Das Regal ist z = 40cm tief, x cm hoch und y cm breit.

Die Länge des Brettes: 2m = 2y + 3x
nach x umgestellt:
(1) x = (1m – y) • 2/3

Das Volumen des Regales
(2) V = 0,4m • y • x

(1) in (2) eingesetzt
V = 0,4m • y • (1m – y) • 2/3
V = 0,8m/3 • (y•1m - y²)

Ableitung von V gleich 0 gesetzt
V’ = 0 = 0,8m/3 • (1m – 2y)

Damit wird
y = 0,5m und x = 0,33m

 

 

...zur Antwort

Nach Christian Morgenstern werden "Die zwei Parallelen" eins
und schneiden sich im ewigen Licht:

Es gingen zwei Parallelen
ins Endlose hinaus,
zwei kerzengerade Seelen
und aus solidem Haus.

Sie wollten sich nicht schneiden
bis an ihr seliges Grab:
Das war nun einmal der beiden
geheimer Stolz und Stab.

Doch als sie zehn Lichtjahre
gewandert neben sich hin,
da wards dem einsamen Paare
nicht irdisch mehr zu Sinn.

Warn sie noch Parallelen?
Sie wußtens selber nicht, -
sie flossen nur wie zwei Seelen
zusammen durch ewiges Licht.

Das ewige Licht durchdrang sie,
da wurden sie eins in ihm;
die Ewigkeit verschlang sie
als wie zwei Seraphim.

https://www.gedichte-lyrik-online.de/die-zwei-parallelen.html

...zur Antwort

Gesucht ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV)

Zerlege beide Zahlen in ihre Faktoren
Multipliziere alle Faktoren
Faktoren, die in beiden Zahlen vorkommen, werden nur einmal berücksichtigt

...zur Antwort
Cool zu sein hat nichts mit social Media zutun

Allerdings bin ich sehr irritiert.

Hey, und zwar bin ich 16 Jahre alt und habe, sagen wir es mal so etwas strengere Eltern.
....
Nach den Sommerferien gehe ich auf ein berufliches Gymnasium und habe echt Angst das ich da auch so ein bisschen die Außenseiterin und Uncoole bin weil ich das Alles nicht habe.

Du bist also 16 Jahre (Jg. 2007) und weiblich

Laut Deinem Profil bist Du Jahrgang 1993 und männlich ❓❓❓❓

Übrigens:
Im Profil muß man keine Angaben machen❗❗❗

...zur Antwort
Meine Bedenken sind wenn die Batterie gerade geladen wird, wird wahrscheinlich ja mehr Strom fließen als die Batterie normal an den Zigarettenanzünder abgibt. Nicht das die Kühlbox dann zu viel Strom bekommt.

Während eine Batterie geladen wird, ist ihre Klemmenspannung höher. Eine Kühlbox, die für den Anschluß an einem Zigarettenanzünder vorgesehen ist, kommt damit klar.

...zur Antwort

Ich hoffe mal sehr, dass Du nur trollst und das Forum ein bißchen aufmischen möchtest.😁😁

Falls nicht, denk daran, dass Du zusätzlich noch wegen 'Fahren ohne Führerschein' dran bist.
Denn den hast Du doch sicher nicht mehr bzw. noch nicht wieder, nachdem Dich die Polizei für 203 km/h in der 100er-Zone mit 1600€ abgezockt hat 😈

...zur Antwort

1.) Wenn ein ordentliches Netzteil zu schwach ist, schaltet es ab, bevor es kaputt geht, es sei denn "Geiz war geil"😁

2.) Wer heute noch Netzteile ohne ÜS-Schutz anbietet oder verkauft, gehört, auf die schwarze Liste

3.) Wer heute noch ein Netzteil ohne ÜS-Schutz kauft, aber auch

...zur Antwort

Das ist nicht eindeutig:

Wenn dieser Trafo in einem Kraftwerk steht und Energie aus einem Generator (21kV) in das Hochspannungsnetz (400kV) speist, ist Up/Us = 21kV/400kV

Wenn der Trafo in einem Umspannwerk steht und Energie aus dem Hochspannungsnetz (400kV) in das Netz eines Energieversorgers (21kV) speist, ist Up/Us = 400kV/21kV

...zur Antwort
gibt es solch ein Leuchtmittel auch als Rgb mit Fernbedinung ?

Nein

Aber Du kannst das Leuchtmittel durch eines mit LED ersetzen.
z.B.

https://www.ebay.de/itm/144449813911?var=443745530366&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338748320&toolid=20006&customid=ucrhJK4WAAAABSMEaOenJ4CvEVsTAAAAAA

...zur Antwort

Geh mal auf Leifiphysik

https://www.leifiphysik.de/

Wähle dort Deine Klassenstufe und dann als Teilgebiet Elektrizitätslehre

Dort findest Du alle Antworten

...zur Antwort

Summe der Einwohner (2011 .... 2015) geteilt durch die Anzahl der Jahre (5)

...zur Antwort

Warum verwendest Du überhaupt die Speicherfunktion❓

Wenn Du unbedingt die Memory-Funktionen verwenden möchtest

75 (M+) 5*1,05 (M-) 5*8 (M-) 2*7 (M-) 4*2 (M-)

geht das auch. Du solltest statt des ersten M+ die MS-Funktion benutzen. Damit vermeidest Du einen Fehler, falls der Speicher zu Beginn nicht leer ist.
Außerdem mußt Du nach jeder Eingabe X•Y vor dem M- (oder M+) ein "=" eingeben.
Denn nach 75 (M+) 5*8 (M-) steht im Speicher 75-8 und nicht 75-40
M+ oder M- speichert die letzte eingegebene oder berechnete Zahl (Zwischenergebnis).
Ein Zwischenergebnis bekommt man nach der Eingabe eines Gleichheitszeichnens.

Zu guter Letzt müßtest Du auch noch MR drücken, um das Ergebnis Deiner Rechnung angezeigt zu bekommen

75 (MS)
5*1,05= (M-)
5*8= (M-)
2*7= (M-)
4*2= (M-)
MR


...zur Antwort

Die Frage nach einer Wahrscheinlichkeit ist unsinnig.😈

Ich habe übrigens eine analoge Uhr und werde auf ihr nie eine Zwillingszahl oder Spiegelzahl oder 3er-Zahl sehen.😁😁😁

...zur Antwort

Stichwort: Zeigerdiagramm

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/wechselstromtechnik/grundwissen/zeigerdiagramme-der-wechselstromtechnik

Stichwort: Zeitgleiche Darstellung von Spannung und Stromstärke

bzw.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeigermodell#Elektrotechnik:_Wechselstromlehre

...zur Antwort
Wieso sind dann alle Spannungen gleich 0?

Die Spannungen sind nicht Null. ❗
Die Summe aller Spannungen ist Null ❗

...zur Antwort

Das kann keine Mikrowelle gewesen sein. Mit Mikrowelle können nur wasserhaltige Materialien erwärmt werden.

Vermutlich war es ein Induktionserwärmung.

...zur Antwort

Ich war schon mehrfach (mit dem eigenen Auto) in England und hatte keine Probleme. Vor dem Losfahren habe ich immer laut gesagt "Linksverkehr".😊

Meine Horrorvorstellung:
Bei einem Rechtslenkerauto mit Schaltgetriebe mit der linken Hand schalten zu müssen 😡
Wenn Rechtslenker (Leihwagen), dann nur Automatik 😊

...zur Antwort