Ich würde es hoffen, aber ich befürchte es ist ihm egal. Er läßt alles schleifen.
Das ist der Typ "Mitzekatze in schwarz".
Wie Missy so logisch korrekt geschrieben hat: "Bombay Katzen sind immer schwarz, aber nicht jede schwarze Katze ist ne bombaykatze".
Nein, hat er noch nie getan.
Normalerweise bekommst du erst nach 3 Monaten ALG1 ausgezahlt.
Das habe ich gefunden: "Bei einer Eigenkündigung droht grundsätzlich eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld I (ALG I), die in der Regel 12 Wochen beträgt. Während dieser Zeit ruht der Anspruch auf Arbeitslosengeld, und es werden keine Zahlungen geleistet. "
Du mußt bedenken, dass Maden keine eigenständigen Tiere sind, sondern die Larven von Fliegen.
Was ich sagen will: Es gibt keine Maden in deiem Keller, die sich da eingenistet haben und sich vermehren, sondern es kommen immer wieder Fliegen in den Keller von Außen rein und legen Eier ab. Das mußt du verhindern.
Die zweite Mögflichkeit ist, dass irgendwo in der Nähe eines Kellerfensters eine "Quelle" ist, also igendwelcher Abfall, in den die Fliegen ihre Eier ablegen und die Maden dann bei ihrer Wanderschaft durch eine kleine oder große Öffnung in den Keller wandern. Stehen z.B. Mülltonnen sehr nahe am Kellerfenster und ist diese ggf. nicht ganz dicht?
Nein, das fragt man sich nicht.
Ja, ich bin noch immer auf dem Irrweg. Aber ich suche nicht. Alles klar ?
Genau so nah wie letzten Monat.
Genau kann ich es nicht sagen, ich habe es nicht nachgemessen.
Bäume pflanzen ist immer gut, aber warum sollte es eine Mauer sein?
Dein Modell würde die freie Bewegug einschränken.
Was hat das jetz mit "kommunistischen/kapitalistischen und atheistischen Imperialismus." zu tun ?? UND gibt es "atheistischen Imperialismus." ??? Das hast du dir doch gerade eben ausgedacht.
Ja, so ist es. .... wenn du mit "sieht man dann das Jahr 1955" das Jahr 1955 AUF DER ERDE meinst.
Allerdings müßtest du schneller als das Licht sein, um dahin zu kommen.
Wenn du in deiner Überlegung nicht auf die Erde gucken willst, kannst du einfach nachts in den Himmel schauen: da siehst du das Licht der Sterne, welches schon hunderte, tausende oder gar Millionen Jahre alt ist. Das heißt du schaust immer in die Vergangenheit dieser Sterne.
Ja,
Die Qualität der Antwort entspricht die der Frage.
Nein, die kann es gar nicht geben.
Die Qualität der Antwort entspricht die der Frage.
Ja, alle.
Die Qualität der Antwort entspricht die der Frage.
Du hast alles Für-und-Wider schon gut abgewogen. Es gibt keine sinnhaften Gründe noch ein Jahr zu warten, außer dass du es dir so vorgestellt hast.
Alles spricht dafür, den Ausbildungsplatz anzunehmen: Gute Firma, die gewünschte Ausbildung, ein Jahr früher fertig, Risikominimierung.
Wie das mit deiner Gesundheit aussieht, kann ich jetzt nicht beurteilen. Aber was läßt dich annehmen, dass du durch 1 Jahr rumhängen oder einen blöden Minijob machen (bei dem du wahrscheinlich nur der Depp bist) nicht wieder in die Depression reinkommst? Du wirst der vertanen Chance nachhängen und dir ein Jahr Vorwürfe machen. Und wenn du nächstes Jahr keine gleichwertige Ausbildung findest, wird es noch schlimmer.
Definitiv keine Katze. Man sieht die Krallen, also ist es ein Marder.
Ja, so eine Katze ist eben eine Katze.
Oder wolltest du was über das Essverhalten (Eßverhalten) der Katze sagen?
Dann übe nochmal Orthografie.
Und "woran" ist keine Frage ....
Meine Meinung: Das ist ein ziemlicher Quatsch, was Du da geschrieben hast.
Auf alle Fälle ist es Sünde ständig Akkusativ und Dativ zu vertauschen.
Man sieht doch, dass die Graspflanze lebt. Wenn du das vertrocknete alles rausreißt, hat sie auch Platz wieder durch die Mitte auszutreiben. Gut wässern könnte helfen.
Übrigens: Es gibt nichts häßlicheres als Kies- oder Schottergärten mit ein paar armseeligen Pflanzen drin.
Ich gehe mal dovon aus, dass du das Mathestudium noch nicht begonnen hast. Mathestudium ist was ganz anderes als Schulmathematik.
Es ist völlig abwegig jetzt schon über eine Eliteuni nachzugrübeln und über die Chancen, dahon zu kommen. Fang erst mal das Studium an und schaffe die ersten Klausuren. Dann wirst du sehen wie schwer es ist und ob du es überhaupt schaffst.
Wenn du einen Bachelor mit top Noten gemacht hast, DANN kannst du nachdenken, ob du für das Masterstudium an eine andere Uni wechselst.
Mit viel höherer Wahrscheinlichkeit wirst du dich sehr bemühen, überhaupt mitzukommen. Wer zu hoch denkt, der scheitert meist.