Wie stehen die Chancen, dass die deutsche Autoindustrie es aus der Krise schafft?
Sowohl die Zulieferer als auch die Hersteller bauen stellen ab, siehe u.a. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/automobil-industrie-zulieferer-krise-mitarbeitende-stellenabbau-angst-100.html
Gründe gibt es laut dem Artikel mehrere, teils die Zölle und schwächelnden Märkte in China, teils aber auch, dass man sich mit der Umstellung auf E-Autos schwer tut.
Seht ihr Chancen auf eine Trendwende? Was müsste geschehen, damit die Autoindustrie einen Aufschwung erlebt?