Mängel in Hotels, Ferienwohnungen, auf Campings usw.
Immer, wenn ich anderswo unterwegs bin, "muss" ich irgendwo wohnen, wo offenbar Dilettanten am Werk waren oder sind.
Noch nie habe ich einen Campingplatz, ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung angetroffen, in welcher nichts kaputt oder schlecht unterhalten war oder schlicht von Anfang an völlig unprofessionell gebaut, eingerichtet, montiert worden wäre.
- Geht euch das auch so?
- Meldet ihr solche Mängel (auch wenn sie für euch nicht entscheidend waren)?
- Könnt ihr mir ein/zwei Beispiele nennen?
Nur vier Beispiele aus Badezimmer von Hotels:
- Duschkabine falsch zusammengesetzt oder deppertes Design (ungenügender Spritzschutz gegen den Raum, Türe schliesst nicht, Wasser rinnt oder spritzt direkt hinaus)
- Abzugsventilator funktioniert nicht, macht Krach, oder ist mit Staub verstopft
- WC-Rollen-Halter an absolut unmöglicher Position (zu weit weg oder nur mit Verrenkungen erreichbar usw.)
- Steckdosen an unmöglichsten Positionen
Es gibt wohl tausende Beispiele.
Ergänzungen:
Bei den Hotels sind es nicht billige, sondern durchwegs mind. 3- oder 4-Stern-Lokale.
Und es ist nicht so, dass ich diesen Hotels deswegen eine schlechte Bewertung geben würde. Eigentlich denke ich auch "nicht der Rede wert", und trotzdem erstaunt mich eben dieser Dilettantismus - gelinde gesagt.
8 Antworten
Nein, mir geht es ehrlich gesagt nicht so. Ich bin nur froh, dass ich mich um nichts kümmern muss und mich einfach aufs Bett werfen kann. Manchmal machen die Fernseher Ärger, aber damit kann ich leben. Wahrscheinlich kommt es auch darauf an wo du absteigst und welche Erwartungen du hast. Manche Hotels sind etwas in die Jahre gekommen, wo man manche Dinge einfach verzeihen muss. Am wichtigsten sind mir sowieso Sauberkeit und Ruhe. Ob da eine Steckdose blöd angebracht ist oder das Bad ungünstig geplant ist, macht mir relativ wenig aus. Ich muss es ja nicht putzen.
Nein, bzw nur sehr sehr selten. Und ich Reise viel.
Aber ich achte halt auf die Qualität der Hotels. Eher in Boutique Hotels, weniger ist mehr. Gute Bewertungen, weniger Zimmer, keine Touri Hochburgen. Und gebe schon mal nen euro oder zwei mehr aus dafür.
Ich meide all inclusive Touri Hotels, da ist es natürlich offensichtlich, dass die Qualität nicht stimmen kann bei solcher massenabfertigung.
Wir sind bevorzugt auf Campingplätzen in Kategorien von bis unterwegs.
Da gibt es natürlich Streichergebnisse, vor allem wegen der Hygiene. Die Ausstattung an sich ist da eher zweitrangig.
In Dänemark war eine Dusche uralt, geschätzt 70'er, aber klinisch rein, Armatur war top, Wasser schön warm.
Prag war so schlecht, dass wir da gar nicht geduscht haben und auch die Toiletten gemieden haben. Aus hygienischen Gründen.
Erfurt war eine Wohlfühloase.
So was von bis erleben wir jedes Jahr mehrfach. Grundsätzlich müssen wir keine externen Möglichkeiten nutzen, haben aber selten Lust, unser Bad trocken zu legen. Wir nutzen dann auch nur annehmbare Duschen und Toiletten. Geht's gar nicht, kommen wir auch zwei Tage ohne Dusche as und das WC auf dem Auto wird ja sowieso genutzt.
Bewertet wird natürlich in den entsprechenden Apps, Medien und Foren.
Nein, geht mir eigentlich nicht so. Ich übernachte regelmäßig in Hotels, da ich geschäftlich viel reise. Klar, da gibt es immer mal Kleinigkeiten. Aber das ist eher die Ausnahme.
Ich achte beim Buchen generell darauf, dass die Hotels eine gute Bewertung haben. Sprich nicht zwangsweise das billigste, was verfügbar ist.
Kommt immer mal vor. Aber meistens sind die Unterkünfte durchaus ok.