Zimmer – die neusten Beiträge

Haus Raumaufteilung Ideen?

Wir haben ein Haus gekauft und tun uns etwas schwer mit der Raumaufteilung. Im Anhang ist ein Grundriss enthalten. Die Wand zwischen den Bereichen „Kochen“ und „Wohnen“ wurde vom Vorbesitzer vollständig entfernt. Zurzeit ist da eine Küchenzeile drin und rechts der Wohnbereich. Das Zimmer hat die Fenster in Südseite, weshalb es da immer gut rein scheint. Von der Balkontür geht’s zum Balkon und darüber zum Garten und zur Terrasse. Der Bereich „schlafen“ ist zurzeit ein Schlafzimmer. Da wir im Obergeschoss aber 3 Schlafzimmer haben, haben wir uns überlegt dieses Zimmer anderweitig zu verwenden. Dieses Zimmer ist aufgrund seiner Ausrichtung etwas dunkler als das andere Zimmer. Zudem ist das Fenster dieses Zimmers zur Straßenseite, weshalb offene Fenster z.B. dafür sorgen könnten, dass Passanten oder Fahrzeuge reinschauen könnten. Der Verkehr ist aber gering. Wir benötigen professionelle Hilfe bei der optimalen Gestaltung der Räume. Z.B. war die Idee, die Küche in das Zimmer „schlafen“ zu verlegen. Oder das Esszimmer dahin zu verlegen und den hellen Bereich als offene Wohnküche mit Insel zu nutzen. Oder sogar der Durchbruch der Wand zwischen den Bereichen „wohnen“ und „schlafen“ UVM…. Anbei mal noch 2 Ideen meinerseits skizziert

Bild zum Beitrag
DIY, Küche, Einrichtung, Möbel, Umzug, Immobilien, Renovierung, Architektur, Innenarchitektur, Interior, Raumplanung, Zimmer, Einrichtungsplaner, interiordesign

Unwohl seit Zimmerwechsel?

Hallo.

Ich habe vor einigen Monaten mein Schlafzimmer gewechselt und bin jetzt im alten Zimmer von meinem Bruder. Meine kleine Schwester hat jetzt meins.

Die ersten paar Tage war es natürlich ungewohnt. Aber nach einiger Zeit hab mich auch dran gewöhnt.

Nur mir fällt in letzter Zeit auf, dass ich mich hier drin einfach nicht wohl fühle.

Meine altes Zimmer war nicht nur das Zimmer wo ich aufgewachsen bin, wo noch einige Sachen von mir drin sind, es war auch größer, ich könnte mich also bewegen. Hatte Bett+Sessel also konnte ich auch meinen Sitzplatz wechseln. Das ist leider nicht mehr der Fall. Nun komme ich rein in mein Zimmer und liege direkt auf meinem Sessel.. Seit dem Wechsel bin ich viel unproduktiver und komme nur noch seltener runter, was meine Eltern auch nervt (gehe generell nicht so oft runter weil ich einfach in meinem Zimmer bleiben möchte aber seit dem Verlassen ich mein Zimmer fast gar nicht)

Ich bezweifle, dass meine Schwester (sehr sensibel in einigen Sachen) zu einem Zimmerwechsel bereit wäre, da sie sich sehr gefreut hat in mein Zimmer zu kommen. Ich habe nämlich auch keine Lust auf irgendwelche Streitigkeiten. Außerdem war es meine Idee, ich dachte es würde mir gut gehen mal daraus zu kommen. Nur leider vermisse ich mein Zimmer in letzter Zeit nur und fühle mich wie gesagt nurnoch unwohl.

Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass mein Zimmer noch nicht fertig eingerichtet ist, denn mein altes Zimmer war auch nicht nach meinen eigenen Geschmack eingerichtet und hatte viel unnötiges Zeug.

Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, denn ich bin echt verzweifelt was das angeht.

Ich danke im Voraus schonmal.

