Arch Linux komplett im TTY-Modus betreiben?
Ich würde am liebsten Arch Linux komplett im TTY-Modus (am besten sogar im 80x25-Zeichen-Modus) betreiben. Sodass man einen absoluten DOS-Vibe wie Anfang der 90er hat.
Aber ist das heutzutage überhaupt noch alltagstauglich?
Ich sehe da zwei Probleme:
1.) Ich will auch hin und wieder gerne Bilder und Videos schauen. Wenn noch nichtmal Framebuffer aktiviert ist, wird das schwierig (vielleicht gibt es dafür aber svgalib-Programme, die dafür in den Grafikmodus schalten)
2.) Und das ist das wirklich große Problem: Es gibt keinen alltagstauglichen Browser für die Konsole. Heute funktioniert selbst Google nicht mehr zuverlässig ohne JS. Und von den großen React-Webanwendungen (Instagram, Tinder, etc) brauchen wir garnicht erst anfangen. Die würden meinen elinks-Browser von vornherein auslachen und nicht laden.