Es geht doch um die funktion die zeigt dass sich der Hund infiziert