Zimmer – die neusten Beiträge

Soll ich noch warten oder soll ich aufgeben?

Hey,

wollte eigentlich nichts persönliches hier posten, sondern nur anderen helfen, aber brauche selbst Hilfe.

Habe Liebeskummer.

War letztens im Urlaub und nun ja.. habe mich verliebt.

Also:

Am Anfang hat er mich andauernd angeschaut, bis ich es bemerkt habe. Dann hat er irgendwie immer seltener geschaut. Als ich ihn dann gesehen habe, fand ich ihn schon richtig cute und er sah super sympathisch aus. Hab dann öfters zu ihm geschaut. Er war immer im Pool mit seinen Freunden. Fande es super süß, wie er mit seinen Freunden umgegangen ist und so. Hab ihn dann für 2-3 Tage jeden Tag gesehen. Da er und seine Freunde immer relativ laut waren, konnte ich seinen Namen und seine Sprache erkennen. Name sag ich jetzt nicht, aber ich glaub er kommt aus England, da er fließend englisch geredet hat und es auch wirklich wie "echtes" Englisch kling. Also mit diesem Akzent halt. Naja letzten Endes hab ich ihn halt wie gesagt jeden Tag gesehen und jedes mal als ich ihn sah, war es, als ob ein Feuerwerk da war. Und jedes mal, wenn er kurz weg war oder so, hab ich halt nach ihm geschaut und ihn vermisst. Habe auch immer aufm Zimmer oder so an ihn gedacht. Und wenn wir mal nicht am Pool waren hab ich halt auch nach ihm geschaut. Und wollte immer ne Liege direkt am Pool damit ich ihn beobachten kann.. Auf jeden Fall hab ich ihn halt auch am letzten Abend vor meiner Abreise wieder gesehen.. Er hat mit seinen Freunden Fußball gespielt und da kam mir der Gedanke dass ich unmöglich einfach gehen kann, ohne ihm meine Nummer zu hinter lassen. Also hab ich ihm einen Brief geschrieben, auf Englisch natürlich. Also eigentlich hab ich ihn geschrieben und übersetzen lassen von Google, ich weiß, war keine gute Idee. Auf jeden Fall wollt ich ihm den dann halt geben und bin runter. Bin ihm dann circa ne Stunde hinterher gelaufen, weil ich mich nicht getraut habe, ihm den Zettel zu geben.

Letztendlich hab ich den Zettel unauffällig unter seiner Zimmertür durch geschoben. Als ich am nächsten morgen nach dem Zettel geschaut habe, war er schon weg.

Bin letzten Freitag, also den 23.08. abgereist, da war der Zettel schon weg.

Ich warte jetzt schon die ganze Zeit auf seine Nachricht.

(Hab natürlich +49 hingeschrieben)

Wollte jetzt euch fragen, soll ich noch warten oder soll ich aufgeben?

Vielleicht hat er ja bis jetzt noch nicht geschrieben, weil er noch im Urlaub ist und sein Handy nicht dabei hat oder so. (Google sagt dass die Engländer noch bis 01.09. Ferien haben)

Gerne mit Geschlecht und Alter..

Danke schon mal und einen schönen Tag noch

Warte noch, er wird schreiben 38%
Gib auf 25%
Warte vielleicht noch bis Anfang September und gib dann auf 25%
Warte noch einen Monat und gib dann auf 13%
Anderes: 0%
Urlaub, Englisch, Wasser, süß, Flug, England, laut, Liebeskummer, Sprache, Gefühle, Feuerwerk, Name, Pool, Freunde, Deutschland, Meer, Mallorca, Beziehungsprobleme, Jungs, verliebt, Zimmer, Anreise, Liege, warten, Akzent, Cute, sympathisch, Crush, vermissen liebe

Familie schnüffelt in meinem (bin 22!) Zimmer rum und klaut?

Hallo,

ich habe aktuell ein großes Problem. Ja es ist lang, aber bitte lest es euch durch. Ich bin 22, bin vor einem Jahr von Zuhause ausgezogen in meine eigene Wohnung. Vorher habe ich mit meiner Mutter und Schwester (19) gewohnt und hatte eine eigenes Zimmer.

Die Beziehung zu meiner Mutter ist schon immer extrem schwierig, Beleidigungen, angeschrien werden, krasse Verbote was Treffen mit Freunden angeht, Ohrfeigen usw. mir gegenüber waren früher die Regel. Auch als ich ausgezogen bin gab es eine krasse Eskalation. Mittlerweile ist sie in Therapie und hat schon gesagt, dass sie gelernt hat und anders reagieren würde heutzutage. Sie hat sich nie für alles entschuldigt, aber diese ganzen Probleme existieren seit dem Auszug nicht mehr. Seitdem ist unser Verhältnis ganz gut, also so gut wie es oberflächlich eben sein kann. So viel zur Vorgeschichte zum Verständnis.

Jetzt zu meinem Problem. Weil sie durch meine Neuigkeiten zum Auszug damals so eskaliert ist, wollte ich ihr den Übergang so einfach wie möglich gestalten, dass ich nicht direkt mein komplettes Zimmer ausräume (zumal sie mir auch verboten hat, jegliche Möbel mitzunehmen) und habe wirklich nur das Nötigste mitgenommen. Seitdem war alles so wie immer, ich war wirklich wöchentlich Zuhause und alles war okay in meinem Zimmer.

