Frontalzusammenstoß vs Baum; was ist besser?

8 Antworten

Ganz klar ist: wenn einer schneller ist, macht es beiden mehr!

Der Rest hängt sehr von der Aufprallgeometrie und dem verbleibenden Bremsweg ab. Tendenziell ist Bremsen und Ausweichen besser, weil da die Chance besteht, den Baum auch zu verpassen oder in ein weicheres Ziel zu fahren.

Bei zwei Autos, die sich bewegen und Frontal zusammenstoßen, addiert sich die Energie beider Bewegungen, in etwa aufgeteilt nach Masse der Fahrzeuge (ein 2t Fahrzeug beschädigt das 1t-Fahrzeug mehr...). Allerdings haben beide Autos auch eingebaute "Knautschzonen", wohingehend ein Baum oder Wand nicht nachgibt, also keine Energie absorbiert. Da aber Frontalzusammenstöße eigentlich nie genau Frontal sind (sondern eher seitlich), ändert sich die ganze Betrachtung schon wieder.

In Kurz: ist das andere Fahrzeug ein LKW, würde ich eher den Baum nehmen. Ist es ein PKW, dann versuchen nur die Seite zu streifen (dabei geht sehr viel Energie verloren).

Ein Baum wäre schädlicher. Der hat keine Knautschzone.

Es kommt aber eher darauf an, wo man sich trifft. Ein Baum auf der Beifahrerseite wäre weniger gefährlich, als ein Frontalzusammenstoß beider Fahrerseiten.

eine AI würde behaupten, das ein baum am wenigsten leiden würde - und zugleich die längste lebenserwartung hätte. also würde die vielleicht in das auto ausweichen, weil beide variablen einen vorhersehbaren exitus determinieren ließen, und somit die vorhersehbarste warscheinlichkeit darstellten.

  • Oder so ähnlich
Von Experte atoemlein bestätigt

Theoretische Überlegung (in der Realität ist der Vorgang zu komplex):

Da das entgegenkommende Auto schneller ist, wird sich der Klumpen aus beiden nach dem Zusammenstoß entgegen deiner Fahrtrichtung bewegen. Damit ist deine Geschwindigkeitsänderung (die für die Verletzungsfolgen maßgeblich ist) gtößer, als wenn du durch den Baum auf null abgebremst wirst.