Hi!

Um die Medikamente zu bekommen müsstest du dich sowieso an einen Arzt wenden. Solange er keine Rezepte ausgeben darf kann dir der entsprechende Arzt auf jeden Fall sagen, dass dieser Ratschlag Mist ist.

...zur Antwort

Hi!

Wie kommst du genau auf so eine Aussage? So viele im Vergleich wozu? Gibt es Quellen?

Eine deutsche Frau wird sich da wohl genauso ausleben können wie zum Beispiel eine Niederländerin oder Französin.

Ansonsten ist es wie immer sehr individuell, da ist jeder anders. Die einen haben viele Partner, die anderen weniger. Und das kann jede Frau machen wie sie es gerne möchte.

...zur Antwort

Hi!

Wenn du ernsthaft angegangen wirst, dann gibt es zumindest zwei oder drei Punkte, die dir etwas Zeit verschaffen können.

Wenn jemand auf dich zukommt wird der Versuch mit den Fingern kräftig in Richtung Augen zu stechen denjenigen zumindest kurz stoppen. Das ist ein Reflex. Wenn du tatsächlich triffst umso besser.

Wenn du einen einzelnen Finger erwischt, dann bricht ihn. Schnell und mit einem Ruck. Das ist nicht schwer, tut ungemein weh und wird denjenigen schwer beschäftigen.

Und natürlich der Tritt in die Eier. Aber den erwartet man schon fast und kann sich da schützen.

...zur Antwort

Hi!

Also, Wangerooge ist wirklich sehr ruhig. Wenn du zumindest ein wenig Urlaubstrubel möchtest, dann würde ich Texel empfehlen.

Norderney war ich noch nicht, soll aber schön sein.

Ich persönlich empfehle übrigens Langeoog.

...zur Antwort

Hi!

Auch wenn ich das Lied nicht mag, "Die, die immer lacht" spricht ein nicht ungewöhnliches Problem an.

Ein Bekannter von mir hat sich damals umgebracht, da er mit seinem Leben nicht klargekommen ist. Nach außen und für alle Anderen war er ein lockerer und fröhlicher Mensch.

Wenn es dir wirklich so schlecht geht, dann such dir bitte professionelle Hilfe. Da kann dir wirklich geholfen werden.

...zur Antwort

Hi!

Es gibt kein einziges Medikament, welches nicht irgendwelche Nebenwirkungen hätte. Das ist in der Sache schon unvermeidbar, denn ein Medikament verändert Abläufe im Körper. Also keine Wirkung ohne Nebenwirkung.

Deswegen werden Medikamente auch ständig weiterentwickelt, damit die erwünschte Wirkung verstärkt, aber Nebenwirkungen vermindert werden.

Bei den Psychopharmaka haben wir mittlerweile einige Generationen an Entwicklungen durch und, auch wenn die Dinger durchaus starke Nebenwirkungen haben, diese wurden über die Jahre deutlich verringert.

Ich habe zu Anfang meines Arbeitslebens einige Menschen erlebt, die noch mit den ersten Generationen von Psychopharmaka behandelt worden sind. Die Nebenwirkungen, speziell EPS (Extrapyramidales System), waren echt heftig.

Sei also in diesem Sinne froh, dass du wahrscheinlich nicht am Ende mit willkürlichen Muskelbewegungen durch das Leben gehen musst.

...zur Antwort

Hi!

So ganz wissenschaftlich geklärt werden konnte dies bisher nicht.

Experimentell bewiesen ist, dass, wenn man die wahrscheinlichen Bedingungen der Ursuppe darstellt, sich fast zwangsläufig Aminosäuren bilden.

Von dort bis zu DNS und Einzellern ist es noch ein sehr langer Weg und bestimmt gab es ein paar entsprechend günstige Zufälle.

Ein weiterer Faktor ist unser Mond. Dieser stabilisiert den Planeten und sorgt dafür, dass es keine großen Schwankungen der Umweltbedingungen gibt.

Und natürlich die Tatsache, dass sich unser Planet in der habitablen Zone des Sonnensystems befindet, also die Entfernung zur Sonne, die flüssiges Wasser ermöglicht.

Was genau der eigentliche Auslöser war lässt sich schwer beantworten, aber die genannten Faktoren haben die Entstehung des Lebens klar begünstigt.

...zur Antwort

Hi!

Wir haben bei uns immer deine erste Variante gemacht. Auch mit etwas unerfahrenen "Kaninchenpflegern" funktioniert das ziemlich gut, wenn diese gut instruiert werden und ihr im Zweifelsfall erreichbar seid.

Von der zweiten Lösung würde ich abraten, da es für die Tiere sehr viel Stress bedeutet.

...zur Antwort

Hi!

Ist recht lange her, aber das war, soweit ich mich erinnere, eigentlich ziemlich unspektakulär.

Irgendwann morgens nach dem Aufwachen im Bett in meinem Zimmer.

War in dem Moment natürlich trotzdem etwas Besonderes.

...zur Antwort

Hi!

Die Möglichkeiten sind groß. Grillgemüse mit einem scharf gewürzten Stück Hähnchen. Bratkartoffeln mit einem leckeren Tomatensalat. Ein leckeres Curry vielleicht mit etwas Fisch. Nudeln mit einer Tomaten-Schafskäse-Soße. Einen Wrap gefüllt mit Salat, Sourcream und Hühnchenstreifen. Gebackene Süßkartoffel mit Schmand-Dip und Gurkensalat....

Im Zweifelsfall gebe ich dir auch gerne noch die Rezepte dazu 😉

...zur Antwort

Hi!

Ja, hatte ich durchaus. Bücher, die so spannend oder interessant waren, dass man sie nicht mehr aus der Hand gelegt hat.

Schlimm ist es nur immer, wenn man sie dann durch hat, dann fällt man in ein kleines Loch.

Mein letztes Erlebnis dieser Art war die Askir Saga von Richard Schwartz. Die hat zum Glück ungefähr 14 Bände, da ist man erstmal beschäftigt 😉

...zur Antwort