- Kommt auf den Typ an.Beispiel mit 5V-positiv-Regler:
- Eingangsspannung an Gehäuse (-) und 1 (+)
- Messen an Gehäuse (-) und Ausgang (2, +)
Mit welcher Spannung laufen die Leuchtmittel? Vermutlich Leuchtdioden (LED), dan kann man sie auch mit Niederspannung betreiben. Musst einen Elektronikerfreund beiziehen.
Dann brauchst du irgendeinen Taktgeber.
Z.B. ein simpler Bausatz für Lauflicht, bei dem man die Gschwindigkeit langsam einstellen kann, und nötigenfalls noch das Leistungsteil auf die LEDs angepasst werden muss.
Oder drei Zeitrelais.
Oder ein alter mechanischer Nockenschalter mit Motor.
Oder im Extremfall halt ein Mikrocontroller mit entsprechendem Leistungsausgang, den du noch programmieren musst.
Siehe meine Antwort hier
https://www.gutefrage.net/frage/wie-erstellt-man-ein-rs-flipflop-nur-mit-nand-gattern#comment-462938711
Welche Schule will euch dazu verleiten, sequentielle Schaltungen mit KV-Diagrammen zu entwickeln?
So bekommt man höchstens einzelne funktionale Vorgänge, nie das Ganze; und vor allem nie die einfachst mögliche Schaltung, was ja das Ziel von KV-Diagrammen wäre.
Mal idealisiert angenommen,
Wenn etwas abstürzt, ist es im freien Fall, und dann bist du darin schon schwerelos, schwebst also im Gefäss, in der Kabine herum. Denn Kabine und du stürzen gleich schnell ab.
Da gibt es also nichts aufzuspringen, oder wann und wo willst du abstossen? Wie weisst du, wo unten ist?
Zudem müsstest du in der richtigen Mikrosekunde mit der richtigen Geschwindigkeit in die Gegenrichtung der Absturzrichtung "aufspringen". Dann zerschellst du vermutlich an der Decke der Kabine.
Wenn der Motor das aushält und darauf eingetrimmt wird, dann schon.
Modellautos mit Verbrennungsmotor fahren zum Teil mit einem Gemisch aus Ether und Methanol.
Und ein Dragster fährt mit Nitromethan und etwas Methanol. Aber das ist schon eher Sprengstoff als Treibstoff...
Ein FlipFlop ist bereits eine sequentielle Schaltung, und keine kombinatorische Schaltung!
Deshalb ist diese Aufgabe nicht lösbar mit DNF, KNF und KV-Diagrammen!
Man kann auch keine eindeutigen Wahrheitstabellen dazu erstellen, weil die Ausgänge teils davon abhängen, was der vorherige (und nicht nur der aktuelle) Zustand der Eingänge war!
Die Lösung ist dann denkbar einfach:
Solche Schaltungen müssen Rückkopplungen (Rückführungen von Ausgängen auf Eingänge) haben, und das wäre bei kombinatorischen Schaltungen, die man mit KV-Diagrammen vereinfacht/löst, streng "verboten".
Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ist verwandt mit dem Rinderwahnsinn BSE.
Dieser entstand, weil man Rindern (Vegetariern!) Artgenossen in Form von Tiermehl aus Schlachtabfällen als Kraftfutter verfüttert hat.
Das war auch eine dieser menschlichen Idiotien im Gewinn-Rausch.
Dies führte zur Entdeckung von infektiösen Proteinen; zuvor dachte man, dass nur Viren, Bakterien oder Pilze krankmachen können.
Es war ein hartes Lehrstück für die Landwirtschaftsindustrie und die Menschheit.
Da man diese Praxis dann aufgegeben hat, besteht heute kein Risiko mehr, dass man BSE-belastetes Rindfleisch bekommt. Über andere Fremdstoffe in Nahrungsmitteln sollten wir uns deutlich mehr Gedanken machen...
Weil es sehr draufankommt, was du machst/konsumierst im Internet.
Gravitation seltorweise abzuschalten.
Trump hat gedroht (wem eigentlich?), sich aus den angeblichen "Verhandlungen" zurückzuziehen, wenn nicht sofort Erfolge gebe.
Das war natürlich eine Einladung an Putin, sich etwas zu seinem Vorteil auszudenken, das er dann der Ukraine in die Schuhe schieben kann; z.B. einen Bruch der "Waffenruhe".
Streiche oder Alkohol - das ist ja wohl nicht die einzige Alternative!
Natürlich werden Streiche noch gemacht.
Vielleicht ist heute das Augenmass etwas entschwunden, was noch lustig ist und wo es wirklich bösartig wird, weil jemand geschädigt oder gefährdet wird.
7
Aber wer ist er Typ neben ihr...???
Quelle bitte.
Es gibt zig Gründe und Täterprofile für Gewaltakte.
Warum erwartet man immer aus der Politik Reaktionen? Die sind ja oft noch früh genug, wenn klar ist, was genau passiert ist.
Es kommt sehr draufan, wie das Ding designt ist.
Wieviele 1,2VNiMH waren denn da in Serie?
Welches Leuchtmittel ist darin? Eine weisse LED?
Welche Elektronik ist verbaut?
Bei einfachen Systemen ohne grosse Laderegelung mag das passen.
3,7V bzw. etwas weniger passt für die meisten weissen LED.
Wenn die Solarzelle aber zuwenig Spannung liefert, wird der 3,7V-Li-Akku nicht geladen. Zuviel darf es auch nicht sein.
1,5V-Li-Akkus gibt es meines Wissens nicht; 1,5V-Li sind nur Einwegbatterien.
Irgendwo wird durch 7 geteilt, weil die Serieschaltung nach Berechnung der Widerstände in sieben 33-Ohm bzw. 5-Volt-Spannungsabfall-Abschnitte aufgeteilt werden kann.
Die Aufgabe ist nicht klar.
Was sind die "Folgezustände"? Nach welchem Ereignis?
Ein Counter braucht einen Takt, von dem sieht und weiss man nichts.
Auch nicht, wo genau bei den verkoppelten JK-FlipFlops diese Variablenzustände abgenommen werden.
Beim Up-Counter sind die Folgezustände einfach der nächste Zählerstand.
Also hätte ich gesagt, einfach immer eins mehr, bzw. um eins versetzt. Also
Q2+ Q1+ Q0+
001
010
011
100
101
110
111
Ein esoterischer "Magnetmotor" bringt keine Leistung.
Ich sage es wiedermal:
Als "Erfinder" und Pionier kann man ihn tatsächlich bewundern, und Fan von ihm sein; ob man das Charisma nennen darf, weiss ich nicht.
Aber als Möchtegern- oder Pseudo-Politiker ist er völlig untragbar - wer ihn dafür anhimmelt, ist tatsächlich verblödet.