nicht PS

Bild zum Beitrag

aber pusym zum Wendepunkt

...zur Antwort

die Antwort hier könnte Licht ins Dunkel bringen

Die Zahlungsströme ( hier 3 ) getrennt betrachten

...zur Antwort
 dass man die Form der Sinusfunktion in der Formelsammlung findet.

das mag stimmen , aber natürlich nur den Graph von f(x) = sin(x)

Kann aber auch sein , dass nicht der Graph , sondern f(x) = a * sin(bx+c) + d gemeint ist

Deine Abbildung ist eine spezielle , die man kaum finden wird, weil sie zu viele Lösungshinweise gibt

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil gegen Marine Le Pen?

Marine Le Pen darf aufgrund eines Gerichtsurteils für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Le Pen selbst jedoch gibt sich kämpferisch und ruft zu landesweiten Protesten auf...

Ein hartes Urteil?

Die rechtsextreme Politikerin Marine Le Pen wurde von einem Pariser Gericht wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt und für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Darüber hinaus wurde sie zu vier Jahren Haft verurteilt, wovon zwei auf Bewährung ausgesetzt sind und die übrigen zwei durch das Tragen einer elektronischen Fußfessel abgeleistet werden sollen. Ihr Anwalt kündigte umgehend Berufung an.

Le Pen selbst sieht sich als Opfer einer politischen Entscheidung und behauptet, das Urteil sei dazu gedacht, sie gezielt von der Präsidentschaftswahl 2027 auszuschließen. Sie kündigte an, trotz des juristischen Rückschlags politisch aktiv zu bleiben.

Reaktionen

Das gestrige Urteil rief in ganz Frankreich, aber auch weltweit Reaktionen hervor: Während einige Politiker die harte Strafe als problematisch für die Demokratie erachten, verteidigen andere das Urteil und kritisieren die Angriffe auf die Justiz.

Politiker wie Viktor Orbán und Matteo Salvini sowie Vertreter der US-Regierung äußerten sich kritisch und soliradisierten sich mit Le Pen. Aus dem rechtspopulistischen Lager wird das Urteil als Angriff auf die Demokratie gewertet und als gezielte politische Maßnahme zur Verhinderung von Le Pens Kandidatur dargestellt.

Rassemblent Nation ruft zu Protesten auf

Le Pens Partei Rassemblement National (RN) hat als Reaktion auf das Urteil zu landesweiten Protesten aufgerufen. Während ihre Anhängerschaft empört reagiert, zeigt eine Umfrage, dass 42 Prozent der Franzosen das Urteil befürworten, 29 Prozent dagegen sind und weitere 29 Prozent neutral bleiben.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Le Pen und weitere RN-Politiker EU-Gelder systematisch veruntreut haben. Trotz der juristischen und politischen Turbulenzen bleibt Le Pens Partei weiterhin stark in den Umfragen und könnte bei der nächsten Wahl eine entscheidende Rolle spielen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen Marine Le Pen?
  • Welche Auswirkungen könnte das Urteil auf die politische Zukunft des Rassemblement National haben?
  • Wie könnte das Urteil das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz beeinflussen?
  • Denkt Ihr, dass der Grund des Urteils durch Le Pens Reaktion sowie mögliche Proteste im Land in den Hintergrund geraten könnte?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Le Pen selbst sieht sich als Opfer einer politischen Entscheidung und behauptet, das Urteil sei dazu gedacht, sie gezielt von der Präsidentschaftswahl 2027

Genau das ist die Linie der Rechtspopulisten , alles was negativ für sie ist , stammt aus einem Betrug

wieso kommt sie aber ohne Gefängnis aus ? So schlimm kann das Gericht doch auch nicht sein

Muss wohl ein schlechter Anwalt sein

Auch die RAF - Anwälte fanden die Gerichtsverfahren und Urteile politisch motiviert , beeinflusst

...zur Antwort

selbst bin ich auch nicht drauf gekommen

Bild zum Beitrag

Das ist ein Teil von einem ganzen Kreis . Mit Winkel 180-45 = 135
Daher ist die Fläche 135//360 * pi * r² groß

r erhält man aus r² = 4.0² + 4.0²

A_Dreieck ist 4*4/2

.

.

wieder ein Teil ( ein Viertel wegen 90 Grad ) eines Kreises

Bild zum Beitrag

Radius durch

r² = (12-6)² + (12/2)²

Bild zum Beitrag

Dazu kommen zwei Trapeze mit A = 

12/2 * (12+6)/2 

.

Radius mit diesem Dreieck

...zur Antwort

kann man, muss man nicht ERKENNEN , kann man sich aussuchen

Denn sowohl 

(3+2)/x = 3/2

als auch 

2/3 = x/(2+3)

sind als Ansatz gleichwertig richtig

.

Geschickt ist aber , das x in einen Zähler zu packen 

.

bei Aufgaben wo zwei x vorkommen ist es aber egal

.

...zur Antwort

g ist eine Parabel

ax² + bx + c 

mit den Punkten auf ihr stellt man drei Glg auf 

(2/4) 

4 = a*2² + b*2 + c 

aus denen bestimmt man a , b und c 

.

f eine Hyperbel

aus 

(3-0)/(0-2) = m 

 -3/2 x + 3 = f(x) die Asymptote bestimmen 

.

a/x - 1.5 x + 3 = f(x)

(-1/2.5) nutzen für a 

a/-1 - 1.5*-1 + 3 = 2.5

-a + 1.5 + 3 = 2.5

-a = -2

a = +2

...zur Antwort

Sommerzeit kotzt mich an , weil ich ein Uhu bin ( noch schlimmer als Eule :)) )

Drum liebe ich die geschenkte Stunde im Oktober

...zur Antwort