Abschlussprüfung in 4 Tagen und mathe fickt mich querschnittsgelähmt?

Geograph  28.06.2025, 22:31

Warum so vulgär❓

baiuki 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 15:34

Der Wolf in mir ist raus gekommen..es tut mir leid😣😣💔💔

4 Antworten

Die Oberfläche einer Kugel ist O= 4 x phi x r^2

r = Wurzel aus Oberfläche durch 4 phi = Wurzel aus 600 cm^2/4phi = 21,7cm

Durchmesser der Kugel 43,4 cm

LG von Manfred


baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:49

Danke Manfred... ☝🏽🐐

O=4πr²

O = Oberflächeninhalt

r = Radius

d = 2r

d = Durchmesser


baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:39

DANKE PICUS48 😭😭🐐🐐MEIN HELD

Die wollen dein logisches denken Schulen. Anstelle gegen an zu kämpfen würde ich die Chance nutzen.


baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:28

JA ABER WIE GEHT DAS BITTE HILF MIR

baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:31
@Finja7722

Die Lösung sagt 5 💔💔😭😭

Finja7722  28.06.2025, 21:35
@baiuki

Kannst du die Aufgabenstellung nochmal Verständlich wiederholen

baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:37
@Finja7722

Der Durchmesser einer Kugel ist genauso lang wie die Kante eines Würfels. Dieser Würfel hat einen Oberflächeninhalt von 600cm². Geben sie den Radius der Kugel an

Finja7722  28.06.2025, 21:38
@baiuki

Tipp den Text den du mir gerade geschrieben hast in Chat gpt ein. Da kommt ne super Erklärung

baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:40
@Finja7722

Danke Finja ... DANKE🙏🏽🙏🏽🙏🏽

baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 21:51
@Finja7722

JA OMG DANKE ICH HAB OBERFLÄCHENINHALT MIT MANTEL VERWECHSELT 💔💔 DANKE

Finja7722  28.06.2025, 21:51
@baiuki

Gerne 😂 wenn du wieder Hilfe brauchst sag bescheid

SebRmR  28.06.2025, 21:52
@baiuki

Rechner aus, wie lange die Kante des Würfels ist. Dafür solltest du wissen, wie man die Oberfläche eines Würfels berechnet: O = 6a²

a ist die Kante des Würfels und der Durchmesser der Kugel. Der Radius ist die Hälfte des Durchmessers (bzw. hier der Kante).

baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 22:00
@Finja7722

Was sind Parabel...meine Lehrerin hat das noch nie angesprochen💔

Finja7722  28.06.2025, 22:01
@baiuki

Parabeln sind U-förmige Kurven in der Mathematik. Sie entstehen, wenn man eine quadratische Funktion wie zeichnet. Parabeln haben einen höchsten oder tiefsten Punkt (Scheitelpunkt) und sind symmetrisch. Man findet sie oft in Physik, z. B. beim Werfen von Gegenständen.

baiuki 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 22:05
@Finja7722

Wie ermittelt man die Funktionsgleichung

Finja7722  28.06.2025, 22:06
@baiuki

Um die Funktionsgleichung einer Parabel zu ermitteln, braucht man meist Punkte, durch die sie verläuft. Mit diesen setzt man in die allgemeine Form ein. So entstehen Gleichungen, die man löst. Alternativ nutzt man Scheitelpunktform, wenn dieser bekannt ist.

Die Oberfläche eines Würfels sind 6 gleiche Quadrate, die zusammen einen Flächeninhalt von 600cm² haben. Ein Qadrat hat demnach eine Fläche von 100cm². Ein Quadrat mit einer Fläche von 100cm² hat eine Seitenlänge von 10cm.

Die Kugel hat einen Durchmesser von 10cm bzw. einen Radius von 5cm.