Punkte einer Raute mithilfe von Vektoren bestimmen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe das so, dass einige (nicht alle) Punkte bestimmt werden sollen. Dazu brauchst du für einen Vektor BC (= AD) nur die Komponenten von AB zu vertauschen, dann hat der die gewünschte Länge. Skizze machen! 0C = 0B + BC, 0D = 0A + AD.

Nur grobe Skizze:

AB und CD sind parallel

du kannst also eine beliebige parallele Gerade h zu g, deren Abstand zu g kleiner als |AB| ist, wählen.

Dann schneidest du h mit einem Kreis, dessen Mittelpunkt A ist mit Radius r =|AB|.

Das ist der Punkt D.

C erhältst du durch OC = OD + AB