Nun muss ich 2 Nächte Zuhause übernachten. Zufällig habe ich im Zimmer meiner Schwester Perlen gesehen, die definitiv aus meiner Bastelkiste waren. Ich war neugierig und habe geschaut und da war mehr Zeug von mir. Unter anderem Erinnerungsstücke von meiner verstorbenen Oma sowie verstorbenen Vater. Und dann war ich so sauer, dass ich einfach alles durchsucht habe (ja ich weiß, ist nicht okay. bitte nicht verurteilen und aufs Ursprungsproblem fokussieren) und habe dabei so immens viel gefunden, dass ich wirklich in den hintersten Ecken von Schubladen und Kisten hatte. Also wurde wirklich alles durchsucht und einfach genommen.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin wirklich immer vernünftig, immer die, die den unteren Weg geht und aus Angst (siehe Vorgeschichte) nichts sagt. Meine Schwester wird wirklich extremst bevorzugt, sie kriegt alles und nimmt dann einfach meine Sachen weg. Am liebsten würde ich ausrasten und einfach alles direkt nehmen ohne zu Fragen und sie anschreien. Meine Schwester wird wirklich immer in Schutz von meiner Mutter genommen und so extrem verzogen. Ohne Spaß, sie bekommt alles was sie will und ich werde finanziell 0 unterstützt

Ich bin einfach überfragt. Über gute Ratschläge würde ich mich freuen

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Auszug, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Zimmer, Kontaktabbruch

Zimmer mit Bruder teilen?

Ich m/15 fast 16 muss mir seit etwa 8 Jahren ein Zimmer mit meinem jetzt 13 jährigen Bruder teilen.

Ich wohne mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in einer 75 m*2 Wohnung. Wir haben ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine Küche, einen Flur, einen Balkon am Wohnzimmer und ein Badezimmer.

Wir sind vor 8 Jahren umgezogen, weil in der alten Wohnung zwar mein Bruder und ich eigene Zimmer hatten, aber meine Eltern im Wohnzimmer auf Matratzen auf dem Boden schlafen mussten.

Das Zimmer was ich mir mit meinem Bruder teile ist etwa 12 m*2 groß. Da passen nur unsere Betten, ein Kalax und ein großer Kleiderschrank von ihm rein. Meine Kleidung muss ich im allgemeinen Vorratsschrank im Flur in zwei Fächer verstaut bekommen. Dazu habe ich extrem wenig Platz für Sachen von mir. Nur zwei kleine Ikea Boxen und ein Regalbrett. Das Kalax und den Kleiderschrank nutzt mein Bruder.

Immer wenn er Ps4 spielt sitzt er wegen der Position des Fernsehers auf meinem Bett und ich kann dann nirgendwo in Ruhe liegen und mich zurückziehen. Selbst wenn ich mir mit meinem Kopfhörern Musik anhöre beschwert sich mein Bruder darüber, dass das zu laut sei. Obwohl ich Kopfhörer trage und die Musik nur auf relativ geringer Lautstärke an habe.

Ich habe nur Privatsphäre im Badezimmer und selbst da bekomme ich Ärger, wenn ich mich zu lange darin aufhalte. Also mich beim Duschen etc. nicht beeile. Dazu habe ich dort kaum Platz für Hygieneprodukte, wie beispielsweise Skin Care.

Ich habe das Gefühl, dass diese ganze Situation meinen Bruder überhaupt nicht stört und meine Eltern das auch nicht als problematisch sehen. Mein kleiner Bruder hat vor kurzem sogar vorgeschlagen, dass wir in einem Bett schlafen sollen.

Diese ständige Nähe macht aber diese Geschwisterliche zwischenmenschliche Beziehung immer schlimmer. Ich bin schon genervt wenn ich an ihn denken. Mein Vater hat zwei Brüder, hatte aber immer ein eigenes Zimmer. Trotzdem sagt der immer, dass ich meine Bruder ja lieb haben soll und dass sich Geschwister lieb haben. Aber der nervt mich nur. Sogar wenn er mich in Ruhe lässt und nur da ist bin ich schon genervt.

Ich könnte auch noch nie meine Freunde zu mir nach Hause einladen. Mir ist das auch mittlerweile schon etwas peinlich das so zu erzählen als Begründung, warum man sich nicht bei mir treffen kann.

Ich weiß, dass sich meine Eltern keine größere Wohnung oder sogar ein Haus leisten können. Deshalb rede ich mit denen auch nie über dieses Thema. Ich möchte nicht, dass die denken, dass ich undankbar sein. Ich mag ja mein Leben. Nur glaube ich, dass ein eigenes Zimmer so viele meiner gerade aufgezählten und noch viele mehr lösen würde.

Ich werde erst nach dem Abitur ausziehen können, also wird das so noch mindestens drei Jahre weitergehen. Ich kann auch nur in der dauerhaft belebten Küche, welche nicht Mal eine Tür hat, für mein Abitur lernen und habe Angst, es vielleicht nicht zu schaffen.

Das Zimmer ist zu komisch geschnitten für einen Raumtrenner. Unser Kellerraum ist nicht bewohnbar und voll mit Deko Sachen meiner Eltern.

Hätte irgendjemand vielleicht eine Idee, wie man die Situation lösen könnte?

Wohnung, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer