Ich komme nicht ganz weiter. Kann jemand das vielleicht Schritt für Schritt erklären und durchgehen?
Aufgabe:
Eine Leuchtkugel fliegt vom Punkt P(4|0|0) geradlinig in Richtung des Punktes Q (0|0|3).
Eine zweite Leuchtkugel startet gleichzeitig vom Punkt R (0|3|0) und fliegt geradlinig in Richtung des Punktes T (0|0|7).
Beide Kugeln fliegen gleich schnell. Wie weit sind die Kugeln zu dem Zeitpunkt voneinander entfernt, bei dem die erste Kugel den Punkt Q erreicht?
Mein Ansatz:
Habe für beide Geraden eine Gleichung bestimmt
g:x= (4|0|0) + t • (-4|0|3)
g:x2= (0|3|0) + s • (0|-3|7)
Ich hab die Länge von PQ und TR berechnet und dachte ich könnte die Länge von PQ (5) in die zweite Geradengleichung einsetzen um auf den Punkt zukommen, an dem die zweite Kugel sich befindet. Kam jedoch nicht auf das richtige Ergebnis.
Bist du schizophren?