Die Fülle an Elektroautos und Ladestationen (fürs Zuhause) ist ja schon beachtlich, und die Entwicklung stürmisch.
Beispiel mit Vergleichen
https://besserladen.de/wallbox/
Fragen:
- Gibt es schon Normen für die Kommunikation (mehrerer Ladestationen untereinander, 5-10) und die Energiezählung in gemeinschaftlichen Garagen?
- Welche Marken/Hersteller sind diesbezüglich die zukunftsfähigsten oder tonangebenden?
Erläuterung:
Wenn man eine gemeinschaftliche Garage mit diversen privaten Ladestationen und begrenzter Total-Leistung hat, und die Kosten der bezogenen Energie aufteilen will, braucht es:
- Ein Lade-Management, also eine zentrale Messung der total verfügbaren und aktuell angefragten Leistung;
- Eine Kommunikation der diversen Ladegeräte untereinander und mit der "Zentrale";
- Eine Energiezählung auf der Ladestation, die dann zentral oder in einer Cloud abgelesen und abgerechnet werden kann (weil meist nicht jeder auf seinen privaten Stromzähler eine Leitung ziehen kann)
Eben:
Auf welche Systeme / Marken soll man setzen? Oder ist das über kurz oder lang genormt, so dass es keine Rolle mehr spielt?