richtig sit tatssächlich 3/216

Bei deiner alternativen Rechnung hast du die Wahrscheinlichkeiten im Zähler addiert und im Nenner multipliziert. Falscher geht es nicht .....

Diese Überlegung könnte auch zum Ziel führen wenn man die Fälle "6 im ersten Wurf " und "5 im ersten Wurf" sauber unterscheiden würde.Das hast du ja auch schon ansatzweise versucht. Es wird aber etwas komplizierter und hier schwierig per Sprache abzuhandeln.

3 günstige von 216 mögliche Fällen ist die sauberste Herangehensweise.

...zur Antwort

Ich tippe mal auf einen Igel. Die können einen im Dunklen ganz schön erschrecken, wenn sie sich angegriffen fühlen.

...zur Antwort

Da hat die Gravitation was dagegen.

Menschen schwimmen meist oben an der Oberfläche des Wasser - wegen der Atmung, falls du das nicht weißt.

Steine liegen oder kullern IMMER ganz unten am Meeresgrund - wegen der Gravitation.

Jetzt überdenke deine Frage nochmal.

...zur Antwort

Wirklich 2 cm dick ??

Kaum vorstellbar ...

Wenn es so ist, würde ich eine neue Toilette empfehlen - kostet nicht die Welt und du fühlst dich in der Wohnung gleich viel besser. Man muß sich nicht mit allem abfinden...

...zur Antwort

Das sind 5 völlig verschiedene Fragen, die alle schon einzeln einen sehr großen Raum brauchen.

Zudem siend sie sehr pauschal so, dass mah sowohl mit Ja oder auch mit Nein beantworten kann und immer richtig liegt.

...zur Antwort

Das hängt ja wohl sehr sehr stark von dem Gerät ab. Eine elektrische Zahnbürste verbraucht etwas weniger Strom (umgangssprachlich formuliert) als eine vollautomatische Waschmaschine im Kochwäschegang.

... und zu diesem "wieviel mehr" mäßtest du uns ebenfalls sagen, welches Gerät du meinst und zudem mit welchem Gerät du es vergleichen willst.

...zur Antwort

Das kann keiner erklären und das kannst du auch nicht verstehen.

Jede Erklärung die Leute, die davon überzeugt sind, versuchen hinzubekommen enden in endloser Schwurbellei erklären Worte und Ausdrücke immer wieder mit sich selbst.

...zur Antwort

Das ist sehr kryptisch, was du da hingechrieben hast. Wenn du die vollständige Aufgabe geschrieben hättest wäre alles klarer gewesen.

Letzendlich willst du aber wissen, wie du die Gleichung 1/32 = 2^n nach n auflösen kannst. Das würde formal über logarithmieren gehen, aber diese Gleichung ist so einfach, dass du durch einfaches Nachdenken auf die Lösung kommst:

Wie oft mußt du denn 2 mit sich selbst multiplizieren um auf die 32 zu kommen ??? Na komm, das bekommst du hin. Dann mußt du nur noch beachten, dass die 32 ja tatsächlich im Nenner steht.

...zur Antwort

Weil sich nicht alle an die Anweisungen der Bibel halten.

Das war dir nicht bekannt? Es gibt Menschen, die denken nach und machen nicht einfach das, was mal jemand vor 2000 bis 3000 Jahren aufgeschrieben hat.

...zur Antwort

Du kannst glauben was du willst, auch wenn es Unsinn ist.

Was mich irritiert ist, dass du es oben noch "glaubst" und unten schon 100% weißt. Da würde mich doch interessieren auf welchen fundamentierten Fakten du dieses 100%ige Wissen aufbaust.

Übrigens: Diese hahnbüchenden Behauptungen zu wiederholen ist kein WISSEN. Da solltest schon etwas handfestes und nachprüfbares anführen können.

...zur Antwort

Das hat mit den Anzahlen nichts zu tun. Wenn sie es als Leistungsverweigerung sieht, kann sie eine 6 geben, egal wieviele Schüler betroffen sind.

...zur Antwort