IKEA – die neusten Beiträge

Ikea Pax Schiebetüren System?

Hallo zusammen,

ich plane gerade einen neuen Kleiderschrank für eine ca. 2,90m lange Wand. Vorgesehen ist das Ikea Pax System in den Größen :

2x 100cm Korpus

1x 50cm Korpus

die übrigen 40cm möchte ich bewusst frei lassen.

Nun möchte ich das ganze als Schiebe- bzw Schwebetürenschrank realisieren. Demnach kann ich ja mit dem 100cm-Schienensystem die beiden 100cm-Korpusse als Schiebetüren realisieren, der einzelne 50cm-Schrank würde als Drehtüre realisiert werden. Ich habe mich bereits in die Thematik reingelesen, der Schiebetürenschrank ist einige cm tiefer als der Drehtürenschrank, ich würde den Drehtürenschrank dann einfach die paar cm weiter vorschieben, damit alle Schränke ein einheitliches Bild ergeben.

Alle Türen sollen aus Spiegelglas sein. Soweit so gut.

Meine Frage ist nun: kann ich, anstelle von zwei 100cm-Spiegelglas-Türen, auch (insgesamt) vier 50cm-Spiegelglas-Türen in das Schienensystem einbauen? Ich würde dann jeweils zwei 50cm-Spiegelgläser links und rechts mit Flachverbindern und kurzen Schrauben "verbinden", sodass die Rückseite wieder 100cm breit ist, von vorne aber aussieht wie zwei 50cm-breite-Türen "nebeneinander". Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.

Mir geht es hierbei schlichtweg um die Optik, ich möchte nicht, dass der einzelne 50cm-breite Korpus so schmal und klein neben den beiden 100cm-Korpussen aussieht. Am Ende möchte ich dann gerne eine 5x50cm-Optik als Spiegelglas-Wand haben.

Würde das vom Platz her überhaupt gehen? Da die Schwebetüren ja hinter- bzw voreinander hergeschoben werden, bin ich mir nicht sicher, wie viel Platz zwischen den beiden Türen da ist, wenn man eine Seite des Schranks öffnet. Nicht dass ich mir durch die Verbindungsstücke nachher die Spiegelflächen zerkratze..

Und wie kann ich die Schränke am besten miteinander verbinden, wenn ich den Drehtüren-Korpus aufgrund der Tiefe weiter vorstellen muss?

Weiß Jemand mehr? Würe mich sehr freuen :)

LG GBG

Möbel, IKEA, Schrank, Kleiderschrank, IKEA PAX, Pax

Erste eigene Wohnung - Tipps?

Hey zusammen,

im Mai ziehe ich endlich in meine allererste eigene Wohnung – eine kleine, aber sehr charmante 1-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit ca. 30 m². Ich freue mich riesig, bin aber auch ein bisschen überfordert, was die Einrichtung und das Gesamtkonzept angeht.

Mich würden daher ein paar Dinge interessieren – vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen oder kreative Ideen:

1. Wie würdet ihr so eine Wohnung rein vom Konzept her auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten (also 1 = schwierig, 10 = super viel Potenzial)?

2. Was lässt sich eurer Meinung nach alles aus einem 30 m² Raum machen – wie kann man den Platz optimal nutzen?

3. Mein Traum wäre es, die Wohnung im modernen, cleanen Industrial Style zu gestalten – ich liebe diesen urbanen Beton-Look.

Glaubt ihr, das lässt sich in einer Mietwohnung realistisch umsetzen, ohne gleich alles kernsanieren zu müssen?

Ich bin total offen für alles, was euch einfällt – ob Farbkonzepte, Möbel-Tipps, clevere DIY-Ideen, Stauraum-Wunder, oder einfach Dinge, die euch in einer kleinen Wohnung besonders geholfen haben.

Vielen Dank schon mal an alle, die sich die Zeit nehmen!

Die Möbel sind nicht meine, da wird noch alles in den nächsten 2 Woche rausgetragen.

Bild zum Beitrag
Haus, Kündigung, DIY, Wohnung, Miete, wohnen, Mode, Einrichtung, Möbel, IKEA, Holz, Umzug, Style, Handwerk, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Architekt, Architektur, ausziehen, Innenarchitektur, Inneneinrichtung, Möbelkauf, WG, Wohnungssuche, Möbelhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema IKEA