Ist die Auswahl der täglichen Nachrichten ein Spiel mit der Wirklichkeit?
Wenn man auf Seiten geht mit Nachrichten, dann stellt sich die Frage, von wo holt man die Nachrichten.
Die werden vermutlich von Menschen zusammengestellt.
Kritisiert wird oft, dass das einseitig wäre, also die öffentlich-rechtlichen gegenüber anderen Seiten. Aber Auswahl sagt ja immer, dass es eine solche ist und da werden Entscheidungen getroffen. Und je mehr Reichweite eine Seite hat, desto eher werden die Nachrichten gelesen oder verbreitet.
Ich frage mich manchmal wieso ist dies oder das gerade eine Nachricht?
Von wo holt ihr die Nachrichten?
5 Antworten
Ich lese mehrere Nachrichtenseiten von verschiedenen Herausgebern da auch immer verschieden von Ereignissen berichtet wird. So habe ich für mich einen klaren Überblick und kann auch für mich selbst entscheiden was ich für richtig oder falsch halte. Manche Medien sind rein auf Sensation und übertreiben gerne, andere sind direkt und auf dem Punkt und andere sind eben pro Politik je nach Partei oder auch nicht.
Wer sich auf nur eine Medienseite verlässt ist schnell mal verloren und glaubt nur das was dort steht, sobald man aber anfängt mehrere zu vergleichen wird man sehen das nicht alles Gold ist was glänzt.
Es gibt aber bei mir auch Grenzen.. komplett rechte oder auch komplett Linke Medien seh ich mir nicht an die sind mir zu politisch und bauen nur das Bild auf welches die andere Seite schlecht macht.
Die Auswahl der Nachrichten erfolgt nach Aufmerksamkeit und Geldbeutel. Nachrichtenagenturen verkaufen Meldungen. Andere Meldungen bekommt man von Leuten oder Korrespondenten vor Ort. Zu großen Ereignissen schickt man einfach jemanden hin.
Man schaut, was die Konkurrenz macht und muss bei bestimmten Themen auf den Zug aufspringen, um nicht als hinterwäldlerisch zu gelten. Grundsätzlich sind mehrere Leute beteiligt, wodurch die befürchtete Einseitigkeit etwas eingeschränkt wird. Allerdings hat das letzte Wort der Chefredakteur.
Die Auswahl beeinflusst ja nicht die Wirklichkeit sondern höchstens dessen Wahrnehmung...
...und es steht jedem frei sich bis zum Erbrechen mit schlimmen Nachrichten anzufüllen oder den Kopf in den Sand zu stecken...
Wobei ich die Öffis übrigens weder von der Anzahl noch der Auswahl oder der Qualität der Nachrichten her eine schlechte Wahl finde...
... dagegen sind viele "Blasen" in sog. sozialen Medien mehr eine self-forfilling-prophecy, deren Mechanismen nur wieder und wieder und wieder das bestätigen das man vorher schon gewählt hat, statt sich an der Wirklichkeit drumrum zu orientieren... das finde ich ne schlechte Wahl, zumindest als einzige Informationsquelle...
Hi!
Ich weiß dass allein über dpa jeden Tag tausende Nachrichten aus aller Welt gesendet werden. Jede Zeitung je nach Art und Größe druckt davon nur einen Bruchteil, dieser noch sortiert nach lokaler Relevanz.
Dementsprechend ist natürlich allein schon der Auswahlprozess eine subjektive Einordnung der Geschehnisse, ganz unabhängig davon wie die jeweilige Meldung dann letztendlich veröffentlicht wird.
Es macht immer Sinn sich durch verschiedene Medien zu informieren, immer natürlich mit dem Hintergrund sich darüber klar zu sein, welches Medium ich vor mir habe.
Denn ganz klar haben zum Beispiel Bild und taz völlig andere Ziele und sprechen auch ein unterschiedliches Publikum an.
Also, egal was man wo liest, immer den Kopf einschalten. Warum steht das da genauso und nicht anders? Wer hat es geschrieben und warum? Wird es in anderen Medien anders dargestellt? Was soll eventuell mit dem Artikel erreicht werden?
Bitte etwas klarer formulieren was du möchtest.
b Alle Medien egal von wem sind am Ende nicht objektiv, weils keine reinen Sachtexte sind. Wissenschaft zb kann anteilig objektiv sein bei Irgendnem Krieg gut wird schwer.
Man könnte jetzt sagen da ist Krieg rechts starben tausende links starben auch tausende
Aber sowas wäre zu langweilig weils keine Klicks bringt.
also sagt man lieber ja die bösen Taliban terroisieren alle Länder und haben Geiseln.
Jo das haben die schon paar Jahrzehnte vorher auch gehabt da wars einem aber egal.
Medien geht es ned um Aufklärung es geht um Gewinnbringendes Unterhaltungsmaterial. Wissen fängt viel früher an, wieso entsteht ein Krieg?
Zb auch Bodenschätze oder weil man meint dass gehört jetzt mir.
Es ist die Fiktion Einzelner die am Ende andere aufstachelt und eig nur für Verderben sorgt und die Medien machen mit.
Ich informiere mich über das was sie so schreiben ja aber ich glaube es nicht sondern dann weiß ich was man hetzen will.
Oder Corona; alle böse Mörder ohne Impfung, oder Gegenseite alle Impfungen böse, reale Mitte; Ja dass is mir ned geheuer beidseitig und verstehen tu ichs auch ned.