Mathe Aufgabe b) nicht verstanden?
Aufgabe: a) bitte ignorieren, es geht um b)
Lösung zu b)
die a) hab ich verstanden. Bei der b) verstehe ich nicht welchen Ansatz ich angehen muss und Chat gpt hilft da auch nicht wirklich weiter mit einem 100 zeiligen Aufsatz den ich nicht gerne entziffern möchte.
Kann jemand eine Formel oder ähnliches zum lösen der Aufgabe herstellen?
Bitte antwortet nicht wenn ihr mich nur dafür kritisieren wollt, das ich die Aufgabe nicht verstehe. Ich habe keine Lust einigen Menschen zu erklären dass nicht jeder die gleich gute Fähigkeit bei Mathe besitzt.
Wäre sehr dankbar für einen schrittweisen Ansatz. Mathe Arbeit steht in 2 Tagen an
1 Antwort
das unterhalb (1.30) soll gefliest werden
Dafür gibt es keine Formel . Es ist von dir gefordert , die Fläche in geeignete berechenbare Flächen zu unterteilen
Die Lösung ist wirklich schwer nachvollziehbar , weil man nicht sofort sehen kann , wo was herkommt
oben ist ein Quader mit vier Seiten
2*7*1.3 (links/rechts) plus 2*15*1.3 (vorne/hinten).....zusammen 44*1.3
.
dann vorne und hinten diese trapezförmige Fläche
(Mittelparallele mal Höhe )
2 mal (7 + 3)/2 * 1.5 = 10 * 1.5
.
fehlen noch drei Rechtecke mit Tiefe 7 Meter
Eins ist 3 m breit , die anderen beiden Längen sind nicht da
Braucht man Pythagoras für L² = 2² + 1.5²
L = wurzel (4+2.25)
L = w(6.25)
L = 2.5
.
Die Gesamtfläche daher
(2.5 + 3 + 2.5) * 7


Ich verstehe die Rechnung aber das Ergebnis ist in der Lösung 201,8