Eltern, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

Wand und Deckenfarbe nach dem Trocknen Stinkt

Hallo,

ich wollte diesmal Zeit sparen und nicht mehrmals die Wand und Decke weiß streichen müssen deshalb hab ich diesmal etwas teurere Farbe geholt primaster extra weiß von Globus sie soll eine gute Deckkraft haben und ein Anstrich würde reichen. Farbe geöffnet und gerührt alles OK bis dahin..nach dem Trocknen aber stank mein Wohnzimmer nach Erbrochenes aber sowas von! Globus kannte so etwas nicht also Hersteller angerufen. Problem sei bekannt das es hin und wieder vorkommt usw...Farbe ersetzt bekommen. Mit dem Hinweis ...drüber streichen bringt nichts ich solle nur lüften und heizen und irgendwann würde sich der Gestank verflüchtigen. Naja die Heizung ist um diese Jahreszeit aus also nur lüften ...8 Tage stoß und kreuzlüften nichts ...also Tapete runterreißen...jetzt hab ich das Problem mit der gestrichenen Decke ( Putz keine Rauhfaser) was kann ich jetzt machen ? Drüber streichen geht ja nicht evtl. Mit einem Deckenschleifer die Farbe entfernen? Abbeizer hab ich noch nie benutzt und auf ein paar Anfragen nach einem Preis vom Fachmann kann ich sagen kann ich mir zur Zeit nicht leisten. Die Wände und die Decke sind trocken hatte auch keinen Schimmel und nie in der Wohnung geraucht ..was also kann ich jetzt tun? Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte ...Danke

Malerei, Wand, Tapete, Wandfarbe, renovieren, Renovierung, tapezieren, Maler, Malerarbeiten, Putz, Zimmer

Bett selber bauen?

Hallo zusammen,

ich plane, mein erstes eigenes Bett selbst zu bauen und hätte dazu ein paar Fragen an die handwerklich Erfahrenen unter euch:

  1. Wie verschraube ich das Bett am besten, damit es stabil ist und auch nach längerem Gebrauch nicht wackelt oder quietscht?
  2. Welches Holz eignet sich am besten für den Bau eines Bettes? Es sollte stabil sein, aber auch gut zu verarbeiten, da es mein erstes Projekt dieser Art ist.
  3. Wo kaufe ich am besten gutes Holz? Baumarkt, Holzfachhandel oder habt ihr Online-Empfehlungen?
  4. Ich habe schon eine grobe Konstruktion im Kopf, aber da ich Anfänger bin, frage ich mich: Habe ich eventuell etwas zu viel oder zu wenig eingeplant? Worauf sollte ich besonders achten, damit das Bett später stabil und sicher steht?
  5. Auf den Bildern sieht man, dass es ein Seitenteil geben soll welches man entweder auf die linke oder rechte Seite steckt oder eben ganz weglässt. Der Sinn dahinter ist, dass, wenn man mal mit mehreren einen Film gucken will man sich anlehnen kann, also falls das Bett im Raum steht. Kann man diese Seitenlehne irgendwie stabil bauen?
  6. Auf die Löcher, die dann in jedem Pfosten sind hätte ich irgendwelche Figuren oder Statuen reingesteckt.
  7. Die Schwarzen Kisten sollen Boxen für den Fernseher darstellen ^^

Mir ist klar, dass das vielleicht grundlegende Fragen sind, aber ich will es ordentlich machen damit das Bett auch die ein oder andere (auch wilde) Nacht übersteht. Über Tipps, Hinweise und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

Danke euch schon mal im Voraus! Eure Linda <3

Bild zum Beitrag
heimwerken, DIY, Holz, Handwerk, Holzbearbeitung, Zimmer

Kind mit 18 rauswerfen?

Hallo, ich habe eine Frage wo ich aktuell nicht weiterkomme. Als meine jetzige Frau und ich uns kennenlernten, hatte Sie bereits eine Tochter ( nicht von mir )

Dann haben wir nach 5 Jahren geheiratet und sind zusammengezogen. Das Verhältnis zu der Tochter war immer schon schwierig.

Jetzt haben wir zusammen noch einen Sohn bekommen ( 2 Jahre alt ) und haben nur 1 Zimmer.

Ich arbeite Vollzeit, meine Frau garnicht ( auch keine Sozialleistungen ) Wir leben nur von meinem Einkommen inkl. Kindergeld

Ihre Tochter ist jetzt 18 hat Ihre erste AUSBILDUNG abgebrochen aber inzwischen wieder eine neue. Hat nur große Klappe, behandelt den kleinen schlecht, lügt nur, hält sich nicht an Regeln, Klaut uns Geld ect. ein Zusammenleben ist so nicht mehr möglich.

Um die Entwicklung unseres Sohnes nicht zu gefährden, braucht dieses nun auch sein eigenes Zimmer. ( Bisher noch im Elterschlafzimmer )

Die 18 Jährige Tochter möchte auch gern ausziehen, da sie es akzeptiert und versteht das ein Zusammenleben so nicht möglich ist.

Die verhält sich dieses nun ? Kommt das Jobcenter für Sie auf ? Muss meine Frau Unterhalt zahlen ? ( Sie arbeitet nicht und ist nirgends gemeldet, wir bekommen nicht einen Cent unterstützung ) oder könnte man auf mich zukommen ?

Wie gesagt es ist nicht meine leibliche oder adoptivTochter o.ä / Ich bin nur der Mann der Mutter

Danke für die Hilfe

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Unterhalt, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Partnerschaft, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer