Mathe hilfe dringend?
Ich brauch dringend Hilfe bei Aufgabe 10, weil ich das überhaupt nicht verstehe. Was muss man da genau machen und was ist mit 2f(x) überhaupt gemeint. Bitte
2 Antworten
Hallo,
f(x) besteht aus zwei Funktionen, die bei x=2 zusammenstoßen.
Für x<2 gilt: f(x)=2-1,5x. Für x>=2 gilt: f(x)=x-3.
Herzliche Grüße,
Willy
Ja, danke! aber wie soll ich f(2x) zeichnen? bei a werden die funktionswerte einfach verdoppelt, aber bei c) ? Und d) ? wie wirkt sich das b in diesem fall aus?
Du mußt genau das machen, was da steht.
"Übertragen ins Hef"t ist doch wohl klar : Abmalen, ins Heft rein malen, damit es genau so ausssieht.
Und dann die Funktionen aus a) b)c) und d) dazu malen, damit du sie vergleichen kannst.
2f(x) bedeutet natürlich 2* f(x) , also jedn wert den f(x) annimmt mit 2 multiplizieren.
Die Begriffe "Definitinsmenge" und "Wertemenge " kennst du hoffentlich.
Steht doch in der Ersten Zeile " Die Funktion, die im Graphen abgebildet ist"
Ja aber wie lautet die Funktionsgleichung für den Grafen? Also f(x)= -2x+1,6 und dann? Wie kann ich die Steigung noch ausdrüvken, weil es ist ja keine Parabel. Kannst du mir das bitte erklären, ich lerne für ein Test morgen bitte.
Wie man das halt in die Gleichung mit unterbringen kann:)
"Gleicht" soll Gleichung oder Gleichheit heißen?? Aber was willst du damit sagen?
o.k., du j´hast korrigiert
Aber von welcher Gleichung sprichst du ?? Hier taucht nirgendwo eine Gleichung auf.
Kannst du mir bitte erklären wie f(x) lautet? :)
Aber du sollst doch gar keine Funktionsgleichung hinschreiben.Keiner verlangt das.
Du sollst malen und dann noch die beiden Mengen angeben.
Ich könnte dir jetzt die Funktionsgleichung von f ganz leicht angeben, aber das würde wahrscheinlich mehr Fragen aufwerfen als dir etwas zu erklären.
Mach doch erst mal GENAU das, was da steht.
Und dann reden wir weiter.
Ich hab das alles schon gemacht, ich hab ja sogar die Musterlösung vor mir. Und ich verdtehe nichts. Zum Beispiel steht da f(x)= 1/x oder g(x) = 2/ x+1 usw. Und wie kommt man darauf. Das ist meine Frage und um diese zu beantworten, dachte ich man müsse f(x) erstmal kennen:((
Also f(x) ist ganz bestimmt nicht 1/x.
Bei deinem Schaubild sieht man doch, dass f(0) = 2 ist, aber f(x) = 1/x ist bei x=0 gar nicht definiert. Vielleicht hast du einfach die falsache Musterlösung angeguckt.
Aber was ist f(x) ? Wie soll man das ausdrücken?