google: Solarleuchte Dachrinne
Für die Kettenreaktion sind nur bestimmte Atome geeignet, und deren Anteil ist dann durch die Spaltung zu weit gesunken. Trotzdem sind weiterhin radioaktive Isotope vorhanden.
dass ein vollständiges Vakuum weder existiert noch erzeugbar ist.
Damit dürfte gemeint sein, dass in einem Raumbereich immer noch Atome vorhanden sind.
Das gab es vor über hundert Jahren und hieß Volksschule (allerdings mit Noten)
Schöne Aufgabe, an der man sieht, wie man sich an den Einheiten orientieren kann:
Da die Dichte gegeben ist, braucht man das Volumen des Sandes: Länge mal Breite mal Höhe
1m²*1 cm = 100 cm * 100 cm * 1 cm = 10 000 cm³
1,5 g/cm³ * 10 000 cm³ = 15 000 g = 15 kg
Vermutung: Die 10 bei G8 entspricht ja der 11 bei G9. Damit wäre das ja für dich eine Wiederholung der Jahrgangsstufe. Reiche vorsichtshalber die Zeugnisse deines J 8 und J9 ein.
Die Lampeneinheit ist auseinandergefallen. Der Rest muss raus, ehe eine neue eingesetzt werden kann. Achtung: Unbedingt vorher spannungsfrei machen!
12:4 = 3, denn 3*4 = 12
Wenn 12: 0 = x (was immer das sein mag) ist, müsste 0*x = 12 sein. Solche Zahl gibt es nicht!
Nächster Versuch
0:0 = x, dann wäre x * 0 = 0. Dann könnte x jede beliebige Zahl sein, Ergebnis ist also sinnlos.
Theoretische Überlegung (in der Realität ist der Vorgang zu komplex):
Da das entgegenkommende Auto schneller ist, wird sich der Klumpen aus beiden nach dem Zusammenstoß entgegen deiner Fahrtrichtung bewegen. Damit ist deine Geschwindigkeitsänderung (die für die Verletzungsfolgen maßgeblich ist) gtößer, als wenn du durch den Baum auf null abgebremst wirst.
Da geht es darum, über die Vorzeichen in den Intervallen zwischen den Nullstellen zu bestimmen, wann das angegebene Produkt größer 0 ist.
Niemand wird gezwungen...
Er sollte abgetaut sein. Sonst werden die Abholer scih beschweren, weil es ein Auslaufmodell ist...
Das bei einem normalen Bad einzubauen dürfte teuer werden, von dem unvermeidbaren Fliesenschäden mal ganz abgesehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Noteninflation
Alternativ könnte man auch meinen, dass die Schüler immer schlauer geworden sind.
Tipp: Wurzel 21 ist Wurzel (7*3) = Wurzel 7 mal Wurzel 3
Oft findet man die Behauptung, wenn man bessere Noten will, muss man nur die richtigen Lerntips haben. (Das erzeugt dann ein schlechtes Gewissen, da es ja dann wohl an einem selbst liegt.) Für gute Noten braucht man aber neben Fleiß auch Begabung. Ich würde auch keine sportlichen Spitzenleistungen vollbringen, selbst wenn ich noch so haft trainiere...
Setz dich ein, aber mach dich nicht verrückt. Sei zufrieden damit, was du dann erreichst.
Die W.keit, Ho zu erwerfen, obwohl es zutrifft, muss kleiner alpha sein. In deinem Fall wird Ho verworfen "für wenige". Du musst also die kumulierende Binomialverteilung mit p = 0,35 nutzen, und das k so wählen, dass die Wkeit dafür unter (!) 0,05 bleibt.
Um Zensuren schlüssig zu berechnen...
Nach Begründung fragen, und was man für die Zukunft besser machen könnte.
Halterungen auf der Welle haben sich gelöst?