Luisss29 12.03.2025, 13:33 , Mit Bildern Drei Höhen eines Dreiecks mit Vektoren berechnen? ich habe bei dieser Aufgabe absolut keine Idee, wie man die Höhen herausfinden soll. Unser Thema ist Flächeninhalt eines Parallelogramms mit vektorprodukt berechnen… Liebe Grüße Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Parallelogramm, Tangens, Textaufgabe, Winkel, Analysis 2 Antworten
Luisss29 09.03.2025, 13:35 , Mit Bildern Lineares Gleichungsystem lösen? Guten Tag, Ich hätte zwei Fragen zu den Aufgaben, zum einen verstehe ich die Formulierung in Aufgabe 9 nicht (mit ausschließlich von null verschieden). Zum Anderen verstehe ich nicht, wie ich bei der 10b) vorgehen kann. Weil wenn ich jetzt als dritte Gleichung die gleiche wie die zweite nehmen, dann sind ja nur die beiden Ebenen identisch, aber die andere nicht. Und bei der c) irgendein x3 ? Danke im Voraus für die Hilfe lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Luisss29 03.03.2025, 12:19 , Mit Bildern Spitze einer Pyramide mit Vektoren berechnen? Guten Tag, anbei sende ich meine Lösungen (ich habe keine gefunden) zu Aufgabe a). Wo liegt der Fehler? Liebe Grüße Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 2 Antworten
Luisss29 02.03.2025, 13:54 , Mit Bildern Ebenengleichung aufstellen? Guten Tag, ich verstehe nicht, wie man beweisen soll, dass die in einer Ebene liegen und wie konstruiert man die Gleichung, mit dem Kreuzprodukt? lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
Luisss29 17.02.2025, 16:53 , Mit Bildern Warum ist die senkrechte Projektion eines Vektoren die Multiplikation mit cos? Gute Tag, mir ist nicht klar, wie man begründet, dass der rot gestrichelte Vektor b mal cos ist. Über eine Begründung würde ich mich sehr freuen lg Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Cosinus, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 2 Antworten
Luisss29 05.02.2025, 13:30 , Mit Bildern Spiegelung mit vektoren? Guten Tag, Wie kommt man auf x3=4? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Luisss29 04.02.2025, 14:38 , Mit Bildern Skalarprodukt für gleichschenkliges Dreieck? Guten Tag, ich sitze seit längerem an der Aufgabe c) und wollte fragen, ob das Ergebnis bzw. das Verfahren richtig ist. über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 1 Antwort
Luisss29 27.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Ebenen Schnittpunkte mit LGS? Guten Tag. ich sitze schon länger an dieser Aufgabe und mir ist nicht ganz klar, weshalb Figur 8 zu der 3 gehört. Woher weis man, dass es eine Schnitt gerade gibt? über eine Erklärung würde ich mich sehr freuen p.s. Auf x1 bin ich gekommen durch die Subtraktion der ersten beiden Gleichungen. lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Luisss29 27.01.2025, 16:26 , Mit Bildern Lageverhältnisse ebenen? Warum gehört die 3 zu fig. 8 und was hat das mit dem zutun, was ich mir notiert habe? lg rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, ebenengleichung 1 Antwort
Luisss29 21.01.2025, 14:04 , Mit Bildern Bauernhof Aufgabe Lineare Gleichungssysteme? ich hänge an folgender Aufgabe und verstehe zwar warum es unendlich viele Lösungen gibt und komme auch auf die Stufenform. Aber die darauffolgenden Begründung ist mir nicht klar.. Über eine ausführlichere Erläuterung wäre ich sehr dankbar! vielen danke lg rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
Luisss29 15.01.2025, 23:05 , Mit Bildern LGS Anwendungsaufgabe? Guten Tag, mich hatte folgende Idee, wie man die Aufgabe mit einem linearen Gleichungssystem lösen könnte, allerdings weis ich nicht, wie man letztendlich die x zerre rausbekommt… lg rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe 2 Antworten
Luisss29 14.01.2025, 19:58 , Mit Bildern Anwendungsaufgabe Integrale? Habe ich die Aufgabe richtig beantwortet? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Luisss29 12.01.2025, 11:28 , Mit Bildern Integrale Hauptsatz? Guten Tag, Könnte man bei der c nicht jede beliebige reelle Zahl einsetzen? lg rechnen, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, reelle Zahlen, Analysis 1 Antwort
Luisss29 07.01.2025, 17:24 Substitution? Guten Tag, warum muss bei der Rücksubstitution sin hoch 2 ist 2 gerechnet werden und nicht einfach nur Sinus?lg Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Luisss29 06.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Modellierung mit sin funktion? Guten Tag, irgendwie komme ich bei dieser Aufgabe nicht weiter. Wie kommt man für b auf Pi/6 und für c auf 3? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
Luisss29 06.01.2025, 15:48 Unterschied sin(pi mal x-1) und sin(pi mal (x-1))? Guten Tag, könntr mir jemand erklären, warum man nur bei zweiter Darstellung die Verschiebung erkennt? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
Luisss29 05.01.2025, 16:54 , Mit Bildern Integral Flächeninhalt bestimmen? Guten Tag, bei der d) steht in den Lösungen als Intervall (1,3) aber das stimmt doch nicht, weil vier Kästen ein m^3 entsprechen und nicht eins, oder? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Luisss29 05.01.2025, 16:22 , Mit Bildern Anwendungsaufgabe Integrale? Guten Tag, bei dieser Aufgabe komme ich im Gegensatz zu den Lösungen bei der zweiten Ableitung auf +0.12. eigentlich ist ja auch wenn die zweite Ableitung positiv und nicht negativ ein Tiefpunkt… aber wie ist das, wenn die zweite Ableitung überall gleich ist, hat sie dann überhaupt noch eine Aussagekraft? lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Luisss29 02.01.2025, 12:33 , Mit Bildern Flächeninhalt Dreieck integral? Ich verstehe bei dieser Aufgabe nicht, wie man auf die wurzel(t) kommt und wie genau man das Integral ausrechnet lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Luisss29 29.12.2024, 17:21 , Mit Bildern Cosinus Funktion Extremstellen berechnen? Guten Tag, ich habe die Aufgabe eigentlich verstanden, nur bekomme ich bei der b) irgendwie die gleiche Angleichung wie für die Nullstellen. Wo liegt der Fehler? lg Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort