Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Blickwechsel mit einem Rechtsextremismusexperten: Darf man angesichts der Geschichte überhaupt stolz auf Deutschland sein?
    • Alle Fragen
    • Blickwechsel: Deine Frage an einen Japan-Auswanderer
    • Formel 1
    • Frühling
    • Video-Themenspecial: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

atoemlein

06.12.2015
Community-Experte
für
Schule, Technik, Technologie, …
Übersicht
809
Hilf. Antw.
7.464
Antworten
319
Fragen
3.260
Danke
50
Komplim.
35
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

Kapir

500 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 16807 Statuspunkte gesammelt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von atoemlein
08.05.2022, 17:33
,
Ladegeräte für Elektroautos: Kompatibilität/Norm der Energiezähler und Kommunikation?

Die Fülle an Elektroautos und Ladestationen (fürs Zuhause) ist ja schon beachtlich, und die Entwicklung stürmisch.
Beispiel mit Vergleichen
https://besserladen.de/wallbox/
Fragen:

  1. Gibt es schon Normen für die Kommunikation (mehrerer Ladestationen untereinander, 5-10) und die Energiezählung in gemeinschaftlichen Garagen?
  2. Welche Marken/Hersteller sind diesbezüglich die zukunftsfähigsten oder tonangebenden?

Erläuterung:

Wenn man eine gemeinschaftliche Garage mit diversen privaten Ladestationen und begrenzter Total-Leistung hat, und die Kosten der bezogenen Energie aufteilen will, braucht es:

  • Ein Lade-Management, also eine zentrale Messung der total verfügbaren und aktuell angefragten Leistung;
  • Eine Kommunikation der diversen Ladegeräte untereinander und mit der "Zentrale";
  • Eine Energiezählung auf der Ladestation, die dann zentral oder in einer Cloud abgelesen und abgerechnet werden kann (weil meist nicht jeder auf seinen privaten Stromzähler eine Leitung ziehen kann)

Eben:
Auf welche Systeme / Marken soll man setzen? Oder ist das über kurz oder lang genormt, so dass es keine Rolle mehr spielt?

Technik, Elektronik, Elektrik, Ladegerät, Elektroauto, Elektromobilität, Technologie, e-auto, Ladestation, E-mobilität, Wallbox
5 Antworten
Frage
von atoemlein
08.05.2022, 12:00
Wovon hängt die Starterbatteriegrösse und -leistung ab?

Wovon hängt die Starterbatteriegrösse und -leistung ab?

Ich bin verwirrt. 2 Beispiele (beide 12 Volt):

  • Ein Skoda Roomster Benziner mit 1,6t Gewicht hat eine mit den Daten 44Ah und 150A
  • Ein älterer VW-Bus T4 Diesel hat eine mit 95Ah und 450(!) A, die mehr als doppelt so gross ist.

Wonach richten sich diese Batterieleistungen bzw. -kenndaten?

Akku, Auto, Technik, Elektronik, Elektrik, Autobatterie, autoelektrik, dieselmotor, Technologie, Bleiakku, Starterbatterie, Auto und Motorrad
6 Antworten
Frage
von atoemlein
27.04.2022, 21:10
,
,
Ist dieses magische Fussbad ein Witz oder etwas wirksames?

Ich sollte dieses Fussbad reparieren (Repair Cafe), weil es angeblich "nicht startet".
Ich weiss aber nicht, was es "machen" sollte und wie man es testen könnte.
Der Kunde macht keine näheren Angaben zum Fehler.

Ich habe es schon so weit reverse-engineered, dass ich bis zum Mikroprozessor vorgedrungen bin, der einfach bei Betrieb via FET eine Spannung auf die "Spule" ausgibt. Oszilloskop zeigt kein spezielles Signal

Die Spule (der weisse "Käfig") enthält zwei konzentrische, spiralförmige Elektroden, sonst nichts.

Bisher habe ich keine elektrische Last am Zylinder angeschlossen, wie es wohl ein Salzwasserbad darstellen würde.

Ah, wer googeln will:
Royal Spa ist die Marke (Fussbad)

Demo

https://www.youtube.com/watch?v=vJQAKox8puY

Händler:

https://www.detox-fussbad.com/guenstig-fuer-Praxen/guenstig-fuer-Praxen.html

https://techstudio.ch/products/fussbad-royal-spa-fusselektrolysebad-mit-fernbedienung

Anleitung:

https://www.detox-fussbad.com/info/ROYAL-SPA.html

Ist dieses magische Fussbad ein Witz oder etwas wirksames?
Medizin, Technik, Elektronik, Wellness, Elektrotechnik, fussbad, Elektrolyse, Technologie, Detox
2 Antworten
Frage
von atoemlein
25.04.2022, 22:30
,
Switch, Hub, Router, Access Point,... was ist was?

Wenn ich eine Internetversorgung plane mit verschiedenen Endgeräten, aber alles bei einem ISP und auf dem gleichen Abo: wie heissen dann die Komponenten?

Man hört die Begriffe Switch, Hub, Router, Access Point und anderes in verschiedenen Bedeutungen.
Was ist korrekt oder gebräuchlich (rote Fragezeichen)?
Und wo wäre allenfalls eine Firewall, ist die softwaremässig definierbar in einzelnen Komponenten, z.B. wenn man die technischen Nutzungen von den Unterhaltungsnutzungen trennen oder schützen will?

Switch, Hub, Router, Access Point,... was ist was?
Computer, Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, Router, Switch, Technologie, Hub, ISP, Spiele und Gaming
5 Antworten
Frage
von atoemlein
23.04.2022, 13:54
4 Jahre abgelaufene Konserve mit Pfirsichhälften konsumierbar?

Wenn ich in einem ukrainischen Bunker ausharren müsste, würde ich das nicht fragen...
In meinen Vorräten ist eine blecherne Konservendose aufgetaucht mit MHD 03/2018.
Inhalt: Pfirsichhälften in Sirup.
Zutatenliste: Pfirsiche 58%, Wasser, Zucker, Pfirsichpüreekonzentrat 6%, Stabilisator E509, Säuerungsmittel Citronensäure.

Optisch und geruchlich scheint alles in Ordnung, auch das Blech innen.

Kann ich diese Pfirsiche noch bedenkenlos essen?
Aber hat es ev. Zink aus der Blech-Innenbeschichtung gelöst?

Lebensmittel, Chemie, Haltbarkeit, Konserven, MHD, Zusatzstoffe, Pfirsich, Stabilisator
9 Antworten
Frage
von atoemlein
21.04.2022, 01:34
Ukraine: Wie kommen Nachrichten aus Mariupol raus?

Gestern machte ein dramatischer Appell aus dem Stahlwerk Mariupol die Runde in den Medien, in welchem Serhi Wolyna um Hilfe bittet.
Nun ganz abgesehen vom zwar berechtigten, aber wohl völlig aussichtlosen Anliegen ("Extraktion" durch Drittstaaten) frage ich mich:

Wie kommt technisch gesehen diese Nachricht aus einem umzingelten Gebiet, das seit Wochen keinen Strom mehr hat, und wo es garantiert keine funktionierenden Internetleitungen oder Handymasten mehr gibt?
Satelliten-"Telefon"? Starlink?

Handy, Internet, Technik, Telefon, Krieg, Politik, Recht, Kommunikation, Funk, Notruf, Technologie, Ukraine
5 Antworten
Frage
von atoemlein
19.04.2022, 00:07
wie nennt man "Kleinlieferwagen" korrekt, z.B. VW Caddy?

Wie nennt man den Fahrzeug-Typ wie einen VW Caddy oder Renault Express Van?
Also die niedrigen, etwas grösseren "Kombis"?
Einige sagen dem schon Lieferwagen, aber das sind für mich nur hohe Wagen.
So ein Caddy ist für mich eher ein besserer Personenwagen.
So ein Handwerker-Auto halt.

Wie ist die korrekte Fahrzeug-Typ-Bezeichnung?

Auto, Autohändler, Marke, Nutzfahrzeuge, Transporter, automarke, Lieferwagen, Auto und Motorrad
4 Antworten
Frage
von atoemlein
10.04.2022, 00:35
VW-Bus T4: Lüftungsbetrieb ohne Zündungsschlüssel?

Elektrisch bin ich bewandert, nicht aber bei Auto-Elektrik.
Frage:
Wie könne man die Lüfung laufen lassen, ohne dass der Zündschlüssel steckt und gedreht ist?
Ich möchte das in der Garage über ein 12V-Netzteil machen, um schlechte Gerüche aus dem (Gebraucht-)Wagen zu bringen.
Kann man z.B. im Sicherungskasten nach der Lüftersicherung (über eine separate Sicherung natürlich) die 12V einspeisen? Oder ist die Sicherung elekrisch noch vor dem Zündschlossschalter?

Auto, Technik, VW, Volkswagen, autoelektrik, Autoelektronik, Technologie, VW-Bus, Auto und Motorrad
4 Antworten
Frage
von atoemlein
09.04.2022, 21:01
Schlechte Suchfunktion Windows7 "zerschossen". Welches Tool?

Windows7 war/ist ja bekannt für eine enorm mühsame und schlechte Suchfunktion (im Vergleich zu früher z.B. bei XP).
Nun habe ich auf einer Win7-Maschine nach Files mit bestimmten Sequenzen im FILENAME gesucht. Dann kam ein Ergebnis und irgendein Hinweis wegen "Index", den ich ohne richtig zu lesen OK-weggeklickt habe.
Seither findet diese $chei$$$uche nichts mehr!
Ständig null Erbebnisse, egal wo und wie ich suche.

Frage1: Kann man das irgendwie rücksetzen, wiederherstellen, wenn ja, wie?

Frage2: Gibt es ein Suchtool/App zum Installieren, das ähnlich wie früher bei WinXP (oder heute bei Thunderbird-Mail) die Suche nach exakten Kriterien vordefinieren kann, damit er nicht jedes File TOTAL nach gesuchten Schlüsselwörtern durchsucht (was ewig dauert)?

Computer, Windows 7, Informatik, Search, Dateiname, Suche
4 Antworten
Frage
von atoemlein
01.04.2022, 22:43
,
atoemlein stellte diese Frage erneut 07.04.2022, 00:36
1
,
Piano-Akkord von "verdamp lang her" (BAP), nur Anfang?

Kann mir jemand die Keyboard-Akkorde nur vom Anfang von BAPs "verdamp lang her" liefern?

Hab jetzt lang gegoogelt. Gefunden nur Tonbeispiele ohne sichtbare Tasten oder Noten

Dienlich wäre eines von

  • Notenbezeichnungen (Buchstaben)
  • Notation auf Notenblatt
  • Keyboardgriffe mit sichtbaren Anschlägen

So analog diesem Ton-Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=5722Zr1qjLc
bis Sekunde 30'''

Die Keyboard-Noten der Akkorde bitte, nicht Bassline oder Melodie für Gitarre!

Musik, Technik, Klavier, Akkorde, Piano, Keyboard, Bap, Musiklehrer, Technologie
3 Antworten
Frage
von atoemlein
31.03.2022, 23:19
Welche Marke von SD-Karten sind am dauerhaftesten?

Die meisten SD-Karten-Hersteller trumpfen mit Speed und Speicherkapazität.
Die Robustheit beim Handling (rein raus bei Kameras und Kartenlesern) und Dauerhaftigkeit der Daten ist selten ein Thema.

Wer hat Erfahrungen mit Marken, die diesbezüglich gut abschneiden?
SanDisk, Verbatim, Transcend, Sony, Intenso, Samsung,...so NoNames mit "industrial" vornedran?

Computer, Technik, Digitalkamera, Fotokamera, SD-Karte, Speicherkarte, speichermedium, Flashkarte
2 Antworten
Frage
von atoemlein
15.03.2022, 07:14
,
russisch: was stand GENAU auf dem Plakat im Staats-TV?

Was genau stand auf russisch auf dem Plakat?

Man hört da verschiedene Übersetzungen.

russisch: was stand GENAU auf dem Plakat im Staats-TV?
Fernsehen, TV, Russisch, tagesschau, Ukraine
2 Antworten
Frage
von atoemlein
10.03.2022, 00:30
Gibt es einen Notfallplan (online-Scan?), wenn MBAM (MalwareBytes Virenschutz) nicht mehr anläuft?
  • Win7
  • Bis gestern alle bestens.
  • Heute will ich das MBAM-Programm öffnen, dann schreibt es
  • can't start, mbcut.dll missing, try reinstall.
  • reinstall mit bisheriger Programmversion geht nicht, da es die aktuelle Version will.
  • Diese läuft aber nicht, weil ihm irgendein Windows-Update logischerweise fehlt (kein Support)

gibt es einen vertrauenswürdigen onlinescanner, um festzustellen, ob man befallen ist?

Windows 7, Virus, Antivirus, malwarebytes
1 Antwort
Frage
von atoemlein
06.03.2022, 00:29
,
Der Mailverteil-Dienst Mailman hat den Absender verändert; wie korrigieren?

hallo

Wer kennt und nutzt auch den guten alten "Mailman"?

Seit einigen Wochen erscheint generell (bei zig Anbietern/Nutzern/Servern) als Absender nicht mehr der ursprüngliche Absender, sondern die Liste, an die man geschrieben hat! Also "im Auftrag von"...
Und dies, ohne dass etwas in den Einstellungen verändert worden wäre

Z.B.

From: Newslist <news-bounces@domain.com> on behalf of Office <info@domain.com>

Bei Antwort wird dann wieder die ganze Liste "bedient" statt nur der Absender

Warum wurde das geändert?
Kann man das rückgängig machen?

Danke

Der Mailverteil-Dienst Mailman hat den Absender verändert; wie korrigieren?
Computer, Technik, Linux, Mail, GNU, Informatik, Newsletter, Technologie
1 Antwort
Frage
von atoemlein
03.03.2022, 00:09
,
Luftentfeuchter: Welche Minimalregelung gegen Vereisung?

Hallo

Ich möchte einen kleinen mobilen Luftentfeuchter mit Kompressor-Kühlung reparieren.
Auf der Elektronik gab's durch ein Missgeschick einen Kurzschluss, der das Haupt-IC gesprengt hat. Also irreparabel.
Er wird nur für das Entfeuchten einer Waschküche beim Wäschetrocknen verwendet. Trotzdem sollte er wohl zwei Grundregelungen haben:

  1. Er sollte bei Vereisung des Kühlregisters einen Abtauzyklus haben. Die Originalsteuerung hatte einen Temp.sensor im Bereich des Verdampfers. Aber da ich das Gerät nicht selber zerlegt habe, weiss ich nicht, wo der genau detektieren soll und und welches Kriterium oder welche Temperatur das Abtauen auslösen sollte.
  2. Wenn möglich einen Hygrostaten; es hat einen Sensor drauf, der ebenfalls zum defekten IC (mit dem Etiekett) führte. Einen externen Hygrostaten kann ich problemlos dazucchalten.

Ich brächte primär einen Tipp für den Abtauzyklus (ganz simpel wär einfach ein Timer (z.B. 45 Min kühlen, 15 Min. abtauen)

Danke für Tipps.
(Hier der Original-Print:)

Luftentfeuchter: Welche Minimalregelung gegen Vereisung?
Technik, Abtauen, Luftentfeuchter, Regelungstechnik, Technologie, Klimagerät, Verdampfer
1 Antwort
Frage
von atoemlein
14.02.2022, 01:11
,
Wie heisst diese Schrift, und kann jemand etwas lesen?

Hallo

Habe da ein Pflanzenbuch mit alter Schrift.

  1. Wie heisst diese Schrift?
  2. Kann jemand einen Teil davon lesen und "übersetzen"?

Vielen Dank

Wie heisst diese Schrift, und kann jemand etwas lesen?
Computer, Buch, Deutsch, Schrift, Druck, Typografie, Typographie, Schriftzeichen, Zeichensatz
1 Antwort
Frage
von atoemlein
04.02.2022, 10:07
,
Thunderbird: Warum "gesendet" als Unterordner von "Posteingang"?

Warum erstellt mir Thunderbird 91 bei einem neu erstellten IMAP-Account alle "normalen" Ordner als Unterordner des Posteingangs? Das ist doch ein Blödsinn!
Wie ändere ich das?
Das übliche Rüberziehen der Ordner (Gesendet oder Entwürfe usw.) auf gleichen Level wie Posteingang. geht nicht. Auch bei den Ordnereigenschaften kann man nichts ändern.
Ein anderer zuvor erstellter Account beim gleichen Provider ist normal strukturiert (allerdings ist das ein POP-Account):

Thunderbird: Warum "gesendet" als Unterordner von "Posteingang"?
Computer, Technik, E-Mail, Mozilla, Thunderbird, Client, Informatik, Provider, Technologie, imap
2 Antworten
Frage
von atoemlein
25.01.2022, 00:28
,
Was ist das für ein Gerät?

vom Elektroschrott:
Dieses Gerätchen, mit 1 Batterie, so eine Art Klebfolie (noch mit Schutzfolie drauf) in Form eines Schmetterlingsflügels

Was ist das?

Was ist das für ein Gerät?
Computer, Gerät, Technik, Elektronik, Spielzeug, joke, Technologie, toy
4 Antworten
Frage
von atoemlein
20.01.2022, 09:44
Wie benennt man Problem und Lösung von x^2=2^x?

Wie benennt man dieses Problem? Die Lösungen habe ich natürlich, ich möchte nur wissen, wie man über solche Probleme spricht:

  • Die Gleichung x^2=2^x hat ja 3 reelle Lösungen - ist das irgendwie "voraussehbar", kann man hier den Grad der Gleichung definieren?
  • Ist sie tatsächlich nicht analytisch lösbar?
Schule, Mathematik, Mathe, Wissenschaft, Numerik
3 Antworten
Frage
von atoemlein
07.01.2022, 00:24
,
Siemens Heizregler schaltet immer automatisch auf AUTO, wie abstellen?

Ich habe drei unabhängig geregelte Heizgruppen, alle mit diesem Regler:
Siehe die oberen 4 Knöpfe:

Bei zweien kann ich von Schaltuhrbetrieb (AUTO) dauerhaft auf Normalbetrieb (SONNE) umstellen.
Aber bei einem schaltet es immer automatisch nach 3-5 Minuten zurück auf AUTO.

Alle sind soweit ersichtlich gleich programmiert.
Weiss jemand, was das für eine Laune dieses Reglers ist?

Siemens Heizregler schaltet immer automatisch auf AUTO, wie abstellen?
Computer, Technik, Heizung, Siemens, Haustechnik, Regelungstechnik, Technologie, Regler
1 Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