Hilfe bei mathe aufgabe?
Ein Haus wirft einen 12m langen Schatten, eine daneben stehende 2,50 m hohe Säule einen Schatten von 50 cm Länge. Fertige eine Skizze an und berechne die Höhe des Hauses.
ich bekomme 62,5 raus, mein buch und chat gpt sagen 60. ich habe auch einen anderen rechenweg. Die aufgabe gehört zum thema strahlensatz
2 Antworten
Die Säule ist 5 mal so hoch, wie ihr Schatten lang ist.
Dann wird das Haus auch 5 mal so hoch sein, wie sein Schatten lang ist.
Wenn Du das weißt, muss der Tashcnerechner noch 5*12 rechnen können.
2,50 / 0,50 = 5
5 * 12 = 60
Ja, das ist der Strahlesatz. Als Text:
Das Verhältnis von Saule zu ihrem Scatten ist gleich dem Verhältnis von Haus zu seinem Schatten.
Definition meiner Variablen
h = Höhe
L = Schallenlänge
H = Haus
S = Säule
Strahlensatz:
hS / LS = hH / LH
Zahlen einsetzen:
2,50m / 0,50m = xm / 12m
Die Meter kürzen sich weg.
Umstellen:
2,50 / 0,50 = x / 12 |*12
12 * (2,50 / 0,5) = x
12 * 5 = x
60 = x
Das untenstehende ist also falsch. Wie folgt ist es richtig mit x=60
Also ich komm auf 62,5. Ich seh das wie folgt.
Ist aber falsch.


Die 12,5 gibt es nicht in der Aufgabe.
Das kleine Dreieck musst Du in das Große so zeichnen, dass die beiden rechten Winkel an der selben stelle sind. Dein Detail X gehört nach Detail Y.
Hast du das mit dem strahlensatz gerechnet? Bei mir kommt 62,5 raus