Katze hat Baumharz an der Pfote, wie wegmachen?
Unsere Katze (Mischling Norwegische Waldkatze, FreigÀnger) hat am einen Vorderpfoten Baumharz (Tanne). Sie leckt wie irr, kriegt aber nichts weg.
Ich konnte ca. 2/3 der Menge zusammen mit den HÀÀrchen zwischen den Zehen rausschneiden, mehr aber nicht. Sie liess es geschehen, brummte aber dauernd.
Und es riecht immer noch stark und klebt.
Kann man das Tierchen irgendwie unterstĂŒtzen ?
6 Antworten
Hallođââïž
Baumharz (Harz) an der Katzenpfote ist zwar nervig, aber lÀsst sich mit etwas Geduld und den richtigen Mitteln entfernen. Wichtig: Geh vorsichtig vor, damit deine Katze sich nicht erschreckt oder verletzt.
So bekommst du Baumharz von der Katzenpfote:
1. Ruhe bewahren & Katze sichernSuch dir einen ruhigen Ort.
Wenn deine Katze unruhig ist, bitte eine zweite Person um Hilfe beim Festhalten.
2. Harz erweichen
Hausmittel: Trage ein wenig Speiseöl (z.âŻB. Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Kokosöl) auf das Harz auf.
Massiere es sanft ein, um das Harz zu lösen.
Lass es 2â5 Minuten einwirken.
Alternativen (nur bei Bedarf):
Butter oder Fettcreme (z.âŻB. Melkfett) funktionieren Ă€hnlich.
3. Harz vorsichtig entfernen
Versuche, das Harz mit einem weichen Tuch oder den Fingern vorsichtig abzuwischen.
Notfalls kannst du eine abgerundete Pinzette oder Schere mit stumpfer Spitze benutzen â aber sei sehr vorsichtig, damit du nicht ins Fell oder die Haut schneidest.
4. Reinigung
Wasche die Pfote mit lauwarmem Wasser und ggf. einem milden Katzenshampoo (kein Menschenshampoo!).
Trockne die Pfote gut ab.
5. Pfote kontrollieren
Achte darauf, ob die Pfote wund, gerötet oder klebrig bleibt.
Wenn das Harz nicht vollstĂ€ndig weggeht oder deine Katze daran leckt oder hinkt â Tierarzt!
Gutes gelingen und einen PfötchendrĂŒckerli fĂŒr deine Katze đ±
Lg Sky đ„°
Dankeschön fĂŒr den Stern đ
Ich habe mich sehr darĂŒber gefreut đ€wĂŒnsche dir auf diesen unseren Planeten nur das Beste von ganzen Herzen .
Lg Sky...đ„°
Wenn das Harz schon eingetrocknet ist, am besten mit Ăl oder Fett einweichen (Butter, Kokos- oder Olivenöl), einige Minuten einwirken lassen.
Falls es die Mieze toleriert, kann das Harz zuvor zusÀtzlich mit einem Föhn aufgewÀrmt werden.
AnschlieĂend vorsichtig und grĂŒndlich mit einem weichen, saugfĂ€higen Tuch entfernen.
Halte deine Katze möglichst davon ab, selber dran herumzuputzen, da Baumharz (insbes. Tanne) sehr giftig ist!!
Hallo Du,
Baumharz (Tanne) enthĂ€lt Terpene. Terpene sind hochgiftig fĂŒr Katzen!
Somit bitte schnellstens entferne und darauf achten, dass die Katze daran absolut gar nicht mehr lecken kann.
Bitte notfalls zum Tierarzt und entferne lassen.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste GrĂŒĂe đââïž +đș +đș
Mit Butter geht das tatsÀchlich sehr gut. Auch wenn man selbst etwas an den HÀnden hat.
Möglicherweise auch mit anderen Ălen und Fetten, wie es in den anderen Antworten steht.
Versuch mal, das Harz mit Hilfe von warmen Ăl aufzuweichen und dann zu entfernen.
Warm, nicht heiĂ!